Die in der Vermögensberatung und -verwaltung tätige VZ Gruppe hat im vergangenen Jahr vom guten Verlauf an den Börsen profitiert. Ertrag und Gewinn haben klar zugelegt und die Aktionärinnen und Aktionäre erhalten eine höhere Dividende.
Read More »Börsen-Ticker: SMI schliesst im Plus – Logitech gibt ab – ABB auf Vier-Monats-Tief – Bitcoin mit grösstem Wochenverlust seit 2022
Im asiatischen Devisenhandel verlor der Dollar 0,2 Prozent auf 149,55 Yen und legte leicht auf 7,2846 Yuan zu. Zur Schweizer Währung notierte rückte er etwas auf 0,8986 Franken vor. Parallel dazu fiel der Euro um 0,1 Prozent auf 1,0386 Dollar und gab um 0,1 Prozent auf 0,9337 Franken nach. Der als sicherer Hafen geltende Yen legte zu, wobei die japanische Währung zusätzlichen Auftrieb durch die niedrigeren Renditen der US-Staatsanleihen erhielt. US-Präsident Donald Trump sagte am Donnerstag,...
Read More »HarbourVest-CEO John M. Toomey:«Wir haben den Luxus der Zeit»
Zurzeit gibt es kaum einen Asset Manager oder eine Bank, die ihren Kunden nicht Anlagen in Privatmärkten empfiehlt. Birgt der Boom in diesem naturgemäss wenig liquiden und transparenten Segment nicht Gefahren für die Investoren und die Finanzstabilität? Der CEO von HarbourVest, einer Gesellschaft, die schon lange in diesem Geschäftsfeld tätig ist, beantwortet diese und weitere Fragen.
Read More »SMI unter 13’000 – Zolldrohungen belasteten
Auf den hinteren Rängen brachen die Aktien von Orior (-27 Prozent) nach Kassierung der Prognose regelrecht ein. Sichtbarkeit und Transparenz seien begrenzt, meinte ein Analyst. Derweil standen DocMorris (-9,5 Prozent) nach einem gegen das Unternehmen gefallenen Gerichtsurteil unter Druck. Nach Zahlen oder sonstigen News deutlicher verkauft wurden auch Bachem (-3,5 Prozent), Bossard (-4,3 Prozent), Bystronic (-3,8 Prozent), Clariant (-3,0 Prozent), Feintool (-3,9 Prozent), Kudelski (-4,0...
Read More »Aktien Europa Schluss: Trump belastet Kurse mit Zöllen
US-Präsident Donald Trump hatte am Vorabend Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Waren aus der EU angekündigt. Am Donnerstag kündigte er ferner an, dass die angedrohten Zölle gegen Kanada und Mexiko von bis zu 25 Prozent - wie ursprünglich geplant - am 4. März in Kraft treten sollen. Auch die Zusatzzölle auf Importe aus China von 10 Prozent sollen am 4. März zur Geltung kommen.
Read More »Aktien Frankfurt Schluss: Klare Verluste – Trumps Zolldrohungen belasten
Für den jüngst besonders starken MDax der mittelgrossen Unternehmen ging es am Donnerstag um 0,22 Prozent auf 28'558,19 Punkte nach unten, womit sich der Index wie schon in den vergangenen Tagen besser schlug als der Dax. Seit dem Wahlsieg der Union läuft der MDax dem Dax den Rang ab, weil die Hoffnung auf einen Wirtschaftsaufbruch hierzulande die Titel der von der deutschen Wirtschaft stärker abhängigen mittelgrossen Unternehmen mehr beflügelt als die bereits besser gelaufenen, global...
Read More »Familienwohl im Auge: Den Erbvorbezug optimal regeln
Die Zahlung sollte in Bezug auf das Familienwohl gut überlegt und vor allem vollständig dokumentiert sein. Grundsätzlich empfiehlt der VZ-Experte: «Ich empfehle, dass man alles schriftlich festhält, egal ob es wiederkehrend kleine Beträge sind, die sich aufsummieren oder einmalig grössere Beträge.» Dies sei auch rückwirkend entscheidend, wenn einer der Ehepartner sterbe, da dann bereits erfolgte lebzeitige Zuwendungen bei der Erbteilung angerechnet werden. «Man zieht also den vom Kind...
Read More »US-Anleihen: Kursverluste – Zollankündigungen schüren Inflationsängste
[unable to retrieve full-text content]Staatsfinanzen - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Donnerstag nachgegeben. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) fiel um 0,24 Prozent auf 110,58 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Anleihen stieg auf 4,28 Prozent.
Read More »UBS-Ökonomen senken BIP-Prognose für 2025 leicht und erhöhen für 2026
Gleichzeitig hoben sie die BIP-Prognose für 2026 um 0,2 Prozentpunkte auf 2,0 Prozent beziehungsweise 1,7 Prozent ohne Berücksichtigung von Sportevents an, wie aus dem am Donnerstag publizierte Bericht der Grossbank hervorgeht. Im Vergleich zu 2024, als die Wirtschaft um Sportevents bereinigt lediglich um 0,9 Prozent zulegte, sehen die Ökonomen damit eine klare Beschleunigung der Wirtschaft.
Read More »Putin: Erste Kontakte mit den USA geben Hoffnung
Moskau hoffe, dass diese Verhandlungen die ersten in einer Reihe ähnlicher Expertentreffen seien, sagte die Sprecherin des russischen Aussenministeriums, Maria Sacharowa. Ziele seien eine Wiederannäherung und der Aufbau von gegenseitigem Vertrauen. Der Kreml hatte zuvor deutlich gemacht, dass das ein langer Weg sei.
Read More »