Der Irak plant, die Ölproduktion im Januar und Februar zu kürzen. Damit solle die Überschreitung der von der Organisation Erdöl Exportierender Länder (Opec+) im Vorjahr beschlossenen Quote ausgeglichen werden, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Informationen der staatlichen irakischen Rohöl-Gesellschaft vom Sonntag. Irak werde in den beiden ersten Monaten des Jahres etwa 3,6 Millionen Barrel täglich pumpen, hiess es. Das wäre der niedrigste Stand seit 2015. Im...
Read More »General Counsel von Vontobel verstorben
Enrico FrizWie Vontobel am Freitag mitteilte, verstarb Enrico Friz, General Counsel von Vontobel seit 2017, überraschend am 20. Januar 2021. "Enrico Friz hat in den vergangenen Jahren mit seinem grossen Sachverstand und starkem Urteilsvermögen massgeblich an der positiven Entwicklung von Vontobel mitgewirkt. Wir sind ihm zu grossem Dank verpflichtet und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Verwaltungsrat, Global Executive Board und alle Mitarbeitenden sind zutiefst betroffen...
Read More »EZB bestätigt ihren Kurs und sieht geringere Konjunkturrisiken
Die EZB sieht zwar nach wie vor Risiken für die Konjunktur, diese aber weniger ausgeprägt als zuvor. (Bild: Shutterstock.com/Design gertech)Die wichtigste Änderung im Statement zur Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) vom Donnerstag sei, dass sie die Risiken für die Konjunktur als weiterhin vorhanden sehe, diese aber weniger stark ausgeprägt seien, kommentiert Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa der DWS. Keine Änderung gebe es jedoch in der Inflationseinschätzung. Die Notenbank sieht...
Read More »Morgendämmerung für neuen Zyklus notleidender Kredite in Europa
Die Corona-Krise wirft auch Schatten im Kreditwesen. (Bild: Shutterstock.com/Grisha Bruev)Notleidende Kredite (Non-Performing Loans, NPL) sind ein integraler Bestandteil des Kreditvergabezyklus. Während einer Expansionsphase vergeben die Banken mehr Kredite und lockern die Kreditbedingungen. Wenn sich der Zyklus dreht, wird ein Teil dieser Kredite notleidend oder fällt aus. "NPLs sind immer eine schlechte Nachricht für Banken: Sie verbrauchen Kapital, Zeit und Ressourcen und gelten somit...
Read More »Warum sich Schweizer Aktien 2021 für Anleger bewähren
Schroders sieht den Schweizer Aktienmarkt gut aufgestellt. (Bild: Shutterstock.com/William Potter)Schweizer Aktien entwickelten sich im Jahr 2020 erfreulich, wobei die defensiven Schwergewichte Nestlé, Novartis und Roche während der Korrektur im Zusammenhang mit Covid-19 überdurchschnittlich abschnitten. Ende November 2020 stachen diese Aktien jedoch im Vergleich zum Swiss Performance Index (SPI) oder zum MSCI Europe nicht besonders hervor. Vielmehr hat sich der gesamte Schweizer Markt...
Read More »Aktien New York Schluss: Intel und IBM beenden die Börsen-Rally
Das Zugpferd der jüngsten Rally, der technologielastige Nasdaq 100 , schloss mit 0,29 Prozent im Minus bei 13366,40 Zählern. Der marktbreite S&P 500 gab um 0,30 Prozent auf 3841,47 Punkte ebenfalls leicht nach. Am Vortag hatten sich alle drei genannten Börsenbarometer noch zu neuen Rekordmarken aufgeschwungen. Allerdings hatten der Dow und der S&P 500 schon am Donnerstag anfängliche Gewinne nicht bis zur Schlussglocke halten können. Langsam aber sicher macht die Euphorie über Joe...
Read More »Biden wirbt mit Nachdruck für neues Billionen-Konjunkturpaket
US-Präsident Joe Biden hat mit Nachdruck für eine schnelle Verabschiedung des von ihm vorgeschlagenen Konjunkturpakets in Höhe von rund 1,9 Billionen US-Dollar (knapp 1,6 Billionen Euro) geworben. "Wir müssen entschlossen und mutig handeln", forderte Biden am Freitag, seinem dritten Tag im Amt. Angesichts der Corona-Krise sei es nötig, die Wirtschaft anzukurbeln, um langfristige Schäden abzuwenden, sagte Biden.
Read More »Energie – Wasserstoff-Aktien heben ab – ist das nur heisse Luft?
"Grüner" Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft und Schlüssel für die Rettung des Weltklimas. Daher reissen sich Investoren um Firmen, die Brennstoffzellen-Antriebe herstellen oder Anlagen zur umweltfreundlichen Gewinnung dieses Gases anbieten. Derzeit fliesse viel Geld spekulativ orientierter Anleger in die Branche, sagt Emmanuel Cau, Chef-Anlagestratege für europäische Aktien bei der Barclays Bank. Der neue US-Präsident Joe Biden heizte mit der Aussicht auf einen Schwenk in der...
Read More »US-Anleihen halten leichte Gewinne
US-Staatsanleihen haben kurz vor dem Wochenende leichte Aufschläge aus dem frühen Handel gehalten. Händler nannten am Freitag vor allem die trübe Stimmung am Aktienmark als Unterstützung für sicherere Wertpapiere. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,10 Prozent auf 137,02 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Anleihe sank im Gegenzug auf 1,09 Prozent.
Read More »Bill Gates hat sich gegen Corona impfen lassen
Microsoft -Gründer Bill Gates hat eine Corona-Impfung bekommen. "Einer der Vorteile, 65 zu sein, ist der Zugang zum Covid-19-Impfstoff", schrieb Gates am Freitag bei Twitter. Er habe diese Woche die erste der zwei Impfdosen erhalten - "und ich fühle mich grossartig".
Read More »