Sunday , April 6 2025
Home / Cash (page 2)

Cash

Bosch-Heizungstochter stellt sich auf schwieriges Jahr ein

Die Bosch-Tochter schrumpfte Brockmann zufolge aber weniger stark als die gesamte Branche: «Konkret ist der europäische Heizungsmarkt um 25 Prozent im Wert gefallen, bei Wärmepumpen sind es 34 Prozent», sagte er. In diesem Umfeld habe man sich stark geschlagen und Marktanteile gewonnen. Zum Ergebnis oder den Verkaufszahlen machte das Unternehmen, das früher Bosch Thermotechnik hiess, keine konkreten Angaben. «Wir haben aber deutlich positiv zum Bosch-Ergebnis beigetragen», sagte...

Read More »

Adecco-Aktie plötzlich im Turbo-Modus

Maximaler Pessimismus und historisch tiefe Bewertung Einige Unternehmensexperten erwarten nun, dass die sich verbessernden internen wie auch externen Faktoren dazu führen, dass sich die Bewertungslücke von Adecco zum niederländischen Rivalen Randstad verringert. Mitte Januar handelten die Adecco-Papiere zu einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter 7,8 - nur während der Finanzkrise im Jahr 2009 war das Bewertungsniveau mit 7,6 noch etwas tiefer. Aktuell beträgt es 11, der langjährige...

Read More »

UBS gibt Vorgaben für Minderheiten-Anteil im Management auf

Viele Unternehmen hatten ab 2020 im Zuge der Black-Lives-Matter-Bewegung Diversitätsprogramme eingeführt oder ausgebaut, um Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion (Diversity, Equity und Inclusion, DEI) zu fördern. Doch der neue US-Präsident Donald Trump forderte Unternehmen auf, die Programme abzuschaffen, denn sie hätten den USA geschadet. Etliche grosse US-Konzerne, darunter Meta und Alphabet, gaben ihre DEI-Initiativen im Zuge der Rückkehr von Trump ins Weisse Haus auf.

Read More »

EZB-Studie: Wohnraum bleibt teuer – Weiterer Preisanstieg zu erwarten

Nach der jüngsten Erholung auf dem Immobilienmarkt im Euroraum werden die Preise für Wohneigentum einer Studie der Europäischen Zentralbank (EZB) zufolge voraussichtlich weiter steigen. Da das Angebot an Wohneigentum weiter knapp, die Nachfrage dagegen weiter grundlegend solide sei, könne der Aufwärtstrend bei den Preisen anhalten, heisst es in der am Montag auf der Webseite der EZB veröffentlichten Studie. «Auch wenn das für die Gesamtwirtschaft möglicherweise keine ganz gesunden Aussichten...

Read More »

Insider: Neuer Chef will Intel mit Radikalkur sanieren

Dylan Patel, Gründer des Research-Hauses SemiAnalysis, begrüsste den möglichen Jobabbau. Der im Dezember geschasste Intel-Chef Pat Gelsinger sei «zu nett» gewesen. «Er wollte Beschäftigte des mittleren Managements nicht in dem Umfang entlassen, wie es nötig gewesen wäre.» Gelsinger hatte als Reaktion auf die jahrelange Talfahrt des einst weltgrössten Halbleiter-Herstellers im vergangenen August ein milliardenschweres Sanierungspaket aufgelegt, in dessen Rahmen konzernweit bislang etwa jeder...

Read More »

EZB-Vize: Trump-Zölle erschweren Zinsentscheidungen

Aus Sicht des EZB-Vizes könnten die ökonomischen Auswirkungen von Zöllen mehrschichtig ausfallen. Die direkten Auswirkungen auf die Verbraucherpreise könnten längerfristig durch geringere Wirtschaftsaktivitäten wettgemacht werden, sagte er in dem Radio-Interview. De Guindos geht zudem davon aus, dass die Inflation im Euroraum erst im ersten Quartal 2026 wieder zu der Zielmarke von zwei Prozent zurückkehren wird, die die Notenbank als ideales Niveau für die Wirtschaft anstrebt. Das wäre...

Read More »

Kreml bestätigt Pläne für Telefonat mit Trump am Dienstag

Kremlsprecher Dmitri Peskow sagte in Moskau, dass die Vorbereitungen für das Gespräch «tatsächlich» liefen. Eine Uhrzeit nannte er aber nicht. Zuvor hatte Trump angekündigt, er wolle mit Putin über eine mögliche Beendigung des Ukraine-Kriegs sprechen. Es wäre das nach offiziellen Angaben zweite Telefonat der beiden Präsidenten nach einem ersten Gespräch im Februar, seit Trump wieder im Amt ist.

Read More »

Börsen-Ticker: SMI legt deutlich zu – Aktien von Lonza und Novartis gefragt – Richemont gibt nach

Der Dax ist zu Wochenbeginn etwas schwächer in den Handel gestartet. Der deutsche Leitindex verlor am Montag 0,1 Prozent auf 22'972 Zähler, nachdem er am Freitag 1,9 Prozent höher geschlossen hatte. «Der Countdown für Dienstag läuft», sagte Jochen Stanzl von CMC Markets. Das von Union und SPD geplante Schuldenpaket von mehreren hundert Milliarden Euro hat eine weitere Hürde genommen. Der Haushaltsausschuss des Bundestages beschloss am Sonntag mit den Stimmen von Union, SPD und Grünen einen...

Read More »