Saturday , June 15 2024
Home / Tag Archives: NL Marktmeinung (page 13)

Tag Archives: NL Marktmeinung

Vorsicht bei Schwellenländern mit schwachen Währungen

James Syme, Fondsmanager des JOHCM Global Emering Markets Opportunities Fund Schwellenländer mit unterbewerteten Währungen beinhalten nicht nur Anlagechancen, sondern auch Risiken. Letztere überwiegen in der Türkei. In Brasilien sollten die Wahlen abgewartet werden. Korea bleibt einer der Lieblingsmärkte von James Syme, Fondsmanager von J O Hambro. Der aktuelle "External Sector Report" des...

Read More »

Technologie-Aktien bleiben selektiv hoch interessant

Quirien Lemey Degroof Petercam AM hält den Tech-Sektor für eines der besten langfristigen Investments - aktives Stock-Picking, Diversifikation und akribisches Research vorausgesetzt. International agierende US-Technologieunternehmen stehen zunehmend unter politischer und öffentlicher Beobachtung. Auslöser sind eine Reihe von Vorfällen, die im Zusammenhang mit daten- bzw. marktmissbräuchlichem...

Read More »

US-Aktien und defensive Branchen profitieren vom Handelskonflikt

Witold Bahrke Die Reaktion der Märkte und das zum Teil schwächer werdende globale Wirtschaftswachstum deuten darauf hin, dass die USA als Gewinner aus dem Handelskonflikt hervorgehen, meint Witold Bahrke von Nordea AM. „Bei steigendem Protektionismus von Gewinnern im absoluten Sinne zu sprechen ist zwar schwierig“, sagt Witold Bahrke, Senior-Makrostratege bei Nordea Asset Management. Relativ...

Read More »

Türkei mit geringer Ansteckungsgefahr

Die türkischen Turbulenzen und die Marktnervosität dürften gemäss den Experten von DWS andauern. Die Ansteckungsgefahr für andere Länder halten sie jedoch für gering. Die strukturellen Ungleichgewichte, auf denen die starken Wirtschaftszahlen der Türkei basierten, waren hinlänglich bekannt. Doch es bedurfte einer Reihe negativer Signale der Regierung, um die schwelende Krise ausbrechen zu...

Read More »

Bank of England setzt auf Stimulierung der Angebotskapazitäten

Russell Silberston, Head of Multi-Asset Absolute Return bei Investec Asset Management, interpretiert die Leitzinserhöhung der Bank of England als ein Zeichen, dass es mit der britischen Wirtschaft bergauf geht. Die kürzlich von der Bank of England (BoE) angekündigte Erhöhung der britischen Leitzinsen um 0,25% auf 0,75% wirkt zwar auf den ersten Blick bescheiden. Doch damit erreichen sie wieder...

Read More »

Die Türkische Lira in der Krise

Über dem Finanzplatz Istanbul braut sich etwas zusammen. (Foto Pixabay) Die türkische Zentralbank kämpft gegen den freien Fall der Lira. Die Landeswährung hat seit Jahresbeginn über 40 Prozent an Wert verloren. Die Finanzexperten sehen vorerst keine Entspannung der Situation. Die türkische Landeswährung befindet sich im freien Fall. Der seit Jahresbeginn anhaltende Wertzerfall konnte zwar...

Read More »

Konjunkturzyklus weiterhin robust – aber Anzeichen für eine Abkühlung

Bild Pixabay Nachdem die Märkte in den letzten Monaten Phasen mit erhöhter und niedriger Volatilität erlebten, rechnen die Experten von J.P. Morgan Asset Management damit, dass politische Ereignisse für anhaltende Unsicherheit sorgen werden. Die weltweite Konjunktur erscheint dagegen weiterhin robust, wenngleich es erste Anzeichen für eine Abkühlung gibt. "Die boomende US-Wirtschaft befindet sich...

Read More »

Warum der Zollstreit vor allem US-Unternehmen schadet

Foto Pixabay Bin Yu, Head of China Equities bei Neuberger Berman, ist überzeugt, dass die Risiken des Handelsstreits für US-Firmen ungleich höher sind als für chinesische. In Europa und Nordamerika sorgt die Aussicht auf einen grossen Handelskrieg zwischen den USA und China für immer neue Schlagzeilen. Gerade erst hat Präsident Donald Trump Zölle auf die gesamten chinesischen Güterexporte in die...

Read More »

ESG kommt vermehrt bei Smart-Beta-Strategien zum Einsatz

Eine Studie von Aberdeen Standard Investments zeigt, dass die Anwendung von ESG-Kriterien in Smart-Beta-Strategien noch in den Kinderschuhen steckt. Dies dürfte sich aber ändern. Die Befragung von 85 Kunden von Aberdeen Standard und Sustainalytics ergab, dass 54 Prozent bei ihren Anlagen Smart-Beta-Strategien einsetzt und gut drei Viertel bei der Erteilung von Verwaltungsaufträgen ESG-Kriterien...

Read More »

Auf die Investmentthemen von morgen setzen

Alexander Roose Experten von Degroof Petercam empfehlen, lieber in die Zukunft statt in einen Index zu investieren. Anleger können so von den Transformationsprozessen auf dem Weg zur Gesellschaft 5.0 profitieren. Wer in grosse, nach Marktkapitalisierung gewichtete Indizes investiert, entscheidet sich zwangsläufig für diejenigen Unternehmen und Branchen, die aktuell am stärksten im Fokus der...

Read More »