Das Nichtaggressionsprinzip (NonAggressionPrinciple, NAP) verbietet Gewalt gegenüber anderen (ausser zur Selbstverteidigung). Erfordert dieses noble Prinzip in der Tradition von Immanuel Kants kategorischem Imperativ den Verzicht auf Zucht, Schlacht und Verzehr von Tieren? Um dies genauer zu erörtern werden Gioia Porlezza (contra) und Marco Schläpfer (pro) über das Thema “NAP für Tiere” debattieren. Danach können wir gemeinsam Znacht zu essen. Wir freuen uns, wenn auch Du dabei bist. Datum: Freitag, 23. September 202218:00 Apéro18:30 Diskussion19:30 ZnachtOrt: Rheinfelder Bierhalle, 1. Stock, Niederdorf, Zürich
Topics:
Martin Hartmann considers the following as important: Aktuelles, newsletter
This could be interesting, too:
Nachrichten Ticker - www.finanzen.ch writes Die Performance der Kryptowährungen in KW 9: Das hat sich bei Bitcoin, Ether & Co. getan
Nachrichten Ticker - www.finanzen.ch writes Wer verbirgt sich hinter der Ethereum-Technologie?
Martin Hartmann writes Eine Analyse nach den Lehren von Milton Friedman
Marc Chandler writes March 2025 Monthly
Das Nichtaggressionsprinzip (NonAggressionPrinciple, NAP) verbietet Gewalt gegenüber anderen (ausser zur Selbstverteidigung). Erfordert dieses noble Prinzip in der Tradition von Immanuel Kants kategorischem Imperativ den Verzicht auf Zucht, Schlacht und Verzehr von Tieren?
Um dies genauer zu erörtern werden Gioia Porlezza (contra) und Marco Schläpfer (pro) über das Thema “NAP für Tiere” debattieren. Danach können wir gemeinsam Znacht zu essen. Wir freuen uns, wenn auch Du dabei bist.
Datum: Freitag, 23. September 2022
18:00 Apéro
18:30 Diskussion
19:30 Znacht
Ort: Rheinfelder Bierhalle, 1. Stock, Niederdorf, Zürich