Sunday , February 23 2025
Home / Cash (page 4)

Cash

Erstmals seit drei Jahren mehr Mietwohnungen ausgeschrieben

Trotz der Zunahme des Insertionsvolumens hat sich die durchschnittliche Insertionszeit um 2 auf 25 Tage verkürzt. Eine kürzere Insertionsdauer trotz mehr Inseraten weise auf eine steigende Nachfrage nach Mietwohnungen hin, hiess es. Ein Grund dafür dürfte sein, dass Mieter mit Umzügen auf steigende Mieten reagieren würden. Wegen der zweimaligen Erhöhung des Referenzzinssatzes von 1,25 auf 1,75 Prozent falle der Mietzinsanstieg deutlich höher aus als die Teuerung in diesem Zeitraum (0,6...

Read More »

Brüssel prüft Einfluss von Tiktok auf Wahlen

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mahnte an, dass die Demokratien vor jeder Art von ausländischer Einmischung geschützt werden müssten. Nach ernsthaften Hinweisen darauf, dass sich ausländische Akteure mit Hilfe von Tiktok in die rumänischen Präsidentschaftswahlen eingemischt haben, werde nun gründlich untersucht, ob der Konzern solche Risiken ausreichend bekämpft, sagte sie. «Wann immer wir eine solche Einmischung vermuten, insbesondere bei Wahlen, müssen wir schnell und...

Read More »

Zweitbester Schweizer Titel des Jahres: Aktienverkauf aus der Chefetage gibt zu reden

Es liegt die Vermutung nahe, dass es sich beim Verkäufer um niemand geringeren als um den Firmenchef Chris Fair handelt. Denn zeitnah meldete das Unternehmen der SIX eine Beteiligungsreduktion durch selbige Person. Als Verkäufer der Aktien musste sich Fair nur deshalb zu erkennen geben, weil dadurch der meldepflichtige Schwellenwert von drei Prozent unterschritten wurde.

Read More »

Billigere Elektroautos voraus: Europas Autobauer ringen um CO2-Ziele

Das ist jedoch nicht ohne Risiko: Zwar verringere sich so der Abstand zwischen den Verbrennern und den üblicherweise teureren Elektroautos, sagte eine Person aus dem Umfeld eines grossen Autobauers, die nicht namentlich genannt werden wollte. Aber in der allgemeinen Marktschwäche könnte das nicht ausreichen, um ausreichend emissionsfreie Fahrzeuge an den Käufer zu bringen. Immer noch werden in Europa ungefähr ein Fünftel weniger Fahrzeuge verkauft als vor der Corona-Pandemie. VW-Finanzchef...

Read More »

Studie sieht schwieriges Jahr für den Schweizer Handel

Die Art und Weise, wie die Konsumenten sparen wollen, variiert: Laut der Mitteilung hat sich knapp die Hälfte der Befragten eine Limite gesetzt, wenn es um bestimmte Produktkategorien geht, knapp ein Drittel will vermehrt bei Aktionen zugreifen und ebenfalls knapp ein Drittel hat sich vorgenommen, die Einkäufe besser zu planen. Ausserdem gab die Hälfte der Befragten an, mehr zuhause statt im Restaurant zu essen.

Read More »

Bank of America sieht Aufwärtspotenzial des Schweizer Aktienmarktes

Der Schweizer Markt hat sich in den letzten zwei Jahren um 15 Prozent schlechter entwickelt hat als der breitere europäische Markt. Der Hauptgrund dafür sei das starke weltweite Wirtschaftswachstum, das die Risikoprämien für Investitionen auf ein sehr niedriges Niveau gesenkt habe, begründet die Bank of America (BofA). Dieses Umfeld habe jedoch dazu geführt, dass defensive Sektoren wie Nahrungsmittel, Getränke und Pharma – die in der Schweiz besonders wichtig sind – im Vergleich zu anderen...

Read More »

Ifo-Präsident Clemens Fuest: «Schwäche der Wirtschaft chronisch geworden»

«Bestürzend ist, dass die Unternehmen kaum Hoffnung auf künftig wieder bessere Geschäfte haben», sagte Chefvolkswirt Alexander Krüger von der Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe. «Alles in allem macht sich eine gewisse Endzeitstimmung weiter breit.» Die To-do-Liste für eine neue Bundesregierung sei lang. «Es bleibt zu hoffen, dass Wachstumsprioritäten von dieser schnell gesetzt werden.»

Read More »

Börsen-Ticker: SMI schliesst im Plus – Logitech und Richemont gefragt – Bitcoin klettert erneut auf Rekordhoch

Positive Impulse kamen von einem schwächeren Yen und Kursgewinnen an der US-Technologiebörse Nasdaq. In China belasteten hingegen die mauen Konjunkturdaten vom Montag weiterhin die Stimmung. Die Börse in Shanghai verlor 0,6 Prozent auf 3366,89 Punkte. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen stieg um 0,3 Prozent auf 3925,19 Punkte. «Weitere Konjunkturmassnahmen sind dringend notwendig», sagte Tony Sycamore von der Bank IG. «Sie sind aber unwahrscheinlich, bevor die...

Read More »