Als Plattform habe Amazon eine doppelte Funktion, betonte die Kommission. Zum einen verkauft das Unternehmen selbst als Einzelhändler Produkte auf seiner Internetseite. Zum anderen stellt es einen Online-Marktplatz zur Verfügung, über den andere Händler ihre Waren direkt an Kunden verkaufen können. Dabei sammele Amazon laufend Daten über diese Händler, ihre Produkte und das Kundenverhalten, erklärten die Wettbewerbshüter weiter. Konkret wollen sie nun der Frage nachgehen, ob und wie die...
Read More »Aktien New York Ausblick: Indizes erklimmen in Trippelschritten neue Rekorde
An der Wall Street geht die Rekordjagd wohl in eine neue Runde. Der Broker IG errechnete für den US-Leitindex Dow Jones Industrial rund eine dreiviertel Stunde vor Handelsbeginn am Dienstag ein Plus von 0,05 Prozent auf 27 372 Punkte. Bereits zu Wochenbeginn waren die Gewinne an den US-Börsen ähnlich schmal ausgefallen, wenngleich alle wichtigen Börsenindizes erneut historische Höchststände erklommen hatten.
Read More »USA: Einfuhrpreise fallen so stark wie seit fast drei Jahren nicht mehr
In den USA sind die Preise von importierten Gütern im Juni so stark gefallen wie seit fast drei Jahren nicht mehr. Gegenüber dem Vorjahresmonat sei das Preisniveau um 2,0 Prozent gesunken, teilte das US-Handelsministerium am Dienstag in Washington mit. Das ist der stärkste Rückgang seit August 2016. Analysten hatten im Mittel einen noch deutlicheren Rückgang um 2,3 Prozent erwartet. Im Vormonat waren die Einfuhrpreise um revidiert 1,1 (zunächst 1,5) Prozent gefallen.
Read More »Wells Fargo steigert Quartalsgewinn auf 6,2 Milliarden Dollar
Der US-Kreditriese Wells Fargo hat den Gewinn im zweiten Quartal dank Kostensenkungen kräftig gesteigert. Unter dem Strich legte der Gewinn im Jahresvergleich um 20 Prozent auf 6,2 Milliarden US-Dollar (5,5 Mrd Euro) zu, wie Wells Fargo am Dienstag in San Francisco mitteilte. Die Erträge - die gesamten Einnahmen der Bank - stagnierten jedoch bei 21,6 Milliarden Dollar.
Read More »USA: Einzelhandelsumsätze steigen stärker als erwartet
Die Umsätze im US-Einzelhandel sind im Juni stärker gestiegen als erwartet. Die Erlöse seien um 0,4 Prozent gegenüber dem Vormonat geklettert, teilte das Handelsministerium am Dienstag in Washington mit. Analysten hatten im Mittel einen Anstieg um 0,2 Prozent erwartet.
Read More »Juni-Zahlen – Umsätze der US-Detailhändler ziehen an
Beflügelt von einer stärkeren Nachfrage nach Autos legte ihr Umsatz um 0,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat zu, wie das Handelsministerium am Dienstag in Washington mitteilte. Ökonomen hatten lediglich mit einem Plus von 0,1 Prozent gerechnet. Zugleich fiel das Ergebnis vom Mai mit plus 0,4 Prozent einen Tick schlechter aus als zunächst gemeldet. Der private Konsum macht gut zwei Drittel der Wirtschaftsleistung der USA aus. Er hatte zuletzt merklich zum kräftigen Wachstum der weltgrössten...
Read More »Erster Prozess zu Cum-Ex-Steuerdeals startet Anfang September
Der erste Prozess um umstrittene Cum-Ex-Steuerdeals beginnt im September. Das Bonner Landgericht gab am Dienstag die Zulassung des Verfahrens gegen zwei Briten bekannt. Nach dem Auftakt am 4. September plant die zuständige Strafkammer mit einem Urteil am 9. Januar 2020. Ein vom Gericht erwünschtes Sachverständigengutachten soll zudem Einblick in die Funktionsweisen des Wertpapiermarktes geben. Den Angeklagten - zwei Aktienhändlern - wird die Beteiligung an Cum-Ex-Geschäften zu Lasten der...
Read More »Nordkorea: US-Militärübung würde Folgen für Atomgespräche haben
Derzeit bemühten sich Nordkorea und die USA, Gespräche auf Arbeitsebene zu arrangieren, hiess es in einer Erklärung des Aussenministeriums in Pjöngjang. Sollte jedoch das Manöver tatsächlich stattfinden, "wird sich das auf die Arbeitsgespräche auswirken", wurde ein Sprecher von den staatlichen Medien zitiert. Nordkorea werde eine Entscheidung zu den Gesprächen treffen, während es den nächsten Schritt der USA beobachte. US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hatten...
Read More »Landwirte kritisieren Migros-Milchverarbeiterin ELSA
Es war nur ein kleines Häufchen Bauern, das sich am Dienstagmorgen vor dem Einkaufszentrum Shoppyland in Schönbühl einfand. Das lag nicht am Thema der Protestaktion, sondern daran, dass die Landwirte im Sommer alle Hände voll zu tun haben und nicht einfach an Aktionen teilnehmen können, wie Berthe Darras von Uniterre gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. Milchbauer Werner Locher forderte von der Migros eine faire Partnerschaft. Stattdessen ruiniere der Grossverteiler die...
Read More »Goldman Sachs verdient weniger – Handelssparte schwächelt weiter
(Ausführliche Fassung) - Eine Flaute im Handelsgeschäft und Investmentbanking hat Goldman Sachs im zweiten Quartal weiter belastet. Verglichen mit dem Vorjahreswert fiel der Gewinn um rund sechs Prozent auf 2,2 Milliarden Dollar (1,96 Mrd Euro), wie die führende US-Investmentbank am Montag in New York mitteilte. Insgesamt fielen die konzernweiten Erträge um zwei Prozent auf 9,5 Milliarden Dollar.
Read More »