Die Zurich Insurance Group hat im ersten Halbjahr 2024 den Gewinn deutlich gesteigert. Positiv schlugen vor allem die weiter steigenden Tarife in der Schaden- und Unfallversicherung sowie gute Anlageergebnisse zu Buche. Und auch das Geschäft des US-Partners Farmers wuchs stark.
Read More »Investmentgesellschaft EQT kauft Mehrheit an Acronis
Die Schaffhauser Acronis AG hat einen neuen Besitzer. Die schwedische Investmentgesellschaft EQT hat eine Mehrheitsbeteiligung am Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen erworben.
Read More »Beiersdorf enttäuscht beim Gewinn
Der Nivea-Konzern Beiersdorf ist dank seiner Stammmarke und wieder anziehenden Geschäften bei Tesa weiter gewachsen. Im Tagesgeschäft verdiente der Konsumgüterriese aber weniger als gedacht. Die Aktie fiel um gut 4 Prozent auf den tiefsten Stand seit Ende November.
Read More »Commerzbank bestätigt Prognose – Aktie gibt kräftig nach
Die Commerzbank sieht sich trotz eines nachlassenden Rückenwinds von der Zinsseite auf Kurs zu einem höheren Ergebnis im laufenden Jahr. Sorgen bereitet den Anlegern die Risikovorsorge. Die in diesem Jahr gut gelaufene Aktie gab deutlich nach.
Read More »Novo Nordisk senkt Gewinn-Prognose
Der Pharmakonzern Novo Nordisk hat die Umsatzprognose angesichts steigender Lieferungen seiner Kassenschlager angehoben. Der operative Gewinn soll bei konstanten Wechselkursen jedoch nur noch um 20 bis 28 Prozent steigen. Dies liegt etwas unter der bisherigen Prognose von 22 bis 30 Prozent.
Read More »«Innovationen, Konflikte und ein seltsames Verschwinden»
«Schon länger rechneten wir mit steigender Marktvolatilität. Letzte Woche passierte eine Menge, das uns wohl den Rest des Sommers und auch danach noch beschäftigen dürfte», schreibt Erik Knutzen, Chief Investment Officer – Multi-Asset Class bei Neuberger Berman.
Read More »Zalando überrascht mit Gewinnsprung
Der Online-Händler Zalando profitiert weiter von seinen Sparmassnahmen. So kletterte der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) im zweiten Quartal um fast ein Fünftel auf 171,6 Millionen Euro. An der Börse legte die Zalando-Aktie zwischenzeitlich um 3,3 Prozent zu.
Read More »Adecco macht etwas weniger Umsatz als erwartet
Beim Personalvermittler Adecco ist der Umsatz im zweiten Quartal organisch um zwei Prozent auf 5,84 Milliarden Euro zurückgegangen. Gleichzeitig habe man das eigene Sparziel übertroffen, meldet der Konzern. Analysten hatten im Vorfeld der Zahlenpublikation im Durchschnitt mit einem organischen Rückgang von 1,3 Prozent gerechnet.
Read More »Infineon streicht und verlagert Jobs
Der Chipkonzern Infineon will angesichts der schwachen Nachfrage weltweit 1 400 Stellen streichen. Zudem sollen nochmal 1 400 Jobs aus Hochlohnländern verlagert werden, wie Konzernchef Jochen Hanebeck in einer Telefonkonferenz zu den Quartalszahlen ankündigte.
Read More »«Geopolitische Konflikte lenken Interesse der Staatsinvestoren auf Schwellenmärkte»
Die geopolitischen Spannungen haben die Inflation als grössten Sorgenfaktor der staatlichen Investoren abgelöst und führen zu einem grösseren Interesse an Emerging-Market-Allokationen, so ein zentrales Ergebnis der elften jährlichen Invesco Global Sovereign Asset Management Studie.
Read More »