Monday , February 24 2025
Home / Tag Archives: News (page 1984)

Tag Archives: News

Eine Bank nur fürs Smartphone

Bild: Pixabay Die Bank Cler lanciert die erste Smartphone-Bank der Schweiz. Transfers werden in der App per Swipe getätigt und der Kundenberater wird durch den Chatbot "Carl" ersetzt. Zak, die erste Smartphone-Bank der Schweiz, steht ab sofort allen Kunden der Bank Cler offen. Nach Abschluss der Testphasen ist die App Zak zum Download bereit. Sie ist eine Innovation im Schweizer Bankenmarkt, da...

Read More »

Franklin Templeton läutet die Börsenglocke

Bild: Pixabay Franklin Templeton Investments hat mit der Auflegung von fünf Smart Beta ETFs seine Franklin LibertyShares-Plattform in der Schweiz eingeführt. Die Smart Beta Aktien-ETFs kotieren an der Schweizer Börse. Fünf Smart Beta Aktien ETFs von Franklin Templeton Investments kotieren nun auch an der Swiss Stock Exchange (SIX), nachdem sie zu Beginn des Jahres bereits an der Mailänder Börse...

Read More »

Schweizer Fondsmarkt steigt stetig

Bild: Pixabay Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im Januar 2018 1'103 Mrd. CHF. Im Vergleich zum Vormonat entspricht dies einer Zunahme von 11 Mrd. CHF oder 1.0%. Die Nettomittelzuflüsse betrugen im Januar 2018 12,2 Mrd. CHF. Die Anlegerinnen und Anleger in der Schweiz vertrauten der Fondsindustrie im Januar 2018 1'103.0 Mrd. CHF...

Read More »

Umfrage prognostiziert mehr M&A-Transaktionen im 2018

Bild: Pixabay Die Private-Equity-Branche erwartet 2018 mehr M&A-Transaktionen durch Private Equity (PE)-Gesellschaften als im Vorjahr. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie von Roland Berger. Das positive Wirtschaftsklima im Schweizer Markt und die Stärke von helvetischen Mittelstandsfirmen machen diese zu einem gesuchten Investment für Private Equity Fonds trotz der hohen Bewertungen. Das...

Read More »

Umfrage prognostiziert mehr M&A-Transaktionen

Bild: Pixabay Die Private-Equity-Branche erwartet 2018 mehr M&A-Transaktionen durch Private Equity (PE)-Gesellschaften als im Vorjahr. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie von Roland Berger. Das positive Wirtschaftsklima im Schweizer Markt und die Stärke von helvetischen Mittelstandsfirmen machen diese zu einem gesuchten Investment für Private Equity Fonds trotz der hohen Bewertungen. Das...

Read More »

Schweizer Wertpapierdepots prall gefüllt

Bild: Pixabay Ende Dezember 2017 verzeichneten die Schweizer Depotbanken einen Rekordbestand von 6'174 Mrd. Fr. Damit ist die Delle der Finanzkrise, die eine markante Institutionalisierung des Schweizer Anlagegeschäfts einläutete, mehr als wettgemacht. Allerdings dürften die eben erfolgten Marktkorrekturen ihre Spuren in den Januar- und Februardaten hinterlassen. Die Banken in der Schweiz...

Read More »

Vontobel verkauft liechtensteiner Tochtergesellschaft

Das Gebäude der Kaiser Partner Privatbank in Vaduz. Bild: Kaiser Partner Die im Dezember angekündigte Übertragung des liechtensteinischen Standorts von Vontobel an eine lokale Privatbank wurde abgeschlossen. Kaiser Partner Privatbank, Vaduz, übernimmt Vontobels liechtensteinischen Standort mit einer lokalen Buchungsplattform. Gleichzeitig vereinbarten beide Unternehmen eine enge Zusammenarbeit im...

Read More »

Ex-CEO von Swiss Prime Site gestorben

Markus Graf ist verstorben Markus Graf, der langjährige Leiter Real Estate Asset Management der Credit Suisse und CEO der Swiss Prime Site, ist mit 68 Jahren an einem Herzversagen gestorben. Er war eines der Schwergewichte im Schweizer Immobilienmarkt: Markus Graf, bis 2016 CEO von Swiss Prime Site (SPS), der grössten Immobiliengesellschaft der Schweiz, war von Haus aus Architekt und unter...

Read More »

Dividenden erreichen Höchststand

Bild: Pixabay Die weltweiten Dividenden stiegen 2017 um 7,7% auf die Rekordsumme von USD 1,252 Billionen. Auch in 2018 dürften die Voraussetzung für weitere Dividendenerhöhungen gegeben sein, so Janus Henderson. Die USA waren in den letzten Jahren der Hauptmotor des weltweiten Dividendenwachstums. Nach einem eher schwachen Jahr 2016 nahm das Wachstum 2017 wieder deutlich Fahrt auf und...

Read More »

Weitere Objekte für den Helvetica Swiss Commercial Immobilienfonds

Bild: Pixabay Die Fondsleitung Helvetica Property Investors hat für den HSC Immobilienfonds kürzlich zwei weitere Immobilien im Gesamtwert von rund CHF 50 Millionen erworben. Die Immobilien befinden sich in den Wirtschaftsräumen Zürich und Zentralschweiz. Die durchschnittliche Brutto-Rendite der Objekte liegt deutlich über 6%. Die Liegenschaften, welche sich an wirtschaftsaktiven und belebten...

Read More »