Tuesday , June 25 2024
Home / Tag Archives: Marktmeinung (page 25)

Tag Archives: Marktmeinung

Unentschieden im Zollkrieg

Paul Hatfield, Global Co-Chief Investment Officer bei Alcentra (BNY Mellon IM) Paul Hatfield, Global Co-Chief Investment Officer bei Alcentra (BNY Mellon IM), kommentiert den aktuellen Stand im Handelsstreit zwischen den USA und China. Die Talfahrt des Aktienmarktes nach der jüngsten Eskalation im Zollkrieg sei keineswegs eine Überreaktion, insbesondere mit Blick auf die letzte Erholung. Andere...

Read More »

Neuorientierung

Nach den Börsenturbulenzen Ende Januar befinden sich die Märkte in einer Phase der Neuorientierung. Es gibt einige Faktoren, welche die nächste grössere Bewegung auslösen können, so Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank. 2017 gab es einige potenzielle Störfaktoren für die Märkte: Die Wende in der Geldpolitik, die Befürchtung eines Inflationsanstiegs und höherer Zinsen oder politische...

Read More »

Handelskrieg verunsichert Anleger

Bild: Pixabay Anleger sind zunehmend verunsichert: Nebst den Turbulenzen im Technologiesektor haben auch Bedenken über den zunehmenden Protektionismus der Trump-Administration Ängste geschürt. Die Investmentexperten von GAM geben ihre Einschätzung über die Wahrscheinlichkeit und die möglichen Auswirkungen eines potenziellen Handelskrieges ab. Im Handelskrieg zwischen China und die USA jagt eine...

Read More »

Hat China Nordkorea den Hahn abgedreht?

Bild. Pixabay Es wird immer deutlicher, dass der chinesische Druck eine treibende Kraft bei der Nordkorea-Krise ist und China eine zentrale Rolle in allen zukünftigen Gesprächen spielen wird, sagt Alex Wolf, Senior Emerging Markets Economist, Aberdeen Standard Investments. Seit dem letzten Atomtest im September 2017 gab es viele Spekulationen über einen Politikwechsel Nordkoreas. Die einen...

Read More »

Die Volatilität ist zurück!

"Ein Volatilitätsschub in einem Monat stellt nicht zwangsläufig eine strukturelle Normalisierung dar. Langfristig wird die geldpolitische Straffung und der allmähliche Abzug der Zentralbankliquidität jedoch zu mehr Volatilität führen", sagt Pras Jeyanandhan, Senior Analyst, European Equities Team von SYZ Asset Management. Nach einer längeren Phase der ruhig steigenden Märkte war der Februar ein...

Read More »

Asiatische Aktienmärkte: Aussicht positiv

Bild:Pixabay Die zuletzt heftigen Kursausschläge an den asiatischen Aktienmärkten haben die Marktteilnehmer aufhorchen lassen. Doch die Experten von Invesco erwarten ein gutes Jahr für die asiatischen Aktienmärkte. Die Analysten von Invesco sind überzeugt, dass das stabile makroökonomische und politischeUmfeld, das Wachstum der Unternehmensgewinne, das akkommodierende Bewertungsniveau und die...

Read More »

Schweizer Wirtschaft holt weiter auf

Bild: Pixabay Nach dem Währungsschock holt die Schweizer Wirtschaft weiter auf. Gemäss dem Economic Research Team von Swiss Life AM, wird das BIP-Wachstum 2018 auf 2 % hochklettern. Auch die durchschnittliche Inflation wird laut den Analysten auf 0.9 % steigen. Die letzten drei Jahre standen im Zeichen des Währungsschocks, den die Schweizerische Nationalbank mit der Aufhebung des Mindestkurses...

Read More »

Schwellenländer – Härtetest bestanden

Bild: Pixabay Naomi Waistell, Fondsmanagerin bei Newton – Teil von BNY Mellon Investment Management – betrachtet den Kurseinbruch im Februar als erfolgreich bestandenen Lackmustest für Schwellenländer. Es lohne sich für Anleger, Schwellenländer unvoreingenommen neu in Betracht zu ziehen. Die Korrelation zwischen Schwellenländern und den etablierten Finanzmärkten wie USA, Japan oder Europa sei...

Read More »

Der Handelsstreit im Fokus

Bild: Pixabay Der Finanzmarkt reagierte in den letzten Wochen negativ auf die angekündigten US-Zölle für Stahl- und Aluminiumimporte. Im Market Insight von J.P. Morgan beantworten Strategen vier Schlüsselfragen rund um den Handelskrieg. Im Folgenden nennen und beantworten David P. Kelly, Chief Global Strategist sowie die Global Market Strategists Samantha Azzarello, David Lebovitz, und Gabriela...

Read More »

Europäische Small Caps: Das sagen die Fundamentaldaten aus

Christopher Gannatti, Associate Director of Research bei WisdomTree Europäische Small Caps haben in den vergangenen Jahren eine starke Wertentwicklung hingelegt. Christopher Gannatti, Associate Director of Research bei WisdomTree, erläutert, wie diese Investmentbereiche von einem hohen Engagement in den eher zyklischen Teilen der europäischen Aktienmärkte im Zuge einer Verbesserung der wirtschaftlichen Wachstumsaussichten...

Read More »