Summary:
«Bei Rohstoffen ist seit Anfang 2022 der Wurm drin: Produktion, Gewinne und Umsätze der Bergbau-Unternehmen sinken, nur die Kosten steigen. Aber der Sektor konsolidiert sich, und eine Bodenbildung ist absehbar», schreiben Stefan Breintner, Leiter Research und Fondsmanager des DJE Gold & Ressourcen, und Manuel Zeuch, Analyst für den Rohstoffsektor.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: DJE Kapital, inflation, Nachhaltigkeit, Opinion
This could be interesting, too:
«Bei Rohstoffen ist seit Anfang 2022 der Wurm drin: Produktion, Gewinne und Umsätze der Bergbau-Unternehmen sinken, nur die Kosten steigen. Aber der Sektor konsolidiert sich, und eine Bodenbildung ist absehbar», schreiben Stefan Breintner, Leiter Research und Fondsmanager des DJE Gold & Ressourcen, und Manuel Zeuch, Analyst für den Rohstoffsektor.
«Bei Rohstoffen ist seit Anfang 2022 der Wurm drin: Produktion, Gewinne und Umsätze der Bergbau-Unternehmen sinken, nur die Kosten steigen. Aber der Sektor konsolidiert sich, und eine Bodenbildung ist absehbar», schreiben Stefan Breintner, Leiter Research und Fondsmanager des DJE Gold & Ressourcen, und Manuel Zeuch, Analyst für den Rohstoffsektor.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: DJE Kapital, inflation, Nachhaltigkeit, Opinion
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Nachhaltigkeitsausblick 2025: «ESG als Business as usual»
investrends.ch writes Tocqueville Biodiversity ISR neu auch in der Schweiz
investrends.ch writes «Wieso Übergangsbrennstoffe wichtig sind»
investrends.ch writes European Green Bond Standard: Neue Ära für nachhaltige Anleihen oder ein erster Test?