UBS öffnet die Online-Plattform we.trade für Schweizer Unternehmenskunden. (Bild: Shutterstock.com /Polina Shestakova) UBS bietet ab sofort als erste Bank in der Schweiz den Unternehmen einen Zugang zur Trade-Finance-Plattform we.trade an. Unternehmen können dadurch Handelsgeschäfte digital und einfach abwickeln, absichern und finanzieren.Als erste Schweizer Bank ermöglicht UBS Unternehmenskunden in der Schweiz den Zugang zur Trade-Finance-Plattform we.trade, wie die Bank in ihrer Medienmitteilung schreibt. Die Plattform we.trade verwendet als Basis eine Blockchain. Über we.trade ist es gemäss UBS möglich, Transaktionen schnell und gemeinsam mit Lieferanten und Abnehmern auf einer Plattform abzuwickeln, wodurch Effizienzgewinne erzielt werden können.Die Plattform zeichne sich bei
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Fintech, News, UBS
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen

UBS bietet ab sofort als erste Bank in der Schweiz den Unternehmen einen Zugang zur Trade-Finance-Plattform we.trade an. Unternehmen können dadurch Handelsgeschäfte digital und einfach abwickeln, absichern und finanzieren.
Als erste Schweizer Bank ermöglicht UBS Unternehmenskunden in der Schweiz den Zugang zur Trade-Finance-Plattform we.trade, wie die Bank in ihrer Medienmitteilung schreibt. Die Plattform we.trade verwendet als Basis eine Blockchain. Über we.trade ist es gemäss UBS möglich, Transaktionen schnell und gemeinsam mit Lieferanten und Abnehmern auf einer Plattform abzuwickeln, wodurch Effizienzgewinne erzielt werden können.
Die Plattform zeichne sich bei Handelsfinanzierungen durch Vertrauen, Sicherheit sowie Transparenz und eine hohe Cashflow-Planbarkeit aus, wie UBS in der Mitteilung schreibt. So können Verkäufer etwa sicherstellen, zu einem vereinbarten Zeitpunkt den vereinbarten Betrag zu erhalten und sie können die Gegenparteirisiken absichern.
Die internationale Handelsfinanzierungsplattform we.trade wurde gemeinsam von einem internationalen Banken-Konsortium entwickelt. Neben UBS sind 13 weitere europäische Banken und deren Kunden auf der Plattform vertreten. Das we.trade-Netzwerk soll in den kommenden Monaten um weitere Banken erweitert werden und ausserhalb Europas expandieren.