Wirtschaftsexperten erwarten weltweit einen Rückgang der Inflation in den kommenden drei Jahren. Die globale Teuerungsrate werde 2024 bei 5,0 Prozent liegen, geht aus der Quartalsumfrage des Münchner Ifo-Instituts und des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik hervor.
Read More »SNB belässt Leitzins auf 1,75 Prozent
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) verlängert ihre Zinspause. Der Leitzins wird das zweite Mal in Folge bei 1,75 Prozent belassen Der Inflationsdruck habe über das letzte Quartal leicht abgenommen, erklärt die SNB. Auch die EZB lässt die Zinsen unverändert.
Read More »Japans Wirtschaft schrumpft stärker als erwartet
Im dritten Quartal ging die japanische Wirtschaftsleistung zum Vorquartal um 0,7 Prozent zurück. Auf das Jahr hochgerechnet ergibt sich eine Schrumpfung um 2,9 Prozent - anstatt der bisherig erwarteten 2,1 Prozent.
Read More »Eurozone: Geldmenge geht erneut zurück
Die Konjunkturschwäche im Euroraum lastet auf der Entwicklung der Geldmenge. Die breit gefasste Geldmenge M3 ist im Oktober zum Vorjahresmonat zum vierten Mal in Folge gesunken.
Read More »Goldpreis zeigt Richtung Rekord
Der Goldpreis ist kurzfristig deutlich über 2000 US-Dollar gestiegen und hat den höchsten Stand seit einem halben Jahr erreicht. Am Markt wurde der jüngste Anstieg des Goldpreises mit der Sorge über die weitere konjunkturelle Entwicklung erklärt.
Read More »EZB: «Diese vier Faktoren gefährden das Finanzsystem»
Die Europäische Zentralbank warnt unter anderem vor den Folgen der hohen Zinsen und erodierenden Bankerträgen. Die EZB schlägt vor, wie die Finanzwelt stabiler werden soll.
Read More »«Das Vertrauen in den Dollar ist ausgehöhlt»
Geostrategische Verschiebungen stellen die Vormachtstellung des US-Dollars als führender Reservewährung und wichtigste Währung der Welt in Frage. Das hat potenziell weitreichende Auswirkungen auf die globalen Zahlungs- und Abrechnungssysteme, heisst es in einem Paper von Invesco.
Read More »SNB hält sich für allfälligen weiteren Zinsschritt bereit
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) bleibt rund einen Monat vor ihrer nächsten geldpolitischen Lagebeurteilung bei ihrer Einschätzung. Die Preisstabilität sei möglicherweise noch nicht gewährleistet, sagte SNB-Präsident Thomas Jordan in Zürich.
Read More »Christine Lagarde: «EZB ist auf Kurs»
Die EZB ist mit ihrer Straffungspolitik laut ihrer Präsidentin Christine Lagarde auf Kurs in Richtung Inflationsziel. Man habe nun ein Zinsniveau von vier Prozent erreicht, sagte Lagarde auf einer Veranstaltung der «Financial Times».
Read More »SNB lanciert Pilotbetrieb mit digitalem Zentralbankgeld
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) nimmt den Pilotbetrieb mit digitalem Zentralbankgeld für Finanzinstitute auf. Das Projekt startet in einem Monat.
Read More »