Der am Montag verzeichnete Anfangsschwung am New Yorker Aktienmarkt hat nachgelassen. Im frühen Handel noch auf Rekordhoch, notierte der Dow Jones Industrial gut zweieinhalb Stunden vor dem Börsenschluss nur noch mit plus 0,09 Prozent auf 34 966,18 Punkten. Die Papiere der Bank Goldman Sachs waren im Leitindex vorne mit plus 1,4 Prozent. Für den marktbreiten Index S&P 500 ging es zuletzt noch um 0,13 Prozent hoch auf 4401,19 Punkte.
Read More »LGIM ernennt Leiter für den Bereich Wholesale & Retail Distribution
Steven de Vries, Head of Wholesale & Retail Distribution EMEA bei Legal & General Investment (Bild: ZVG)Steven de Vries hat bereits seine Tätigkeit in der Funktion als Head of Wholesale & Retail Distribution EMEA bei Legal & General Investment (LGIM) aufgenommen, wie der Vermögensverwalter am Donnerstag bekannt gab. De Vries wird die Wholesale- und Retail-Aktivitäten des Unternehmens in Kontinentaleuropa leiten und an Honor Solomon, Head of Retail EMEA berichten. De Vries...
Read More »Erneuter Rückgang des KOF Konjunkturbarometers
Trotz Rückgang des KOF-Konjunkturbarometers bleiben die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft gut. (Bild: Shutterstock.com/HTWE)Die Schweizer Wirtschaft ist weiterhin auf einem starken Expansionskurs, auch wenn das hohe Tempo der vergangenen Monate wohl nicht durchgehalten werden kann. Wie die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich am Freitag mitteilte, sinkt das KOF-Konjunkturbarometer im Juli um 3,5 Punkte auf 129,8 Zähler. Im Juni stand das Barometer noch bei 133,3 (revidiert von...
Read More »Neue Chefin für ESG und strategischen Aktivismus bei Eurizon
Federica Calvetti, Head of ESG & Strategic Activism, EurizonFederica Calvetti ist neu als Head of ESG & Strategic Activism in der Investmentabteilung von Eurizon tätig, wie die Vermögensverwaltungsgesellschaft der Intesa Sanpaolo Gruppe am Freitag bekanntgab. Das ESG & Strategic Activism Team vertritt die Anliegen und Visionen des Unternehmens auf internationaler Ebene in Umwelt-, Sozial- und Governance-Fragen. Calvetti verfügt laut Medienmitteilung über langjährige...
Read More »Union Investment mit neuem Leiter des institutionellen Geschäfts
Harald Rieger, Leiter des institutionellen Geschäfts, Union Investment Gruppe. (Bild: ZVG)Harald Rieger übernimmt spätestens zum 1. August 2022 die Leitung des institutionellen Geschäfts der Union Investment Gruppe, wie das Unternehmen diese Woche mitteilte. Er folgt auf André Haagmann, der im März 2022 in den Vorstand der Union Asset Management Holding wechselt. Rieger wird zeitgleich zum Geschäftsführer der Union Investment Institutional GmbH berufen. Der 44-jährige Rieger studierte in...
Read More »SNB mit 43,5 Mrd. Franken Gewinn im ersten Halbjahr
Die SNB erzielt in den ersten sechs Monaten dieses Jahres einen hohen Gewinn. (Bild: Shutterstock.com/Distinctive Shots)Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im ersten Halbjahr 2021 einen Gewinn in Höhe von 43,5 Mrd. CHF erzielt, wie sie am Freitag mitteilte. Nach einem Gewinn von 37,7 Mrd. CHF im ersten Quartal dieses Jahres sind im zweiten Quartal somit nochmals 5,8 Mrd. CHF dazu gekommen. Der Gewinn auf den Fremdwährungspositionen betrug 44,5 Mrd. CHF. Auf dem unveränderten...
Read More »Aktien New York Schluss: Anleger machen Kasse vor dem Wochenende
Frische US-Konjunkturdaten hatten nur wenig Einfluss auf die Notierungen. So entwickelten sich die Konsumausgaben nach einem schwächeren Vormonat im Juni wieder robust. Zudem legten die Arbeitskosten im zweiten Quartal weniger deutlich zu als erwartet. Auch das Geschäftsklima in der Region Chicago hellte sich im Juli überraschend auf. Das US-Konsumklima trübte sich im Juli hingegen ein, wenn auch nicht ganz so stark wie bisher gedacht. Unter den Einzelwerten standen die Aktien von Amazon ganz...
Read More »Devisen: Euro gibt nach
Zum Franken kostete der Euro am Freitagabend ebenfalls etwas weniger (1,0746 Franken nach 1,0770 Franken am Mittag). Der Greenback geht derweil bei 0,9058 Franken um. Im Verlauf stützten robuste Konjunkturdaten aus den USA den Dollar. So hat die Konsum- und Einkommensentwicklung in den USA im Juni die Märkte positiv überrascht. Auch das von der Universität Michigan erhobene Verbrauchervertrauen sowie die Geschäftsklima in der Region Chicago fielen besser als erwartet aus./jsl/edh/he (AWP)
Read More »Weltgrösster Kupferproduzent steigert Gewinn um mehr als 800 Prozent
Der eigenen Angaben zufolge weltgrösste Kupferproduzent Codelco hat seinen Gewinn im ersten Halbjahr 2021 um 868 Prozent gesteigert. Der chilenische Staatskonzern erwirtschaftete einen Erlös von 3,675 Milliarden US-Dollar für den Fiskus südamerikanischen Landes, wie der Präsident des Direktoriums, Juan Benavides, am Freitag mitteilte. Das war fast zehnmal soviel wie im Vorjahreszeitraum und das beste Ergebnis der vergangenen zehn Jahre.
Read More »Lieferprobleme – Keine Chips, keine Container – Engpässe kosten Milliarden
Die Probleme hängen mit der Pandemie zusammen, die in immer neuen Wellen über den Globus rollt. So stehen bei vielen Autobauern Bänder still, weil Computer-Chips aus Asien fehlen. Reedereien wie Hapag-Lloyd klagen über Container-Mangel und Engpässe bei verfügbaren Schiffen. Zusätzlich lasten die Flutkatastrophen in Deutschland und China auf den Lieferketten. Die Engpässe stellten die deutsche Wirtschaft noch für eine geraume Zeit vor erhebliche Probleme, warnt DIHK-Aussenwirtschaftschef...
Read More »