Zudem gibt es sechs «Halten» und ein «Sell». Der Konsens sieht beim einem Kursziel von 88,57 Franken ein Aufwärtspotenzial von rund 17 Prozent. Schöpft die Aktie dieses Potenzial aus, so erreicht sie ein neues Allzeithoch. Das bisherige stammt aus dem vergangenen September und beträgt 85,34 Franken.
Read More »US-Importpreise steigen überraschend
Die US-Importpreise sind im Oktober überraschend gestiegen. Sie erhöhten sich im Vergleich zum Vormonat um 0,3 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Freitag mitteilte. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen hatten dagegen mit einem Rückgang von 0,1 gerechnet, nachdem die Preise im September um 0,4 Prozent zurückgegangen waren. Teurer geworden sind vor allem die Öleinfuhren.
Read More »Erstes Saudi-Swiss Fintech Forum: Interesse ist überraschend gross
Vom 24. bis 25. November 2024 findet in Riad das erste Saudi-Swiss Fintech Forum statt. Das Interesse an der Veranstaltung ist enorm, insbesondere von Schweizer Seite.
Read More »Meyer Burger steht vor dem endgültigen Aus
Die Tage des angeschlagenen Solarunternehmens Meyer Burger scheinen gezählt. Mit der Kündigung des grössten Auftraggebers ist die angestrebte finanzielle Restrukturierung und damit auch der Fortbestand der Gesellschaft akut gefährdet.
Read More »Barings ernennt neuen Vertriebschef für DACH-Raum
Der internationale Vermögensverwalter will seine Präsenz im DACH-Raum weiter ausbauen und ernennt nun einen neuen Vertriebschef.
Read More »SIX kann gewichtigen Rückkehrer begrüssen
Die A-Aktien des Telekomunternehmens Sunrise sind nach der Abspaltung vom US-Unternehmen Liberty erfolgreich an der Schweizer Börse SIX kotiert worden.
Read More »EU-Herbstprognose: Angst vor Zöllen in den USA
Laut der Prognose der EU-Kommission soll die Wirtschaft in der Eurozone im laufenden Jahr um 0,8 Prozent wachsen. Grosse Sorge machen mögliche neue Zölle unter Donald Trump.
Read More »«Dies ist sehr wahrscheinlich das Ende von Meyer Burger»
"Das Unternehmen geht derzeit davon aus, dass unabhängig von der Gültigkeit einer solchen Kündigung die Bemühungen um eine finanzielle Restrukturierung, die weit fortgeschritten sind, wahrscheinlich beeinträchtigt werden. Sollte die finanzielle Restrukturierung scheitern, könnte das Unternehmen nicht mehr in der Lage sein, seine Unternehmensfortführung zu gewährleisten", hiess es.
Read More »Digital Economy Award: Jubel bei der UBS
Bei den Digital Economy Award Night 2024 im Zürcher Hallenstadion ging einer der prestigeträchtigen Preise an die kombinierte Grossbank. Auch die Suva ging nicht mit leeren Händen nach Hause.
Read More »Streit bei Novavest: Verwaltungsrat geht in Gegenoffensive
Der Streit um die Zusammensetzung des Verwaltungsrates bei der Immobiliengesellschaft Novavest wird wohl erst an der ausserordentlichen Generalversammlung entschieden. Die geforderte Neubesetzung des VR schade den Interessen des Unternehmens und aller ihrer Stakeholder, heisst es vom Unternehmen.
Read More »