Im Juni flogen 2,89 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich, wie dieser am Mittwoch mitteilte. Dies entspricht einem Plus gegenüber der Vorjahresperiode von 3,6 Prozent. In den Monaten April und Mai lag die Wachstumsrate jeweils unter 1 Prozent. Der Anstieg im Juni war vor allem auf die Lokalpassagiere (+4,3% auf 2,1 Mio) zurückzuführen. Die Zahl der Umsteigepassagiere zog lediglich um 1,7 Prozent an. Die Anzahl der Flugbewegungen nahm im Juni mit 0,2 Prozent auf 24'717...
Read More »Vergängliche Graffiti-Kunst von Saype in den Walliser Bergen
Der Künstler malte das Bild auf einem grasbewachsenen Hang in Les Crosets auf 1970 Metern Höhe, unweit der Grenze zu Frankreich. Das riesige Fresko ist 2500 Quadratmeter gross, das entspricht etwa einem Drittel eines mittleren Fussballfelds. Besucherinnen und Besucher können das vergängliche Werk noch bis September bestaunen. Eine Vernissage mit dem Künstler findet am Freitag auf dem Gipfel der Pointe des Mossettes statt, wie die Tourismusregion Région Dents du Midi am Mittwoch mitteilte....
Read More »US-Notenbankchef Powell: Würde nicht auf Aufforderung Trumps zurücktreten
Der US-Notenbank-Vorsitzende, Jerome Powell, will sich von US-Präsident Donald Trump nicht zum Rücktritt drängen lassen. Eine entsprechende Frage von Mitgliedern des US-Repräsentantenhauses am Mittwoch in Washington, ob er seine Sachen packen und gehen würde, falls Trump ihn anriefe und zum Gehen auffordere, verneinte er."Natürlich würde ich das nicht tun. Meine Antwort wäre nein", sagte Powell. Das Gesetz gebe ihm eindeutig eine vierjährige Amtszeit, die er ableisten wolle.
Read More »Drei Kantone verlangen von der Post Schadenersatz für Notbremse
Die Kantone Freiburg, Neuenburg, Basel-Stadt und Thurgau waren davon ausgegangen, dass ihnen das E-Voting-System der Post für die Eidgenössischen Wahlen vom 20. Oktober zur Verfügung stehen würde. Auslandschweizer, die in diesen vier Kantonen registriert sind, können nun ihren Wahlzettel nicht elektronisch einreichen. Freiburg und Neuenburg sind bereits in Kontakt mit der Post, um diese für den Ausfall des Systems beziehungsweise die Nichterfüllung des entsprechenden Vertrages finanziell zur...
Read More »Fünf Verletzte bei Kollision von Militärfahrzeug mit zwei Autos
Der 20-jährige Lenker des Militärfahrzeugs mit Anhänger fuhr am Montagvormittag in Begleitung eines 19-Jährigen auf der Autostrasse A13 von Rothenbrunnen in Richtung Chur, wie die Kantonspolizei Graubünden am Montag mitteilte. Auf einer Geraden überquerte seine Fahrzeugkomposition nach ersten Erkenntnissen die Sicherheitslinie und kollidierte auf der Gegenfahrspur mit dem Auto eines 36-Jährigen. Danach kollidierte der Militär-Duro mit einem weiteren Fahrzeug aus der Gegenrichtung. Das...
Read More »Amnesty: Willkürliche Tötungen auf Philippinen nehmen dramatisch zu
Das teilte die Menschenrechtsorganisation am Montag mit. Die Zahl der Opfer aussergerichtlicher Tötungen nehme drei Jahre nach Beginn des Anti-Drogen-Kriegs von Präsident Rodrigo Duterte "dramatisch" zu, heisst es in dem Amnesty-Bericht. Insbesondere Menschen aus den armen Stadtvierteln und Regionen des Landes würden willkürlich verhaftet und erschossen. Die Verantwortlichen gingen straffrei aus oder würden lediglich versetzt. Die Regierung spricht von 5300 Tötungen, Menschenrechtsaktivisten...
Read More »Protest vor Uhrenfabrik im Waadtländer Jura
Aus Sicht der Gewerkschaft Unia "rechtfertigen die gegen den Delegierten vorgetragenen Vorwürfe in keiner Weise eine Entlassung". Das Unternehmen versuche, zu jedem Preis Gründe für die Entlassung des Gewerkschafters zu finden, von dessen Handeln es sich gestört gefühlt habe, schreibt die Unia in einem Communiqué. Die Gewerkschaft wies darauf hin, dass sogar der Präsident der Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB), Pierre-Yves Maillard, gekommen sei, um die Bewegung zu unterstützen. Das...
Read More »Kriselnder Milchverarbeiter – Hochdorf fokussiert auf Babynahrung und gibt Cerealien-Geschäft auf
Für das 2016 übernommene Unternehmen Pharmalys, das unter den Marken Primalac und Swisslac in über 40 Ländern Babynahrung und Cerealien vertreibt, will Hochdorf allerdings "alle strategischen Optionen" prüfen. Das Geschäftsmodell von Pharmalys könne in der heutigen Ausgestaltung innerhalb der Hochdorf-Gruppe nicht nachhaltig erfolgreich geführt werden, begründet die Konzernführung ihren Entscheid. Hochdorf hält derzeit 51 Prozent an Pharmalys. Dass für das Unternehmen nun eine neue...
Read More »Aktien Frankfurt: Anleger bleiben vorsichtig
Hoffnungen auf eine anhaltend ultralockere Geldpolitik der Notenbanken hatten den Dax am Donnerstag noch auf gut 12 656 Punkte befördert. Positive Daten vom US-Arbeitsmarkt sorgten am Freitag dann aber für Unsicherheit, ob es tatsächlich zu einer frühen Einleitung einer Zinswende durch die US-Notenbank Fed kommt. Der Dax war daher bereits zum Wochenschluss ein wenig gefallen. Zudem bleibt die Lage in Nahost angesichts der Spannungen zwischen den USA und dem Iran heikel und auch die...
Read More »Prominentes Mitglied von Erdogans AKP verlässt Partei
Das meldeten zahlreiche Medien. Ausserdem zitierten sie aus einem Brief an die Öffentlichkeit, den Babacan verbreitet haben soll. Darin schien er Gerüchte über eine neue Partei zu bestätigen. Er habe lange hinter der Partei gestanden, schrieb Babacan demnach. Aber in den vergangenen Jahren hätten sich Gräben aufgetan zwischen den Grundsätzen, an die er glaube, und dem Vorgehen der Partei. "Verstandesmässig und im Herzen habe ich eine Abgrenzung erlebt", hiess es. Es sei "unumgänglich...
Read More »