Im Bereich Hypothekenbewirtschaftung spannt Helvetia zukünftig mit Finovo zusammen. Das Ziel ist der Aufbau des führenden und effizientesten Hypothekenbewirtschafters der Schweiz unter dem Markennamen Finovo.Helvetia Versicherungen macht einen weiteren Schritt bei der Neuausrichtung ihres Hypothekengeschäfts und übergibt die eigene Hypothekenbewirtschaftung an Finovo, einer Tochtergesellschaft von MoneyPark. Hypotheken bilden ein zentrales Element der Anlagestrategie von Helvetia. Finovo ist...
Read More »“Future 2024”: Zwei Megatrends gestalten die Investmentwelt neu
Der Megatrend "Künstliche Intelligenz" hat grosses Disruptionspotenzial. (Bild: shutterstock.com) Künstliche Intelligenz ist in der Lage, technologisch jede Industrie umzuwälzen. Ein anderer Megatrend erwächst durch den Klimawandel. BNY Mellon Investment Management zeigt in der Studie "Future 2024" auf, wie diese Megatrends auch die Investmentwelt verändern.Künstliche Intelligenz (KI) und Klimawandel, die zwei "Supertanker-Trends", wie sie in der Studie "Future 2024" genannt werden,...
Read More »Mario Draghi verabschiedet sich mit Niedrigzinsausblick
Mario Draghi Mario Draghis Amtszeit als EZB-Präsident endet mit einer Zementierung der Mitte September nochmals verschärften lockeren Geldpolitik. In der letzten Sitzung unter Leitung des Italieners bekräftigte der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB), notfalls noch expansiver zu werden.Mario Draghis Abschiedsvorstellung als EZB-Präsident geriet zur erwartbaren Mischung aus Nostalgie und Selbstvergewisserung. Sowohl im lang- als auch im kurzfristigen Rückblick fühlt sich Draghi in...
Read More »Pensionskassen: Deckungsgrade erreichen Höchststände
Hohe Deckungsgrade ermöglichen den Pensionskassen, ihre Wertschwankungsreserven auszubauen. (Bild: A. Nikkor/shutterstock.com) Die Deckungsgrade der Schweizer Pensionskassen sind so hoch wie nie zuvor. Der Pensionskassen-Monitor der Swisscanto Vorsorge zeigt, dass die Vorsorgeeinrichtungen ihre Wertschwankungsreserven im dritten Quartal weiter ausbauen konnten.Swisscanto hat den Pensionskassen-Monitor für das dritte Quartal 2019 veröffentlicht. Die Vorsorgeeinrichtungen konnten...
Read More »Negativzinsen: Bankiervereinigung fordert Ausstieg aus dem Krisenmodus
Die Bankiervereinigung findet es an der Zeit, den Weg für den Ausstieg aus den Negativzinsen zu ebnen. (Bild: Waldemarus/shutterstock.com) Die Bankiervereinigung zeigt in einer neuen Studie auf, dass Negativzinsen kaum noch Wirkung haben, aber strukturell problematisch sind. Negativzinsen müssten eine ausserordentliche Massnahme in der Geldpolitik bleiben und dürften nicht zur Normalität werden.Die Negativzinsen bestehen in der Schweiz seit bald fünf Jahren. Wie die Schweizerische...
Read More »Swiss Life AM erwirbt Fontavis
Swiss Life AM baut seine Tätigkeiten im Infrastrukturmarkt mit der Übernahme von Fontavis aus. Mit dem Erwerb von Fontavis baut Swiss Life AM ihre Position im Infrastrukturmarkt weiter aus und ermöglicht institutionellen Investoren Zugang zu nachhaltigen Anlagelösungen im Energie- und Infrastruktursektor.Das im Jahr 2011 gegründete Schweizer Unternehmen Fontavis ist ein führender, von der FINMA regulierter Investment Manager, der sich auf nachhaltige Direktinvestitionen in...
Read More »Vanguard mit viel Luft nach oben in Europa
Sean Hagerty, Head of Vanguard in Europa. Vanguard will mit einer Gebührensenkung ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis erreichen. Die Durchschnittskosten aller Schweizer Vanguard-Fonds betragen fortan 0,20 Prozent. Europa-Chef Sean Hagerty stellt weitere Verbesserungen in Aussicht.Vanguard hat die Gebühren für derzeit 11 ETFs und 18 Indexfonds gesenkt. Wie der der zweitgrösste Vermögensverwalter der Welt mit einem verwalteten Vermögen von 5,7 Bio. Franken am Mittwoch mitgeteilt...
Read More »Handelskonflikt ist ein Wettstreit um digitale Vorherrschaft
Europa ist bereits stark von Technologien aus China abhängig. (Bild: Shutterstock.com/Romsvetnik) Im Wettstreit zwischen den USA und China geht es nur vordergründig um Handelspolitik. Tätsächlich geht es laut einer Studie des Think Tanks Eurasia Group und Vontobel um die Vorherrschaft im digitalen Zeitalter. Europa könnte in diesem Konflikt zu den Verlierern gehören.Die jüngst von Vontobel und der Eurasia Group veröffentlichte Studie mit dem Titel "The Next Digital Superpower"...
Read More »SFAMA begrüsst die Vorlage zum L-QIF
Das bewilligungsfreie Fondsgefäss L-QIF soll ein "Level Playing Field" zwischen in der Schweiz angebotenen in- und ausländischen kollektiven Kapitalanlagen schaffen. (Bild: Sahachatz/shutterstock.com) Die Swiss Funds & Asset Management Association begrüsst in einer Stellungnahme die Vorlage zum L-QIF ausdrücklich. Mit dem bewilligungsfreien Fondsgefäss werde die internationale Wettbewerbsfähigkeit innovativer Schweizer Fondslösungen erheblich gestärkt.Die Rahmenbedingungen für...
Read More »Vontobel lanciert ersten öffentlichen Marktplatz für Anlagelösungen
Vontobel bietet Anlegern mit "investerest" Zugang zu themenorientierten Anlagelösungen. "investerest" bietet einer breiten Anlegerschaft Zugang zu professionell verwalteten Anlagestrategien sowie zu einer breiten Palette von Anlagelösungen.Auf dem Marktplatz "investerest" erhalten Anleger Zugang zu breit diversifizierten Anlagelösungen von Investment Managern, unabhängigen Vermögensverwaltern, Family Offices und Banken. Sie können somit auf ein vielschichtiges Angebot an...
Read More »