Die Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd will in diesem Jahr operativ schwarze Zahlen schreiben. Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung im ersten Quartal erwartet der Vorstand nun, die oberen Hälften der ausgegebenen Zielspannen zu erreichen, teilte das Unternehmen mit.
Read More »Schott Pharma Aktien brechen ein
Es war 2023 der grösste Börsengang in Deutschland. Nun trüben die Aussichten für das kommende Geschäftsjahr, die Papiere des Pharmaverpackungskonzern Schott Pharma verlieren zweistellig.
Read More »«Wir sehen weder ‘Stag-‘ noch ‘-flation’»
«Das hohe Nominalwachstum, das Ende der Zinserhöhungen und der breitere Gewinnanstieg dürften Aktien weiter stützen», schreibt Joseph V. Amato, President and Chief Investment Officer – Equities bei Neuberger Berman.
Read More »Alcon-Aktien springen auf neues Jahreshoch
Die Papiere von Alcon vollziehen einen Kurssprung und markieren ein Rekordhoch. Der auf Kontaktlinsen und Augenheilkunde spezialisierte Konzern habe ein starkes erstes Quartal 2024 vorgelegt, heisst es von Analysten einstimmig.
Read More »Sonova kürzt die Dividende
Sonova hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023/24 wie erwartet ein tieferes Ergebnis erzielt. Die Aktionärinnen und Aktionäre des Schweizer Hörgerätekonzerns sollen nun eine leicht tiefere Dividende erhalten. Trotzdem legte die Aktie kurzfristig stark zu.
Read More »UBS-AT1-Anleihen werden neu bei Schlüsselereignis in Aktien gewandelt
Bei der UBS kommt es - wie angekündigt - zu einer Änderung bei den zuletzt ausgegebenen AT1-Anleihen. Nachdem die Generalversammlung Ende April den Weg dafür freigemacht hat, werden vier Instrumente nun bei Eintreten eine sogenannten Schlüsselereignisses («Viability Event») in Eigenkapital gewandelt und nicht mehr vollständig abgeschrieben.
Read More »Vontobel lanciert Schweizer Aktienfonds mit Covered Call
Der neue Fonds bietet Anlegern laut Mitteilung einen breiten Zugang zu einer ertragsstarken Schweizer Aktienstrategie, indem er die Vontobel Konzepte Swiss Dividend und Covered Call kombiniert.
Read More »«Fünf Gründe für Schwellenländer in einem globalen Obligationenportfolio»
«Auch nach den bemerkenswerten Renditen der Schwellenländeranleihen im Jahr 2023 gibt es gute Gründe, die Allokation aufzustocken. Hier sind die wichtigsten fünf», schreibt Arif Husain, Head of Fixed Income and Chief Investment Officer, Fixed Income bei T. Rowe Price.
Read More »Puma-Aktie profitiert vom besseren Ausblick
Die weltweite Nummer drei will im Sportjahr 2024 die Marke wieder begehrter machen. Trotz Umsatzrückgang legt die Aktie zu. Grund ist der optimistischere Blick von Puma.
Read More »«Bargeld hat noch Potenzial»
«Da die Zinssätze voraussichtlich länger höher bleiben werden, sollte auch die relative Attraktivität von Bargeld in Anlageportfolios steigen», schreiben Chris Ellinger, Lead Portfolio Manager und Izzi Halewood, Associate Investment Director bei Fidelity.
Read More »