Tuesday , June 25 2024
Home / Tag Archives: Marktmeinung (page 24)

Tag Archives: Marktmeinung

Anlageklima trotz Handelsstreit heiter

Bild: Pixabay Trotz dem derzeitigen Scharmützel unter der Federführung der USA bleibt das Anlageklima positiv, prognostiziert Kevin Gardiner, Global Investment Strategist bei Rotschild Wealth Management. Manchmal reiht sich ein Ereignis ans andere. Kaum sind die Wahlrisiken in Europa abgeklungen, kaum haben sich die Spannungen in Zusammenhang mit Nordkorea gelegt, schon tauchen neue Sorgen...

Read More »

Langsamer Wandel beim Lohngefälle

Bild: Pixabay Das geschlechtsspezifische Lohngefälle zu beheben, ist nicht nur eine Frage der sozialen Gerechtigkeit, sondern würde auch wirtschaftliche Ineffizienzen beheben, sagt Jeremy Lawson, Chief Economist, Aberdeen Standard Investments. Anfang April lief die Frist für britische Unternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten ab, ihre geschlechtsspezifischen Lohnunterschiede anzugeben. Weltweit...

Read More »

Hohe Risikoprämien trotz fortgeschrittenem Immobilienzyklus

Bild: Pixabay Die Immobilienmärkte in Europa boomen. Gemäss den Experten von Degroof Petercam AM versprechen niedrige Zinsen und steigende Bevölkerungszahlen börsennotierten Immobilienunternehmen weiteres Gewinnwachstum. Wirtschaftswachstum, Inflationsaussichten, Beschäftigung und Verbrauchervertrauen bewegen sich in die richtige Richtung und bilden den Rahmen für ein ideales Makroumfeld in den...

Read More »

Kein Ende in Sicht im US-chinesischen Handelsdrama

Kristina Hooper, Chief Global Market Strategist, bei Invesco Die Marktstimmung hat sich aufgrund US-chinesischen Handelsdramas ganz klar verschlechtert. Laut Kristina Hooper, Chief Global Market Strategist, bei Invesco lautet die kritische Frage nun: Sollten Anleger jetzt in risikoärmere Anlagen umschichten? "Auch wenn wir von einem Handelskrieg noch weit entfernt sind, nehmen die diesbezüglichen...

Read More »

Ein Zwinkern der US-Regulierungsbehörde

Bild: Pixabay Vielleicht markiere diese Woche den Wendepunkt, von dem an das Pendel von der Flut der Bankenregulierung nach der Finanzkrise wieder zur Deregulierung zurückschlägt, meint William Hines von Aberdeen Standard Investments. Dennoch sollte sichergestellt werden, dass die Deregulierung eine voll funktionsfähige Wirtschaft unterstützt und nicht behindert. Diese Woche schlug die Federal...

Read More »

Mehr Einkommen durch Diversifizierung

Bild: Vontobel Wer sich von seiner Anlage mehr Einkommen wünscht, sollte verschiedene Anlageklassen mischen sagt Dominik Zörner, Senior Porfolio Manager bei Vontobel Asset Management. Die hartnäckig tiefen Zinsen der letzten Jahre waren für die Finanzmärkte untypisch. Sie forderten viele Investoren heraus. Besonders jene, die auf Anleihen setzten, gerieten ins Dilemma. Die Krux: Die bescheidenen...

Read More »

Ausblick auf FANG-Aktien

Bild: Pixabay Trotz der jüngsten Turbulenzen bleibt die zugrundeliegende Wachstumsgeschichte des Technologiesektors intakt, sagt Paul Markham von Newton (BNY Mellon IM). Die jüngste Korrektur bei einigen der grössten Tech-Aktien ist auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen. Wesentlich dazu beigetragen haben sicherlich die Bedenken hinsichtlich der Verwendung von Daten. Aber auch andere Dinge...

Read More »

Wandelanleihen kaum belastet durch flüchtiges ETF-Kapital

Stephanie Zwick, Leiterin des Convertible Bond Teams bei Fisch Asset Management in Zürich Seit Anfang Jahr kam es bei Wandelanleihen zu Neuemissionen auf Rekordniveau, erklärt Stephanie Zwick, Leiterin des Convertible Bond Teams bei Fisch Asset Management in Zürich. Zahlreiche Anlageklassen verzeichneten in den vergangenen Jahren ein hohes Wachstum im Bereich passiver ETF-Anlagen, wodurch sie...

Read More »

Die Party neigt sich dem Ende zu

Witold Bahrke, Senior-Stratege bei Nordea Asset Management Gemäss Witold Barke, Senior-Stratege bei Nordea Asset Management, sollten Investoren nach den jüngsten Korrekturen an den Aktienmärkten sichere Anlagen mit geringen Zinsänderungsrisiko ins Portfolio aufnehmen. Die Kursturbulenzen an den Aktienbörsen in den zurückliegenden Monaten sind ein eindeutiges Zeichen dafür, dass die Phase...

Read More »

Selektion bei der Diversifikation

Bild: Janus Henderson Andrew Mulliner, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors, erklärt wieso es von Vorteil wäre, Allokationen zwischen verschiedenen Bereichen der Fixed Income Welt durchführen zu können, da man dadurch die höchst mögliche Diversifikation in dieser Anlageklasse erzielen kann. Eigentlich sollte man annehmen, dass eine Benchmark wie der Bloomberg Barclays Global Aggregate...

Read More »