Tuesday , February 25 2025
Home / Cash (page 893)

Cash

G7-Staaten zeigen sich wegen Coronavirus handlungsbereit

Die führenden westlichen Industrieländer (G7) haben ihren Willen bekundet, gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise vorzugehen. Die Verbreitung des neuartigen Coronavirus und die Auswirkungen auf Finanzmärkte und Wirtschaft würden genau beobachtet, heisst es in einer Erklärung der Finanzminister und Notenbankchefs der G7 im Anschluss an eine Telefonkonferenz vom Dienstag.

Read More »

Fluggesellschaften – Airlines setzen auf rasche Erholung nach Corona-Schock

Die nächsten zwei, drei Wochen würden wegen der sich ausbreitenden Epidemie hart für die Branche, erklärte Ryanair-Chef Michael O'Leary am Dienstag auf einer Konferenz des Verbandes A4E (Airlines for Europe) in Brüssel. Bei den Buchungen sei die Luft raus. Aber es werde dann rasch wieder Normalität einkehren. "Wenn sich die Lage über Ostern beruhigt, werden sich die Menschen schnell auf Sommerreisen konzentrieren", sagte der Chef des größten europäischen Billigfliegers aus Irland. Auch der...

Read More »

Aktien Frankfurt: Auf Erholung folgen rasch wieder Verluste

Die EU-Gesundheitsagentur ECDC hat das Risiko durch das neue Coronavirus in der Europäischen Union von moderat auf hoch heraufgestuft. Im für die weltweite Technologiebranche wichtigen Südkorea stieg die Zahl der Covid-19-Infektionen erneut um mehrere Hundert. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) forderte die Staaten zu raschem Handeln auf, um die Folgen des Virus zu begrenzen. "Das Geschehen an den Märkten wird von Angst und Panik dominiert", sagte...

Read More »

OECD warnt wegen Covid-19-Epidemie vor drohender Rezession

Von einer Rezession sprechen Ökonomen, wenn die Wirtschaft in mindestens zwei aufeinanderfolgenden Vierteljahren schrumpft. "Wir sind sehr vorsichtig", schränkt die OECD-Expertin mit Blick auf die Vorhersagen ein. Eines ist aber für die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) bereits klar: Die Ausbreitung der vom neuartigen Coronavirus ausgelösten Epidemie drückt aufs weltweite Wirtschaftswachstum. Die Frage lautet nur, wie stark. Bei einem Szenario, das einen...

Read More »

Dritter bestätigter Coronavirus-Fall in Baselland – Basel-Stadt mit einem Fall

Bei der angesteckten Person handelt es sich um jemanden aus dem Umfeld der 48-jährigen Mutter und des 23-jährigen Sohnes, die vergangene Woche positiv auf das neue Coronavirus getestet worden waren, wie der Baselbieter Gesundheitsdirektor Thomas Weber (SVP) am Montag vor den Medien sagte. Weitere Angaben zur Person machte er nicht. 45 Personen würden sich derzeit im Baselbiet unter Quarantäne befinden, 14 Verdachtsfälle seien in Abklärung. Laut Weber sind die Spitäler im Landkanton mit ihren...

Read More »

+++Börsen-Ticker+++ – Verbale Intervention von EZB-Vize bringt Börsen wieder nach oben

14:00 "Wir bleiben wachsam und werden alle eingehenden Daten genau überwachen", sagte EZB-Vizepräsident Luis de Guindos in London. "Unsere Forward-Guidance steuert die Ausrichtung unserer Geldpolitik. In jedem Fall ist der EZB-Rat bereit, alle seine Instrumente gegebenenfalls anzupassen, um sicherzustellen, dass sich die Inflation nachhaltig ihrem Ziel nähert". * Der Ausbruch habe das Potenzial, die Wirtschaft des Euroraums sowohl auf nachfrage- als auch auf angebotsseitigen Kanälen zu...

Read More »

Devisen: Eurokurs steigt erstmals seit Mitte Januar über 1,11 US-Dollar

Zwar stieg der Euro zeitweise auch gegenüber dem Franken deutlich, allerdings nur kurzfristig. So avancierte das EUR/CHF-Währungspaar im Hoch kurz nach 09,30 Uhr bis auf 1,07075, fiel danach aber wieder deutlich zurück - zuletzt auf 1,0644 und damit auf den gleichen Stand wie am Freitagabend. Entsprechend legte der Franken per Saldo auch zum US-Dollar deutlich zu. Das USD/CHF-Paar wurde zuletzt bei 0,9578 gehandelt, nach rund 0,9650 am Morgen bzw. am Freitagabend. Die Schweizerische...

Read More »

Migros Ostschweiz verkauft zwölf Chickeria-Restaurants

Der Verkauf wurde auf den 1. April 2020 vereinbart, wie die Migros Ostschweiz am Montag mitteilte. Migros hatte bereits Mitte 2019 angekündigt, sich verstärkt auf das Kerngeschäft mit Supermärkten, Fachmärkten, Migros-Restaurants und Klubschulen zu konzentrieren und für Chickeria neue Eigentümer zu suchen. Verkauft werden Chickeria-Filialen in St. Gallen, Amriswil, Buchs SG, Chur, Hinwil, Kreuzlingen, Pfäffikon, Pfungen, Thal SG, Wangs, Winterthur und Zürich-Oerlikon. Für die Standorte...

Read More »

Ehemalige Alpiq-Chefin erhielt im Freistellungsjahr 1,9 Millionen Franken

Staiblin hatte das Unternehmen - nach sechs Jahren als CEO - bereits per Ende 2018 verlassen. Ihre Kündigungsfrist habe zwölf Monate betragen und während dieser Zeit sei sie von ihren Pflichten freigestellt gewesen, erklärte eine Sprecherin am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP. Die Zahlung ist nicht nur erwähnenswert angesichts des erneuten Verlusts, den Alpiq für 2019 eingefahren hat. Staiblin hatte sich zudem nach dem Verkauf des Industriegeschäfts an die französische...

Read More »

Notenbanken wollen Finanzmärkte beruhigen

An den Börsen sorgte der verbale Balsam der Währungshüter nur kurz für Beruhigung. Nach teils deutlichen Kursgewinnen an den asiatischen und zunächst auch an den europäischen Börsen, gab es zuletzt in Europa wieder Verluste. Als sicher empfundene Anlagen waren ebenfalls wieder gesucht, nachdem sie in den frühen Handelsstunden abgestossen wurden. In der vergangenen Woche waren viele Börsen wegen der Angst vor den Folgen der Virus-Krise eingebrochen. Bereits am Freitag hatte die amerikanische...

Read More »