Monday , February 24 2025
Home / Cash (page 1024)

Cash

Erneut Zusammenstösse mit Polizei bei Protesten in Hongkong

Die Polizei ging mit Tränengas und Gummigeschossen gegen kleine Gruppen gewaltbereiter Demonstranten vor, die in der Stadt Tuen Mun im Nordwesten Hongkongs Barrikaden errichtet hatten. Die Demonstration nahe der Grenze zu Festlandchina hatte zunächst friedlich begonnen. Vor einem Regierungsgebäude riss eine kleine Gruppe von Demonstranten dann eine chinesische Fahne herunter und verbrannte sie. Die Spannungen nahmen schnell zu, nachdem ein Einsatzkommando der Polizei einen Park stürmte, in...

Read More »

St. Galler Regierung entschuldigt sich für historisches Unrecht

Jahrzehntelang wurden unliebsame Personen ohne Gerichtsurteil in Anstalten weggesperrt. Die Praxis der administrativen Versorgungen war in der Schweiz allgegenwärtig. Von Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1980er-Jahre dürften es bis zu 60'000 Betroffene gewesen sein. Die fürsorgerischen Zwangsmassnahmen haben auch im Kanton St. Gallen viel Leid verursacht. Am Samstag fand in der St. Galler Lokremise ein Gedenkanlass für die Betroffenen statt. Deren Anwesenheit sei für den Kanton St....

Read More »

Tausende Gegner von 5G demonstrieren in Bern

Zur Kundgebung aufgerufen hatte die neue Umwelt- und Konsumentenorganisation Frequencia. Sie setzt sich nach eigenen Angaben mit den Risiken der Digitalisierung und Mobilfunk-Technologien auseinander. Mehrere Rednerinnen und Redner warnten vor dem Bundeshaus vor erheblichen Risiken für Gesundheit, Umwelt, Demokratie und Sicherheit, die mit Mobilfunk im Allgemeinen und mit der Einführung von 5G im Speziellen verbunden seien. Die Behörden und die Telekommunikations-Branche mussten viel Kritik...

Read More »

19-jähriger Lernfahrer verunglückt mit Motorrad

Der Motorradfahrer war von Tiefencastel in Richtung Thusis unterwegs, als er in einer Linkskurve stürzte. Dies teilte die Kantonspolizei Graubünden mit. Trotz Notfallbetreuung durch Ambulanzteam und Rega verstarb er vor Ort. Die Unfallstelle war drei Stunden nicht passierbar. Die Kapo ermittelt die genaue Unfallursache. (SDA)

Read More »

Viel Kritik am deutschen Klimapaket – Städtetag: Verkehrswende beschleunigen

Die beabsichtigte Anhebung der Mittel für die kommunale Verkehrsinfrastruktur durch das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz auf zwei Milliarden Euro jährlich sei gut, sagte er. Das dürfe aber nicht erst ab 2025, sondern müsse noch in dieser Legislaturperiode kommen. "Wir müssen es schaffen, dass der CO2-Ausstoss im Verkehr signifikant sinkt. Denn bisher sind im Verkehrsbereich noch keine entscheidenden Beiträge zum Klimaschutz erreicht worden." Auch unter dem Druck erneuter Klima-Proteste...

Read More »

‘Gelbwesten’-Protest in Paris – Viele Festnahmen

(Ausführliche Fassung) - In Paris haben sich Hunderte Anhänger der Protestbewegung "Gelbwesten" versammelt. Wie die Polizei am Samstag berichtete, wurden bei Kontrollen mindestens 90 Menschen vorläufig festgenommen. Die Sicherheitskräfte setzten in der Nähe der Prachtstrasse Champs-Élysées auch Tränengas ein, wie der TV-Nachrichtensender BFMTV berichtete. Auf dem kilometerlangen Boulevard gilt ein Demonstrationsverbot.

Read More »

Überlebenskampf von Thomas Cook spitzt sich zu – Hoffen auf Staatshilfe

"Es wird weiter hart verhandelt", sagte ein Konzernsprecher am Samstag, äusserte sich aber nicht zu Details. Geplant sei weiterhin, die Rekapitalisierung bis Mitte Oktober umzusetzen. Unterdessen versucht Thomas Cook, verunsicherte Urlauber zu beruhigen. "Alle Flüge der Thomas Cook Airlines sind davon nicht betroffen und finden normal statt", schrieb das Unternehmen auf Twitter. Die Rekapitalisierung solle finanzielle Stabilität für die Zukunft bringen. Die konzerneigenen Fluggesellschaften...

Read More »

Schweizerische Nationalbank hält die Füsse still

SNB-Präsident Thomas Jordan sieht keinen Grund für grosse Anpassungen: "Unsere Geldpolitik wirkt", sagte er am Donnerstag Radio SRF. Und: "Wir wollen diese erfolgreiche Geldpolitik fortführen." Die Nationalbank tastete am Donnerstag an ihrer vierteljährlichen Lagebeurteilung die Zinsen nicht an. Sie beliess den Leitzins bei minus 0,75 Prozent und damit auf dem Niveau, wie es seit der Aufhebung des Mindestkurses im Januar 2015 gilt. "Kein akuter Handlungsbedarf" Für einige Ökonomen kam dies...

Read More »

Anlegen – Wikifolio der Woche: «Global Top Picks»

Das Wikifolio „Global Top Picks“ von Alexander Albicker sieht mit Blick auf die Handelsidee wie ein klassisches Privatanleger-Depot aus. Der voll berufstätige Trader hat hier Aktien von Unternehmen zusammengestellt, die er selbst für aussichtsreich erachtet. Entscheidend ist dabei seine persönliche Meinung zu den Unternehmen, die auf frei im Internet verfügbaren Fundamentaldaten und Analysen beruht. Der Anlagehorizont wird mit langfristig angegeben. Albicker agiert dabei überdurchschnittlich...

Read More »

US-Leistungsbilanz mit geringerem Defizit

Das Defizit in der US-Leistungsbilanz ist im zweiten Quartal zurückgegangen. Es fiel um 8,0 Milliarden auf 128,2 Milliarden US-Dollar, wie das Handelsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte. Analysten hatten im Mittel mit einem Defizits von 127,4 Milliarden Dollar gerechnet. Das Defizit im ersten Quartal wurde von 130,4 Milliarden auf 136,2 Milliarden Dollar korrigiert.

Read More »