Tuesday , February 25 2025
Home / Cash (page 731)

Cash

US-Anleihen: Leichte Verluste – Stimmungsaufhellung an den Aktienmärkten

US-Staatsanleihen haben am Dienstag im Kurs nachgegeben. Händler verwiesen auf die bessere Stimmung an den Aktienmärkten als Grund. Die Nachfrage nach als sicher empfundenen Wertpapieren sei daher geringer gewesen. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel um 0,04 Prozent auf 137,38 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Anleihe betrug 1,04 Prozent.

Read More »

Anlagerisiken in China sind gesunken

Die chinesischen Finanzmärkte ziehen immer mehr ausländische Investorinnen und Investoren an. (Bild: Shutterstock.com/hellorf zcool)Während weite Teile der Welt aktuell wieder die Schraube anziehen und die Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie verschärfen, befindet sich Chinas Wirtschaft mit Wachstumsaussichten von 6 bis 7% auf der Überholspur. Anders als andere Länder verzeichnete China tatsächlich eine V-förmige Erholung. "Die aktuelle Wachstumsphase wird in erster Linie durch...

Read More »

Clubhouse-Macher kündigen App für Android-Smartphones an

Clubhouse ist eine Audio-App, bei der die Anwender Gesprächen wie bei einem Live-Podcast zuhören oder sich aktiv an Diskussionen beteiligen können. Im Gegensatz zu Netzwerken wie Twitter kann man Beiträge nicht schriftlich kommentieren oder "Likes" vergeben. Davison und Seth schrieben, mit Clubhouse hätten sie den Nerv der Menschen getroffen sich zu treffen. "Und es hat sich in den letzten zehn Monaten schnell entwickelt - von einer kleinen Handvoll Beta-Tester zu einem vielfältigen und...

Read More »

+++Coronavirus-Update+++ – Corona: R-Wert in der Schweiz steigt auf fast 0,9 – BAG-Richtungswechsel: Es soll breiter getestet werden – Deutschland verschärft Grenzkontrollen – Französischer Experte: Impfstoffe weniger wirksam gegen Südafrika-Mutation

19:40 Die Corona-Pandemie in der Schweiz hat sich nach leichtem Abflauen Mitte Januar wieder verstärkt. Nachdem das BAG am Freitag für den 12. Januar einen Reproduktionswert (R-Wert) von 0,79 gemeldet hatte, gab es am Sonntag einen Wert von 0,89 für den 14. Januar bekannt. Dies ist der Internetseite des Bundesamts für Gesundheit zu entnehmen. Damit zerschlägt sich die noch am Freitag geäusserte Hoffnung, die Fallzahlen alle zwei Wochen halbieren zu können. Letztmals unter 0,8 gesunken war der...

Read More »

SMI-Schwergewichte – Das müssen Anleger vor den Jahreszahlen von Novartis und Roche wissen

2020 war so etwas wie das Jahr der der Pharma- und Biotech-Aktien. Selten stand die Branche so im Fokus wie während der Corona-Pandemie. "Gewinner" der Pandemie gab es viele. Nicht nur die Impfstoffhersteller, allen voran Biontech und Moderna, konnten massive Kursgewinne verzeichnen. Auch einige Pharmazulieferer waren mehr gefragt denn je, wie etwa der Basler Konzern Lonza. Doch die Pharmariesen zählen interessanterweise nicht zu den Corona-Profiteuren. Roche mischt zwar mit seinen Covid-19...

Read More »

WEF 2021: Bundespräsident Parmelin plädiert für nachhaltiges Wachstum

"Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen." Dieses Zitat von Max Frisch definiere das Ziel für das laufende Jahr sehr gut, sagte Parmelin am Sonntagabend an der online-Konferenz "Davos Agenda" des Weltwirtschaftsforum (WEF) weiter. Mitten in der Pandemie sei es nötig, die Wege für die Zeit nach der akuten Phase der Krise zu planen. Die Geschwindigkeit und Effizienz mit der Impfstoffe gegen das Coronavirus entwickelt wurden, haben laut...

Read More »

Deutschland verschärft Grenzkontrollen – Lockdown-Debatte abgeblockt

Forderungen nach einer Lockerung oder Aufhebung der Einschränkungen im Inland Mitte Februar stiessen am Wochenende kaum auf Widerhall. "Zum jetzigen Zeitpunkt ist eine Öffnungsdiskussion falsch. Die Bedrohungslage ist noch zu gross", sagte der neue CDU-Vorsitzende Armin Laschet. Es müsse unbedingt vermieden werden, dass sich eine Mutation in Deutschland ausbreite. Zuvor hatte der Vizevorsitzende der Unionsbundestagsfraktion, Georg Nüsslein, gefordert, die bestehenden Massnahmen nach Ende der...

Read More »

Berichte: Britische Regierung legt Unternehmen Teilumzug in EU nahe

Britische Regierungsstellen legen nach Medienberichten Firmen einen Teilumzug in die EU nahe, um ihr Exportgeschäft nach dem Brexit nicht zu riskieren. Die Sonntagszeitung "Observer" und die BBC berichteten, mehreren Unternehmen planten nun eine Verlagerung. So könnten sie zusätzliche Zollgebühren und Mehrwertsteuer sowie bürokratischen Aufwand umgehen.

Read More »

Presseschau vom Wochenende 04 (23./24. Januar)

UBS: Der Niederländische Finanzaktivist Pieter Lakeman sieht die Einstellung des früheren ING-Chefs Ralph Hamers als neuen CEO der UBS kritisch. Sollte Hamers bei der Personalentscheidung dem Verwaltungsratspräsidenten Axel Weber wichtige Informationen vorenthalten haben, dann sollte die UBS Hamers entlassen, sagte Lakeman in einem Interview mit der CH-Media-Zeitung "Schweiz am Wochenende" (SaW, S. 12; siehe auch separate Meldung) MIGROS: Die Migros zeigt sich laut einem Bericht der...

Read More »

Deutschland: 12 257 Corona-Neuinfektionen und 349 neue Todesfälle gemeldet

(Ausführliche Fassung) - Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 12 257 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Ausserdem wurden 349 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet, wie das RKI am Sonntagmorgen bekanntgab. Vergangenen Sonntag hatte das RKI 13 882 Neuinfektionen und 445 neue Todesfälle binnen 24 Stunden verzeichnet.

Read More »