Sunday , February 23 2025
Home / investrends.ch / Banque Heritage und Sallfort Privatbank fusionieren

Banque Heritage und Sallfort Privatbank fusionieren

Summary:
Die Genfer Banque Heritage und die Basler Sallfort Privatbank gehen zusammen. Das neue Unternehmen heisst Banque Heritage. Die Banque Heritage und die Sallfort Privatbank haben bekanntgegeben, zum 3. Januar 2019 zu fusionieren. Das dadurch geschaffene Unternehmen wird den Namen "Banque Heritage" tragen. Mitte 2019 wird der Betrieb in vollem Umfang aufgenommen, wie einer gemeinsamen Medienmitteilung zu entnehmen ist. Durch die Fusion wird die Kapitalbasis der Bank gestärkt, ihre Präsenz in der Schweiz erhöht und der Kundschaft ein verbessertes und erweitertes Dienstleistungs- und Produktangebot geboten. Die Fusionsentscheidung sei einvernehmlich getroffen worden und beruhe auf engen persönlichen Verbindungen,

Topics:
investrends.ch considers the following as important: ,

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Banque Heritage und Sallfort Privatbank fusionieren

Die Genfer Banque Heritage und die Basler Sallfort Privatbank gehen zusammen. Das neue Unternehmen heisst Banque Heritage.

Die Banque Heritage und die Sallfort Privatbank haben bekanntgegeben, zum 3. Januar 2019 zu fusionieren. Das dadurch geschaffene Unternehmen wird den Namen "Banque Heritage" tragen. Mitte 2019 wird der Betrieb in vollem Umfang aufgenommen, wie einer gemeinsamen Medienmitteilung zu entnehmen ist. Durch die Fusion wird die Kapitalbasis der Bank gestärkt, ihre Präsenz in der Schweiz erhöht und der Kundschaft ein verbessertes und erweitertes Dienstleistungs- und Produktangebot geboten.

Die Fusionsentscheidung sei einvernehmlich getroffen worden und beruhe auf engen persönlichen Verbindungen, gemeinsamen Werten und einer gemeinsamen Geschäftstradition. Mit der Fusion beabsichtigen die beiden Banken, gemeinsam den Geschäftsbetrieb zu erweitern und die Marktpräsenz zu erhöhen. Durch den Zusammenschluss erhöhen sich die verwalteten Vermögen auf 6 Mrd. Franken.

Der Verwaltungsrat wird von Paul-Andre Sanglard (Präsident) und Carlos Esteve (Stellvertretender Präsident) geleitet. Den Vorsitz der Geschäftsleitung werden Marcos Esteve als CEO und Johannes T. Barth als Stellvertretender CEO innehaben.  Im Rahmen des Übergangs scheidet Michael Bornhäusser als Teilhaber bei Sallfort aus. Die Venture Capital Investments der Kunden der Sallfort bleiben unberührt. Der Hauptsitz wird in Genf sein. Die Bank verfügt zudem über bestehende Büros in Zürich, Basel und Sion und beschäftigt 120 Mitarbeiter. 


investrends.ch
investrends.ch ist die Informationsquelle Nummer Eins in der Schweiz für professionelle Investoren. investrends.ch liefert Informationen zu Investments, Markttrends und Finanzprodukten, die in der Schweiz zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind, sowie news und people-Meldungen aus der Finanzbranche.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *