Sunday , June 16 2024
Home / Cash (page 637)

Cash

BWM mit zwei neuen Verwaltungsräten

Magne Orgland, Verwaltungsrat BWM Value InvestingMagne Orgland verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Asset Management in der Schweiz und Europa. Während seiner Karriere war er in verschiedenen Management-Funktionen und der Beratung tätig, unter anderem bei McKinsey als Asset-Management-Strategieberater. Bei Wegelin amtete er als Managing Partner und CIO, und bei 1741 Asset Management war er CEO. Seit 2013 begleitet er Firmen als Mitglied im Advisory Board oder als Verwaltungsrat....

Read More »

Aktien New York Schluss: Dow geht Puste aus nach Rekord – Nasdaq steigt

Der marktbreite S&P 500 gab um 0,44 Prozent auf 3647,49 Punkte nach. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es hingegen um 0,70 Prozent auf 12 462,21 Zähler aufwärts. Eine milliardenschwere Übernahme im Pharmasektor liess die Investoren bei den im Nasdaq 100 enthaltenen Pharma- und Biotechnologie-Aktien zugreifen, das trieb den Auswahlindex nach oben. Anleger setzten auf eine baldige, parteiübergreifende Einigung auf ein rund 900 Milliarden US-Dollar schweres Konjunkturpaket, hiess...

Read More »

Britischer Ex-Spion und Bestseller-Autor John le Carré gestorben

Le Carré, der mit bürgerlichem Namen David Cornwell hiess, war am besten für seine Spionage-Romane bekannt. Er starb bereits am Samstag an einer Lungenentzündung, wie der Verlag mitteilte. Geboren wurde le Carré am 19. Oktober 1931 in der südenglischen Grafschaft Dorset. Geheimnisse, Verrat und Lügen durchzogen sein familiäres Umfeld. Das waren auch die Themen, die er in seinem literarischen Werk verarbeiten sollte. Seine Mutter verliess die Familie, als er fünf Jahre alt war. Sein Vater war...

Read More »

Scholz: Lassen Firmen nicht alleine

Der Bund will nach den Worten von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) mit erweiterten Corona-Finanzhilfen Firmen und Jobs schützen. Scholz sagte am Sonntag in Berlin nach den Beratungen von Bund und Ländern, es gehe um Existenzen. Viele hätten sich über viele Jahre ein Geschäft aufgebaut und hätten nun die Sorge, aufgeben zu müssen.

Read More »

Tausende demonstrieren in Polen gegen Regierung und Abtreibungsrecht

Mehrere tausend Polinnen und Polen sind am Sonntag aus Protest gegen die national-konservative Regierung und eine Verschärfung des Abtreibungsrechts auf die Strasse gegangen. Trotz Polizeisperren gelangten Demonstranten in der Hauptstadt Warschau bis in die Nähe des Wohnhauses von Vize-Regierungschef Jaroslaw Kaczynski, der auch Chef der Regierungspartei PiS ist. Polizisten vor dem schwer gesicherten Haus riefen die Menge auf, sich zu zerstreuen.

Read More »

Seehofers Scheitern? Kaum Fortschritt bei EU-Asylreform

Dass die Asyl- und Migrationspolitik eines der schwierigsten Themen auf EU-Ebene ist, wusste Seehofer. Dennoch betonte er immer wieder, er wolle deutliche Fortschritte erzielen. Noch Mitte November sagte er: "Ich bin zuversichtlich, dass wir bis zum Ende dieses Jahres eine politische Verständigung über die Grundsätze der europäischen Migrationspolitik erreichen können." Daran sind schon viele andere gescheitert. Die EU-Kommission hatte deshalb im September neue Vorschläge präsentiert, die die...

Read More »

Adobe, Ericsson, Salesforce – Technologiewerte der zweiten Reihe: Winken 2021 Kursgewinne?

Anleger, die dieses Jahr auf Technologiewerte gesetzt haben, konnten bekanntermassen grosse Kursgewinne verzeichnen. Allein der technologielastige Nasdaq-100-Index verzeichnet einen Zuwachs von 42 Prozent und ist wiederholt auf neue Rekordniveaus vorgestossen. Eine Trendumkehr ist bisher trotz der vieldiskutierten Sektorrotation hin zu zyklischen Werten nicht in Sicht. Performance des US-Technologieindex Nasdaq-100 seit Jahresbeginn (Quelle: cash.ch). Während Anleger vielfach Aktien der...

Read More »

+++Coronavirus-Update+++ – Corona: Bundesrat bereitet Massnahmen für zweiten Lockdown vor – Präsident der Gesundheitsdirektoren kritisiert Föderalismus – Universitätsspitäler fürchten dritte Welle nach Weihnachten – Deutschland fährt am Mittwoch wieder weitgehend herunter

19:25 Die Zahl der Neuinfektionen in den USA schwächt sich ab auf 213'305. Am Samstag hatte es noch rund 244'000 neue Fälle gegeben. Die Zahl der Toten steigt um 2283, am Samstag waren es 3031. Insgesamt wurde damit bislang bei rund 15,9 Millionen Menschen in den USA das Virus festgestellt. Die Zahl der Toten summiert sich auf 296'818. +++ 18:00 Wochenend-Zusammenfassung Schweiz:  Der Bundesrat arbeitet an einem "Ampelsystem", um schneller auf steigende Coronavirusfälle reagieren zu können,...

Read More »

Mittelmeer-Energiekrise: Mutmassliche Agenten wegen Spionage verhaftet

Die Energiekrise im östlichen Mittelmeer hat zur Festnahme von zwei mutmasslichen Agenten geführt. Zwei Griechen sollen Informationen über Militäranlagen in der Region der griechischen Inseln Rhodos und Kastelorizo an die Türkei geliefert haben. "Die Behörden haben ihre Arbeit gemacht", sagte der griechische Regierungssprecher Stelios Petsas dem Athener Fernsehsender Alpha am Sonntag und bestätigte damit eine Mitteilung der griechischen Polizei vom Vorabend.

Read More »