So leicht scheint die italienische Grossbank Unicredit ihre Ambitionen bei der Commerzbank nicht aufzugeben. Sie verfügt schon fast über einen Anteil von knapp 30 Prozent. Damit zeichnet sich ab, was nun folgen wird.
Read More »Europa und die USA retten das IPO-Jahr 2024
Die Zahl der Börsengänge ist gegenüber 2023 weltweit gesunken, der Transaktionswert zurückgegangen. Dramatisch ist der Einbruch in China, was Ernst & Young auf Deglobalisierungstendenzen in Asien zurückführt.
Read More »Rothschild & Co Bank erhält neuen Finanzchef
Bei Rothschild & Co in der Schweiz kommt es zu einem wichtigen Führungswechsel. Die Bank bekommt einen neuen Finanzchef. Der alte CFO verantwortet weiter die Sparte Wealth and Asset Management.
Read More »Zinsen für Festhypotheken fallen weiter
Die Zinsen für Hypotheken sind weiter gesunken. Das Abwärtspotenzial ist aber begrenzt.
Read More »UBS zahlt weitere CS-Anleihe vorzeitig zurück
Die UBS wird eine weitere noch von der Credit Suisse emittierte Anleihe zum erstmöglichen Termin vorzeitig zurückzahlen.
Read More »Raiffeisen-Schweiz-Chef Huber wechselt zur GKB
Raiffeisen-Schweiz-Chef Heinz Huber nimmt bereits zum Jahreswechsel seinen Hut. Ab Juli soll er Präsident der Graubündner Kantonalbank (GKB) werden.
Read More »Der überraschende Wechsel des Raiffeisen-CEO
Damit hatte niemand gerechnet: Der Vorsitzender der Geschäftsleitung von Raiffeisen Schweiz geht zur Graubündner Kantonalbank. Dort übernimmt er im Sommer 2025 das Amt des Präsidenten.
Read More »Neues internationales Erbrecht spielt Finanzplatz in die Hände
Am 1. Januar 2025 tritt das revidierte internationalen Erbrecht in Kraft. Davon profieren nicht nur Auslandschweizer und Doppelbürger, sondern auch die hiesigen Vermögensverwalter.
Read More »Autoneum-CEO: «Unsere Aktie hat sich im Quervergleich zu anderen Automobilzulieferern besser gehalten»
Es war immer schwierig, als ausländische Firma in China Übernahmen zu tätigen. Wie läuft so eine Akquisition ab? Ich bin selber seit etwa 25 Jahren in der Automobilbranche unterwegs, einschliesslich China, und habe sehr positive Erfahrungen gemacht mit chinesischen Partnern und Unternehmen. Man muss ein wenig Geduld haben, mit den Leuten sprechen und gute Beziehungen aufbauen. Wir haben mit der Firma Jiangsu Huanyu vor fast einem Jahr erste Kontakte gehabt. Wir haben bewusst ein privat...
Read More »SNB verschafft sich mit dem Jumbo-Zinsschritt mehr Luft als gedacht
Im Gegensatz zum kurzen Ende sind die länger laufenden Sätze angestiegen. Seit Anfang Dezember legten die Rendite der zehnjährigen Bundesobligationen von 0,12 auf 0,22 Prozentpunkte zu und auch die zehnjährigen Swap-Sätze bewegten sich nach oben von 0,29 auf 0,36 Prozentpunkte. Das zeigt weiteren Spielraum für die SNB, die Zinsen senken zu können, ohne die längerfristigen Sätze zu sehr an den negativen Bereich zu drücken.
Read More »