Die Fluchtursachen reichten von Krieg und Verfolgung bis hin zu den Folgen des Klimawandels. Auch die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer weltweit schlägt Alarm: 2018 seien 12'000 Kinder getötet oder verwundet, Tausende entführt und als Kindersoldaten rekrutiert sowie Hunderttausende schwerst traumatisiert worden, teilte die Organisation am Sonntag mit. Auch dies sei ein Rekordwert. Die meisten Kinder seien in Afghanistan (3062), Syrien (1854) und Jemen (1698) getötet oder verwundet worden....
Read More »Briten drohen Lebensmittel- und Benzin-Engpässe bei Chaos-Brexit
Auch sei eine harte Grenze zu Irland möglich, schreibt die Zeitung "Sunday Times" unter Berufung auf Regierungsdokumente. Die Behörde Cabinet Office prognostiziere in diesen Unterlagen die wahrscheinlichsten Nachbeben eines ungeordneten EU-Austritts Grossbritanniens. Demnach müssten Lastwagen wegen der Zollkontrollen mit Verzögerungen von bis zu zweieinhalb Tagen rechnen. An den Häfen dürften die Störungen bis zu drei Monate dauern, bis sich der Zustand etwas verbessere. Ausserdem könnte es...
Read More »Israelische Soldaten töten drei Palästinenser an Grenze zu Gaza
Nach Angaben der israelischen Armee hatten ein Kampfhelikopter und ein Panzer nach einem Raketenangriff aus dem Gazastreifen mehrere "bewaffnete Verdächtige" in der Nähe des Grenzzauns angegriffen. Angaben über Tote oder Verletzte machte die Armee nicht. Aus dem Gazastreifen waren zuvor den zweiten Abend in Folge Raketen auf Israel abgefeuert worden. Zwei der insgesamt drei Geschosse wurden am Samstagabend aber rechtzeitig von dem Abwehrsystem Iron Dome gestoppt, wie die Armee mitteilte. Nach...
Read More »Radikale Palästinenser feuern drei Raketen auf israelisches Gebiet
Nach Angaben der Polizei traf ein Teil einer Rakete ein Haus in der südisraelischen Stadt Sderot. Berichte über Verletzte gab es zunächst nicht. Wie die Armee später mitteilte, griffen als Reaktion ein israelischer Kampfhelikopter und ein Panzer mehrere "bewaffnete Verdächtige" in der Nähe des Grenzzauns zum Gazastreifen an. Weder die israelische Armee noch die palästinensischen Behörden konnten zunächst sagen, ob es bei dem Vergeltungsangriff Tote oder Verletzte gegeben habe. Bereits am...
Read More »Zehntausende versammeln sich zu neuer Demonstration in Hongkong
Die Demonstration wurde von der Protestgruppe Civil Human Rights Front (CHRF) organisiert und soll demnach "vernünftig" und "gewaltlos" ablaufen. Die Organisation meidet Konfrontationen mit der Polizei und war die treibende Kraft hinter den Rekord-Kundgebungen im Juni und Juli mit mehreren hunderttausend Teilnehmern. Die Aktivisten wollen mit der Grossdemonstration am Sonntag deutlich machen, dass ihre Bewegung trotz zunehmender Gewalt und schärfer werdender Drohungen Pekings immer noch...
Read More »Argentiniens Finanzminister zurückgetreten
In Argentinien ist Finanzminister Nicolás Dujovne zurückgetreten. Er sei überzeugt, dass die Regierung des südamerikanischen Landes unter den derzeitigen Umständen eine "erhebliche Erneuerung im Wirtschaftsbereich" benötige, heisst es im Rücktrittsschreiben.
Read More »Automatisierung – Die St. Galler Kantonalbank setzt Roboter anstatt Menschen ein
Nach einem erfolgreichen Testlauf vor rund eineinhalb Jahren sind bei der St. Galler Kantonalbank inzwischen drei Roboter im Einsatz, die Aufgaben übernehmen, die früher von menschlichen Mitarbeitern erledigt wurden. Ein vierter Roboter soll bald hinzukommen. "Die Roboter sind universell einsetzbar, helfen menschliche Fehler zu vermeiden und können theoretisch 24 Stunden am Tag arbeiten. Die Kosten sind überschaubar", sagte Felix Buschor, Mitglied der Geschäftsleitung der Kantonalbank, in...
Read More »Aktien Europa Schluss: Erholung dank neuer Hoffnung im Zollkonflikt
Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone schloss unweit seines Tageshochs. Am Ende stieg er um 1,41 Prozent auf 3329,08 Punkte. Auf Wochensicht fuhr er damit aber nach einem tiefroten Mittwoch immer noch einen knappen Verlust von 0,1 Prozent ein. In Paris gewann der französische Cac 40 am Freitag 1,22 Prozent auf 5300,79 Punkte. Für den britischen FTSE 100 ging es in London um 0,71 Prozent auf 7117,15 Punkte nach oben. Die Londoner Börsen machte am Freitag mit technischen Schwierigkeiten...
Read More »Aktien Schweiz Schluss: Auf Erholungskurs – Wochenverluste werden eingegrenzt
Händler hofften, dass den Signalen einer möglichen Entspannung im US-chinesischen Handelsstreit auch konkrete Schritte folgen. Der Konflikt mit China werde nicht von allzu langer Dauer sein, hatte US-Präsident Donald Trump am Donnerstag gesagt. Die Chinesen wollten unbedingt ein Abkommen. Da sich Trump aber mehrfach als unberechenbar erwiesen habe, blieben die Investoren vorsichtig. Manche Anleger hätten aber ihre Positionen vor dem Wochenende glattgestellt, um Risiken zu minimieren....
Read More »Ölpreise steigen
Die Ölpreise sind am Freitag gestiegen. Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 58,62 US-Dollar. Das waren 39 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 24 Cent auf 54,70 Dollar.
Read More »