Monday , February 24 2025
Home / Cash (page 1046)

Cash

Aktien Europa Schluss: Anleger hoffen auf neue Handelsgespräche

Die USA und China werden nach den Worten von US-Präsident Donald Trump "sehr bald" neue Verhandlungen in ihrem Handelsstreit aufnehmen. Die chinesische Seite sei sehr an einem Abkommen interessiert, sagte Trump am Montag am Rande des G7-Gipfels der grossen Industrienationen im französischen Biarritz. "Es ist das erste Mal, dass ich sehe, dass sie wirklich eine Vereinbarung schliessen wollen", sagte Trump. Die Verhandlungen der Unterhändler beider Seiten würden sehr bald wieder aufgenommen....

Read More »

G7-Staaten einigen sich doch auf eine einfache Abschlusserklärung

Entgegen ersten Planungen haben sich die sieben grossen Industrieländer (G7) auf ihrem Gipfel im französischen Biarritz doch auf eine gemeinsame Abschlusserklärung geeinigt. Das Papier sei allerdings nur eine Seite lang, erklärte Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron am Montag zum Abschluss auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit US-Präsident Donald Trump.

Read More »

Ölpreise schwanken zwischen Gewinnen und Verlusten

Die Ölpreise haben am Montag zwischen Auf- und Abschlägen geschwankt. Zuletzt gaben sie leicht nach. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete 59,09 US-Dollar. Das waren 25 Cent weniger als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um vier Cent auf 54,13 Dollar.

Read More »

Von der Leyen plant ihre EU-Kommission – und sucht Frauen für Brüssel

Die EU-Kommission ähnelt einer Regierung mit verteilten Ressorts; sie schlägt EU-Gesetze vor und überwacht deren Einhaltung. Jeder EU-Staat ist mit einer Person vertreten. Von der Leyen soll mit ihrem Team am 1. November starten. Die EU-Staaten hatten nach einer inoffiziellen Vorgabe bis Montag Zeit für die Nominierung. Fast alle Hauptstädte sind dem nachgekommen und haben Namen öffentlich gemacht. Tschechien benannte noch am Montag die derzeitige Justiz-Kommissarin Vera Jourova für eine...

Read More »

Presseschau vom Wochenende 34 (24./25. August)

KONJUNKTUR: Trotz der deutlichen Eintrübung sieht das Staatsekretariat für Wirtschaft Seco keinen Einbruch der hiesigen Wirtschaft. Eine schwere Rezession sehen wir in der Schweiz im Moment nicht", sagte Eric Scheidegger, der Leiter der Direktion für Wirtschaftspolitik beim Seco, in einem Interview mit dem "Tages-Anzeiger" vom Samstag. "Wir sehen weltweit eine klare Konjunkturverlangsamung. In diesem Umfeld ist ein deutlich schwächeres Wachstum zu erwarten, und auch eine so genannte...

Read More »

Überraschung auf G7-Gipfel: Macron will Bewegung in Iran-Krise

Die Einladung Sarifs ist riskant, weil die USA den Iran als Feind ansehen und keine diplomatischen Beziehungen pflegen. US-Präsident Donald Trump wirft Teheran vor, sich zum Beispiel in Syrien oder im Jemen aggressiv in regionale Konflikte einzumischen. Trump setzt nun wieder auf eine Politik des "maximalen Drucks" gegen den Iran. Die Iran-Krise ist neben dem Handelskrieg der USA mit China und den schädlichen Folgen für die Weltwirtschaft, dem Umgang mit Russland und dem Brexit eines der...

Read More »

Chili und Sangria: Brigitte Macron lädt während G7 Partnerinnen ein

Brigitte Macron, Melania Trump und weitere Ehefrauen von Teilnehmern des G7-Gipfels in Biarritz haben ein malerisches Dorf im französischen Baskenland besucht. Wie der französische TV-Nachrichtensender BFMTV am Sonntag berichtete, wurden die "Top-Ladies" in dem Ort Espelette empfangen, der etwa 20 Kilometer von der Atlantikküste entfernt am Fuss der Pyrenäen liegt. Die Gemeinde ist weit über die Region hinaus bekannt für die traditionsreiche Chili-Sorte "Piment d'Espelette", die von den Damen...

Read More »