Thursday , June 27 2024
Home / Tag Archives: NL Marktmeinung (page 21)

Tag Archives: NL Marktmeinung

Low-Volatility-Ansatz in risikoaversen Umfeld weiterhin interessant

Bild: Pixabay In einem aktuellen Whitepaper plädieren die Invesco-Experten für Low-Volatility-Produkte mit einem differenzierten Ansatz. Mehr Risiko ist nicht automatisch mit mehr Ertrag gleichzusetzen. Auf dieser – inzwischen weitläufig akzeptierten – Erkenntnis gründet der Low Volatility Investing-Ansatz. Im risikoaversen Umfeld der vergangenen Jahre haben Low Volatility- oder „Low...

Read More »

Lieber stark als schwach

Thomas Heller, CIO der SZKB Der Schweizer Franken ist noch immer stark. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) versucht seit einigen Jahren mit allen Mitteln, Franken-Anlagen unattraktiv zu machen. Gemäss Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank, bietet eine starke Währung langfristige Vorteile. Der Schweizer Franken ist noch immer stark. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) versucht seit...

Read More »

Indien hat das grösste Wachstumspotential

Christopher Gannatti, Head of Research Europa bei WisdomTree Die indische Wirtschaft könne in den nächsten zehn Jahren von allen grossen Volkswirtschaften am stärksten wachsen, denkt Christopher Gannatti, Head of Research für WisdomTree in Europa. Häufig hören wir von den ungünstigen demografischen Veränderungen in entwickelten Märkten. Wenn mit einer hohen Anzahl an Pensionären Probleme...

Read More »

Das unterscheidet Angemessenheits- und Eignungsprüfung

Marco Chinni, CEO und Partner von Primecoach Das Herzstück von FIDLEG und MiFID II bilden die Prüfungen zu Angemessenheit und Eignung. Doch schon das Erkennen der Unterschiede stellt eine Herausforderung dar, erst recht die Umsetzung. Marco Chinni, CEO von Primecoach, erklärt, worum es bei den Prüfungen geht. Die aktuell gültige Fassung von FIDLEG definiert die beiden Prüfungen präziser. Bei der...

Read More »

Starke Gewinndynamik in Japan

Joël Le Saux, Head of Japanese Equities bei SYZ Asset Management Die japanische Wirtschaft erholt sich weiter und das reale BIP wächst. Head of Japanese Equities bei SYZ Asset Management, Joël Le Saux, analysiert die Wirtschaftslage in Japan. Der japanische Arbeitsmarkt ist angespannt: Die Arbeitslosenquote liegt bei 2,7%. Auf jeden Bewerber entfallen 1,6 offene Stellen, die beste Zahl der...

Read More »

Schwellenländeraktien: Langfristiger Anlagehorizont ist zentral

Bild: Pixabay Glen Finegan, Leiter Emerging Markets Equities bei Janus Henderson, findet die hohe Risikobereitschaft in Bezug auf Schwellenländer bedenklich. Langfristig ist er jedoch optimistisch und gibt einen Ausblick für die Anlageklasse. Zudem geht er auf die aktuelle Positionierung seines Portfolios ein. Seit einiger Zeit glaubt Glen Finega, Leiter Emerging Market Equities bei Janus...

Read More »

Profiteure des Handelsstreits

Bild: Pixabay Der Franklin Templeton-Schwellenländerexperte Sukumar Rajah setzt auf inländisch ausgerichtete und nachhaltige Unternehmen aus dem ASEAN-Raum, da diese Auswirkungen der Handelsstreitigkeiten zwischen USA und China problemlos umschiffen dürften. In jüngster Zeit wurde viel über den eskalierenden Handelsstreit zwischen den USA und China diskutiert. Beide Seiten drohen mit Strafzöllen...

Read More »

“Die Inflationsrisiken zeigen nach oben”

Bild: Pixabay Die Inflation in den meisten Industrieländern war in den letzten Jahrzehnten moderat. Eine Fortsetzung dieses günstigen Inflationsumfelds ist jedoch keineswegs sicher, wie ein kürzlich veröffentlichtes White Paper von Mercers Investment Research zeigt, in welchem der wachsende Inflationsdruck hervorgehoben wird. In der Zeit nach der Finanzkrise war die Inflation in den...

Read More »

Portfolio auf den Wendepunkt vorbereiten

Bild: Pixabay 105 Jahre nach Gründung der US-Notenbank Federal Reserve neigt sich das grösste Experiment in ihrer Geschichte dem Ende zu. Die Finanzmärkte sind entsprechend kurz vor einem einschneidenden Wendepunkt, auf den Investoren ihr Portfolio zwingend vorbereiten und neu positionieren müssen, kommentiert Beat Thoma, CIO bei Fisch AM. Dem Jahrzehnt nach der Finanzkrise mit Zinssenkungen und...

Read More »

Yen zur Portfolioabsicherung

Bild: Pixabay Jason Borbora, Assistant Portfoliomanager des Investec Diversified Income Fund, erklärt warum der Yen nicht nur gute defenisve Qualitäten sondern auch Potenzial für solide Gewinne bietet. Für den Experten von Investec liegt der Schlüssel zu einer guten defensiven Anlagestrategie darin, über den traditionellen, vereinfachten "Topdown"-Ansatz hinwegzublicken. Bezeichnungen wie...

Read More »