Gestützt auf starke Fundamentals in den Schwellenländern und die Aussicht auf sinkende US-Zinsen bietet der neue Vontobel-Fonds die Möglichkeit, über ein Portfolio aus Emerging-Markets-Anleihen in Hartwährung mit dreijähriger Laufzeit von höheren Renditen zu profitieren.
Read More »«Beteiligung an Aktien plus Erträge aus Coupon»
Die Natur machts vor: Aus lahmen Raupen werden dynamische Schmetterlinge. Die Verwandlung gibt es auch an der Börse: Aus eher langweiligen Wandelanleihen können Highflyer werden. Ein Interview mit Davide Basile, Experte für Wandelanleihen von Redwheel.
Read More »«Wir sind 2024 in ein neues Marktregime eingetreten»
Adrien Bommelaer, Portfolio Manager des Echiquier Major SRI Growth Europe Fund, schafft es regelmässig, den Index zu schlagen. Er baut auf die Fundamentalanalyse von Unternehmen und vertraut auf grosse europäische Wachstumsfirmen.
Read More »Haussestimmung am Goldmarkt
Es scheint es kein Halten zu geben. Am Dienstag markierte der Goldpreis mit 2266 Dollar pro Unze ein neues Höchst – ein Anstieg von 11 Prozent in nur einem Monat. Und ein Ende der Rekordjagd ist nicht auszumachen.
Read More »Grosse Abwertungen: Varia US Properties mit hohem Verlust
Varia US Properties hat im vergangenen Geschäftsjahr die hohen Zinsen zu spüren bekommen. Dies führte zu Bewertungskorrekturen auf den Immobilien, was zu einem hohen Verlust führte. Die Aktionäre sollen trotzdem eine Gesamtausschüttung von 5 Franken je Aktie erhalten.
Read More »SIX kauft Datenfirma FactEntry
SIX hat eine Mehrheitsbeteiligung an der Fixed-Income-Daten Spezialistin FactEntry übernommen. Der Kauf wurde am Mittwoch vollzogen, teilte die Schweizer Börsenbetreiberin mit. Wie viel sie für das Unternehmen bezahlt hat, wird nicht genannt.
Read More »H&M verdient überraschend viel
Der Modehändler Hennes & Mauritz (H&M ) hat im ersten Geschäftsquartal unerwartet gut abgeschnitten. Das operative Ergebnis kletterte in den drei Monaten bis Ende Februar auf 2,08 Milliarden schwedische Kronen (180 Millionen Franken). Die Aktie legte nach Handelsstart zweistellig zu.
Read More »GAM mit etwas weniger Verlust als erwartet
Der Asset-Manager GAM weist für das Geschäftsjahr 2023 einen Verlust von 82,1 Millionen Franken aus. Noch im Dezember hatte das Unternehmen ein Minus 105 bis 110 Millionen Franken in Aussicht gestellt. Der Ankeraktionär will - wie versprochen - nun neues Geld einschiessen.
Read More »Neuberger Berman: Alles anders
«Für Investoren zählt Wachstum jetzt mehr als Inflation: Was könnte das für ihre Portfolios bedeuten?», fragt sich Erik Knutzen, Chief Investment Officer – Multi-Asset Class bei Neuberger Berman.
Read More »Robeco legt Emerging Markets ex-China Equities-Fonds auf
Robeco lanciert laut Mitteilung einen neuen Emerging Markets ex-China Equities-Fonds. Dieser SFDR-Artikel-8-Fonds ermöglicht es Anlegern, ihr China-Engagement separat abzustimmen.
Read More »