Bild: Pixabay Swisscanto Invest registriert ihre Schlüsselprodukte nach luxemburgischem Recht in mehreren zusätzlichen europäischen Ländern zum Vertrieb. Mit der Ausweitung der Vertriebszulassung von Kernprodukten von Swisscanto Invest by Zürcher Kantonalbank, reagiert Swisscanto auf die steigende Nachfrage nach Produkten, die über eine breite Vertriebszulassung und Steuertransparenz verfügen....
Read More »Schroder ImmoPLUS erhöht Kapital und splittet Anteile
Der Immobilienfonds Schroder ImmoPlus will eine Kapitalerhöhung von maximal CHF 129,6 Millionen durchführen. Zudem soll ein Split der Fondsanteile erfolgen. Gemäss Schroder Investment Management soll der Emissionserlös aus der Kapitalerhöhung unter anderem für den Ausbau des Immobilienportfolios verwendet werden. Mit CHF 65,1 Millionen wird rund die Hälfte des geplanten Emissionserlöses in die...
Read More »Institutionelle Anleger setzen auf aktive Strategien
Bild: Pixabay (Moos Media) Institutionelle Investoren wappnen sich für Risiken und setzen auf hohe Barbestände und ausgewählte aktiv gemanagte Anlagestrategien, so das Ergebnis einer Umfrage von BlackRock. Auch Hedgefonds sind offenbar wieder gefragt. Die Mehrheit der Institutionellen Anleger plant angesichts der Abwärtsrisiken an den Kapitalmärkten ihre Barbestände in 2018 nicht zu verändern....
Read More »Julius Bär stärkt ihre Position in Brasilien
Blick über São Paulo. Bild: Pixabay Julius Bär übernimmt einen der grössten unabhängigen Wealth-Manager Brasiliens. Die Transaktion dürfte Julius Bär zu einer Ertragssteigerung im einstelligen Prozentbereich verhelfen. Julius Bär hat den Kauf von 95% der in São Paulo domizilierten Reliance Gruppe für einen nicht genannten Kaufpreis, bekannt gegeben. Mit einem Kundenvermögen von annähernd BRL 17...
Read More »Rekordhohe Investitionen in Schweizer Startups
Bild: Pixabay Schweizer Startups haben im vergangenen Jahr insgesamt CHF 938 Millionen Risikokapital angezogen – so viel wie noch nie zuvor. Zu diesem Schluss kommt der aktuelle Swiss Venture Capital Report, den das Online-Newsportal Startupticker.ch in Zusammenarbeit mit SECA realisiert hat. Das Interesse an innovativen Technologien und neuen Geschäftsmodellen wächst in der Schweiz...
Read More »Studie zeigt aktuelle Investment-Hürden
Bild: Pixabay Die erste Global Fixed Income Studie von Invesco zum Anlageverhalten von Anleiheinvestoren signalisiert neue Herausforderungen in der Ära der "neuen Normalisierung". Daher sind alternative Kreditinstrumente und neue Anlageschwerpunkte gefragt. Viele Investoren sind überzeugt, dass die lange Phase der Ruhe an den Zinsmärkten auf ihr Ende zusteuert, jetzt, da die Zentralbanken...
Read More »Erstmals nur für Profis
(Foto Finanzmesse) Zum 20. Jubiläum öffnet die FINANZ'18 erstmals die Tore in Oerlikon und richtet sich nur noch an Finanzprofis. Die Finanzmesse hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Einst als Fondsmesse für Privatanleger lanciert, gab es zunehmend Kritik von den Ausstellern: Zu teuer, zu viel Aufwand, falsches Publikum. Denn statt an den Retailkunden richten sich die Her- und Aussteller der...
Read More »RobecoSAM weitet SDG-Palette aus
Bild: Pixabay RobecoSAM, der seit über 22 Jahren auf Sustainability Investing (SI) fokussierte Investmentspezialist, hat einen neuen Aktienfonds lanciert. Ziel des RobecoSAM Global Sustainable Impact Fonds ist es, eine direkte Nachhaltigkeitswirkung und attraktive Renditen zu generieren. Der neu lancierte RobecoSAM Global Sustainable Impact Fonds investiert in ein Portfolio börsennotierter...
Read More »RobecoSAM lanciert Sustainable Impact Fonds
Bild: Pixabay RobecoSAM, der seit über 22 Jahren auf Sustainability Investing fokussierte Investmentspezialist, hat einen neuen Aktienfonds lanciert. Ziel des RobecoSAM Global Sustainable Impact Fonds ist es, eine direkte Nachhaltigkeitswirkung und attraktive Renditen zu generieren. Der neu lancierte RobecoSAM Global Sustainable Impact Fonds investiert in ein Portfolio börsennotierter...
Read More »Männerdominierte Finanzbranche schreckt Frauen ab
Bild: Pixabay Die "Fearless Girls?", eine Studie der Fondsfrauen und der Uni Mannheim, zeigt, an welchen Stellschrauben die Finanzbranche drehen muss, um beim künftigen Kampf um weibliche Talente reüssieren zu können. Eines der Kernanliegen des Karrierenetzwerks Fondsfrauen ist es, den Anteil von Frauen in der Investmentfondsbranche zu erhöhen. Um zu erfahren, wie das gelingen kann, haben die...
Read More »