Monday , February 24 2025
Home / Tag Archives: News (page 1962)

Tag Archives: News

Internationaler Kryptowährungs-Broker erhält Schweizer Zulassung

Mike Hofer, Partner, Wholsale & Institutional, BCB Group. BCB Group hat nach dem Anschluss an VQF, eine Schweizer Selbstregulierungsorganisation, die Bewilligung als regulierter Finanzintermediär für ihre Kryptowährungs-Prime Brokerage in der Schweiz erhalten. Die Bewilligung ermöglicht BCB Group die weltweite Aufnahme und Betreuung von Kunden mit einer regulierten Schweizer Gegenpartei. BCB...

Read More »

MainFirst Bank fusioniert mit Stifel Europe

Stifel Europe, eine führende mittelständische Full-Service-Investmentbank mit Sitz in London, übernimmt die MainFirst Bank. Die Übernahme wirkt sich nicht auf MainFirst Asset Management aus. Die MainFirst Holding hat bekannt gegeben, dass die MainFirst Bank, eines der führenden unabhängigen, europäischen Aktienresearch- und -handelshäuser,  durch Stifel Europe, eine führende mittelständische...

Read More »

Banque Heritage und Sallfort Privatbank fusionieren

Die Genfer Banque Heritage und die Basler Sallfort Privatbank gehen zusammen. Das neue Unternehmen heisst Banque Heritage. Die Banque Heritage und die Sallfort Privatbank haben bekanntgegeben, zum 3. Januar 2019 zu fusionieren. Das dadurch geschaffene Unternehmen wird den Namen "Banque Heritage" tragen. Mitte 2019 wird der Betrieb in vollem Umfang aufgenommen, wie einer gemeinsamen...

Read More »

Zunehmendes Vertrauen in faktorbasierte Investmentansätze

Mit dem wachsenden Verständnis faktorbasierter Ansätze und der zunehmenden Kompetenz der Investoren werden die Hürden für ein Engagement in Faktorstrategien abgebaut, wie aus der neusten Global Factor Investing Studie von Invesco hervorgeht. Vor dem Hintergrund des wachsenden Vertrauens in Faktoranlagen treibt die Asset Management-Industrie die Weiterentwicklung von Faktoransätzen - der dritten...

Read More »

Schweizer Asset Manager verlieren Marktanteile im Massengeschäft

Bild: Unsplash Dank der guten Nachfrage nach Anlageprodukten und der langfristig positiven Performance verfügt die Asset Management-Industrie über gute Aussichten. Wer im Massengeschäft mithalten will, setzt auf Skalen- und Kostensenkungseffekte. Die USA sind hier Spitze und beherrschen mittlerweile über 50% des Marktes. Die Schweiz büsst Marktanteile ein. Grösse spielt wegen der Skaleneffekte im...

Read More »

ESG als Teil der DNA

Bild: Unsplash Die Berücksichtigung von ESG-Kriterien bei Investments gewinnt zunehmend an Bedeutung. Nordea AM erachtet ESG als Selbstverständlichkeit und hat die Kriterien nach eigenen Aussagen seit jeher in ihrer DNA verankert. Als Abbild der nachhaltigen Werte sollen die STARS Funds dienen. Nordea AM hat eine Reihe von Ansätzen deklariert, mit denen die Einhaltung von ESG-Kriterien...

Read More »

DWS beteiligt sich an digitaler Investment-Plattform

Dubai (Bild: Unsplash) Im Zuge des Wachstumskurses im Technologiebereich schliesst DWS eine strategische Partnerschaft mit einer Beteiligung an Neo Technologies, einem in Dubai ansässigen Fintech-Unternehmen. Die DWS Group hat über die Neo Strategic Holding Limited eine verbindliche Vereinbarung für den Erwerb eines Anteils von 15 Prozent am Finanztechnologie-Unternehmen Neo Technologies...

Read More »

Wachsender Anteil der Kollektivanlagen in den Schweizer Depots

Die Korrekturen an den Anlagemärkten führen zu leicht sinkenden Wertpapierbeständen in den Schweizer Depots. Kollektivanlagen gewinnen aber laufend an Bedeutung. Die Wertpapierbestände der Depotbanken in der Schweiz betrugen gemäss Statistik der Schweizerischen Nationalbank (SNB) Ende August 2018 6'088 Mrd. Franken. Damit lagen sie 2% unter dem All-time-high des Vormonats von 6'213 Mrd. Franken....

Read More »

Dritte Franken-besicherte Kryptowährung kurz vor dem Start

Yassine Ben Hamida, Mitgründer der ROCKZ. ROCKZ lanciert laut eigenen Angaben die weltweit erste stabile Kryptowährung. Der Coin ist immer 1:1 durch entsprechende Frankenreserven abgesichert. Die Coin Holders können jederzeit auf ihr Geld zugreifen. Das Schweizer Unternehmen ROCKZ AG hat für das vierte Quartal 2018 die Einführung der voll in Schweizer Franken konvertierbaren Kryptowährung ROCKZ...

Read More »

Blockchain-Startup lanciert digitalen Franken

Das Startup Smart Valor hat die Schaffung eines digitalen Frankens angekündigt. Die neue Kryptowährung soll "CHFt" heissen. Das Blockchain-Startup Smart Valor, das sich als erster regelkonformer Marktplatz für tokenisierte alternative Assets und Security Tokens bezeichnet, informierte im Rahmen des Crypto Summit in Zürich über den Start eines Projekts zur Schaffung eines digitalen Frankens. Wie...

Read More »