«Bei Rohstoffen ist seit Anfang 2022 der Wurm drin: Produktion, Gewinne und Umsätze der Bergbau-Unternehmen sinken, nur die Kosten steigen. Aber der Sektor konsolidiert sich, und eine Bodenbildung ist absehbar», schreiben Stefan Breintner, Leiter Research und Fondsmanager des DJE Gold & Ressourcen, und Manuel Zeuch, Analyst für den Rohstoffsektor.
Read More »An Infrastrukturtrends partizipieren
Die OECD beziffert die globalen Infrastrukturausgaben zwischen 2020 und 2030 auf rund 1,8 Billionen Dollar – pro Jahr. Christoph Manser, Head Infrastructure Equity International und Gianfranco Saladino, Head of Value-Add Infrastructure, Swiss Life Asset Managers erläutern, wie Anleger vom Trend profitieren können.
Read More »Windkraft: «Briten brauchen 4700 Jahre»
In Grossbritannien kommt der Ausbau der Windkraft auf dem Festland nur schleppend voran. Geht es so weiter, würde das Land laut einer Studie «4700 Jahre benötigen, um die nötige Onshore-Windkraftkapazität» zu erreichen.
Read More »Lombard Odier startet mit «HolistiQ Investment Partners»
Lombard Odier Investment Managers und Systemiq, das führende Unternehmen für Systemwechsel, kündigen laut Mitteilung eine neue Partnerschaft zum Aufbau von «HolistiQ Investment Partners.»
Read More »Affluent Bankkunden: Die Gebühren entscheiden
Laut der neuen Deloitte Affluent-Studie sind die Gebühren der wichtigste Faktor bei der Bankenwahl für wohlhabende Kundinnen und Kunden. Nur gut die Hälfte setzt demnach auf persönliche Beratung.
Read More »Monaco investiert in Lombard Odier Plastic Circularity-Strategie
Lombard Odier Investment Managers vermeldet die Zusage des Constitutional Reserve Fund of Monaco in Höhe von 20 Millionen Dollar für seine neue Plastic Circularity-Strategie. Dies zielt auf Kunststoffabfälle als Investitionschance.
Read More »Erstmals fliesst mehr Geld in Solar als in Öl
Die Investitionen in Solarenergie werden nach Einschätzung der Internationalen Energiebehörde (IEA) mit rund 380 Milliarden Dollar in diesem Jahr erstmals die Ausgaben für die Ölproduktion übertreffen.
Read More »Lombard Odier lanciert «Future Electrification»-Strategie
Mit der neu lancierten, aktiv verwaltete Strategie «Future Electrification» zielt Lombard Odier darauf ab, Chancen im Zusammenhang mit neuen Einnahmequellen der Elektrifizierung zu nutzen.
Read More »Anleger entdecken das «S» in ESG
Social Bonds galten lange als Nischenthema unter den festverzinslichen Anlagen, halten nun aber Einzug in den Mainstream, wie eine Umfrage von Goldman Sachs zeigt. Federführend ist Europa, wo bereits rund zwei Drittel der befragten professionellen Investoren in Social Bonds investieren oder daran interessiert sind.
Read More »Wasserinfrastruktur steht vor einem «Superzyklus»
Am 22. Mai ist der internationale Tag der Biodiversität. Eine wichtige Ursache für die bedrohte Artenvielfalt und die Vielfalt der Ökosysteme ist die Wasserknappheit. Der US-Vermögensverwalter AllianceBernstein erwartet Besserung und spricht für die nächsten Jahre von einem «Superzyklus» für Wasserlösungen – einschliesslich Anlagechancen.
Read More »