M&G meldet die Auflegung seiner ersten Strategie für nachhaltige Unternehmensanleihen in Zusammenarbeit mit responsAbility bekannt. Der M&G (Lux) responsAbility Sustainable Solutions Bond Fund, der nach Artikel 9 SFDR klassifiziert ist, wurde in aktiver Zusammenarbeit mit institutionellen und Wholesale-Anlegern entwickelt, die nach nachhaltigen aktiven Fixed-Income-Strategien suchen.
Read More »Fidelity International erweitert aktive ETF-Produktpalette
Der europäische Markt für aktive ETFs entwickelt sich weiter stark: Auf Jahressicht wuchsen die europäischen Assets under Management um rund 50 Prozent auf mittlerweile fast 50 Milliarden US-Dollar. Fidelity International begegnet diesem Trend und erweitert seine ETF-Produktpalette um zwei aktive, nachhaltige Anleihe-ETFs.
Read More »Swiss Life etabliert ein Vollsortimentsangebot
Die Anlagestiftung Swiss Life erweitert laut Mitteilung ihr Angebot im Bereich der indexierten Anlagelösungen und lanciert Ende Oktober 2024 zwölf neue Anlagegruppen. Mit insgesamt 15 Anlagegruppen bietet die Anlagestiftung Swiss Life das umfassendste Angebot an indexierten Lösungen unter den Schweizer Anlagestiftungen.
Read More »Trendumkehr von kurz- in langfristige Anlagen?
Im September zogen sich viele Anleger aus den Geldmarktfonds zurück. Die Rückzüge wurden nur zum Teil in Obligationen und Aktien investiert, sodass der Schweizer Fondsmarkt per Saldo einen Nettomittelrückfluss verzeichnete. Dank der insgesamt positiven Performance erhöhte sich jedoch das Volumen um 1,1 Prozent auf 1'565 Milliarden Franken.
Read More »«Bringt das Stimulus-Bazooka China wieder auf die Spur?»
«Pekings Ankündigung fiskalpolitischer Massnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft führten zu einer anfänglichen Euphorie. Doch der Gesamtumfang des Konjunkturpakets ist weiterhin unklar. Damit wächst die Unsicherheit unter den Anlegern wieder», schreibt Luca Castoldi, Senior Portfolio Manager, REYL Intesa Sanpaolo Singapore.
Read More »Ems-Chemie wird von schwacher Konjunktur gebremst
Der Umsatz sank von Januar bis September um 6,3 Prozent auf 1,59 Milliarden Franken, wie Ems-Chemie mitteilte. Nebst der zurückhaltenden Konsumentenstimmung belastete erneut auch der starke Schweizer Franken. Um Währungseffekte bereinigt, wären die Verkäufe denn auch lediglich um 2,4 Prozent gesunken.
Read More »Jeder Fünfte hortet sein Gold zu Hause
Schweizerinnen und Schweizer besitzen Gold mit einem Gesamtgewicht von 200 Tonnen. Ein Grossteil des Goldes lagert bei Banken, 20 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer aber bewahren das gelbe Edelmetall ungesichert privat auf. Dies zeigt die repräsentative «Edelmetall-Studie 2024» der Universität St.Gallen und des Edelmetallhändlers philoro.
Read More »ELTIFs: «Starkes Wachstum und anlegerfreundliche Regulierung»
«Wir rechnen damit, dass sich die Zahl der zugelassenen ELTIFs bis Ende des Jahres um ein Drittel, das darin verwaltete Vermögen um fast 50 Prozent erhöhen wird», sagt Michael Patzelt, Head of Sales DACH bei Moventum. «Je bekannter die neue Fonds-Form wird, desto mehr Berater und Anleger erkennen die Chancen.»
Read More »«Die Vorteile aktiver und passiver Anlagestrategien kombinieren»
«Mit rein passiven Anlagelösungen halten Pensionskassen zwar die Kosten tief, doch Rendite- und Nachhaltigkeitsziele können so kaum erreicht werden», schreibt Carl Hollitscher, Head Institutionelle Kunden Schweiz bei Nordea Asset Management.
Read More »«Wie Unternehmen die Natur integrieren»
«Im Vorfeld der UN Biodiversity Conference COP 16, die ab heute in Kolumbien stattfindet, wird die Dringlichkeit der Integration von naturbasierten Lösungen in globale Klima- und Biodiversitätsstrategien immer deutlicher», schreiben Marc Palahi, Chief Nature Officer, Lombard und Laura Garcia Velez, Nature Specialist, bei Lombard Odier IM.
Read More »