Die chinesische Nachfrage trieb westliche Luxusgüter wie Uhren, Autos, Weine oder Spirituosen in immer luftigere Sphären. Doch jetzt schwächeln allenthalben die Umsätze. Was steckt hinter der Entwicklung und wie gravierend ist die Situation für die Branche?
Read More »Luzerner Kantonalbank liefert neu Krypto-Währungen ein und aus
Die Zentralschweizer Kantonalbank bietet ihren Kunden neu für Bitcoin und Ethereum die Ein- und Auslieferung an – nach eigenen Angaben als erste traditionelle Bank hierzulande.
Read More »Leva erweitert den Verwaltungsrat
Der im Private-Equity-Bereich tätige Finanzintermediär baut sein Führungs- und Aufsichtsorgan mit internen und externen Kräften aus.
Read More »August Benz: Finanzplatz im Spannungsfeld geopolitischer Risiken
Der Schweizer Finanzplatz steht durch geopolitische Spannungen vor grossen Herausforderungen. Eine neue Studie zeigt: Nur durch geopolitisches Risikomanagement kann der Bankenplatz hierzulande seine führende Rolle in einem zunehmend anspruchsvollen Umfeld bewahren.
Read More »«GZO-Obligationäre sollten ihren längeren Hebel nutzen»
Bei Spitalschuldnern spielt nach dem Fall Wetzikon die staatliche Unterstützung eine noch grössere Rolle. Und die Bonitätsanalysten von Independent Credit View empfehlen den GZO-Obligationären, an der kommenden Versammlung für die Anträge der Gläubigergruppe zu stimmen, um das politische Gewitter möglichst unbeschadet zu überstehen.
Read More »Lombard Odier ernennt neuen Leiter für den Zürcher UK-Desk
UK und Nordeuropa zählen zu den Kernmärkten von Lombard Odier. Hier will das Genfer Privathaus weiter wachsen. Der neue Chef des UK- und Nordeuropa-Desk in Zürich kommt von der UBS.
Read More »Expedition zum Mittelpunkt des Cognacs
Unter den Spirituosen kommt dem Cognac eine ganz besondere Stellung zu. Seit Jahrhunderten steht der Weinbrand aus dem Westen Frankreichs für kultivierte Eleganz und Lebensfreude. finews.ch hat den traditionsreichen Produzenten Delamain besucht, der dieses Jahr sein 200-jähriges Bestehen feiert. Und der sich dafür etwas Besonderes hat einfallen lassen.
Read More »Wo der Finanzplatz Schweiz die Weichen stellen muss
Die Schweiz hat in Sachen moderner Zahlungssysteme Nachholbedarf. Das sei nicht nur eine Generationenfrage, sagt Christian Raab, Director BFSI beim Technologieberatungsunternehmen Thoughtworks. Zudem spielt die Schweiz ihre Stärken im Fintech-Bereich zu wenig aus.
Read More »Robeco will seine Position in der Schweiz stärken
Der Vermögensverwalter, der sich mit nachhaltigen Anlagelösungen einen Namen gemacht hat, stellt zwei erfahrene Verkaufsprofis ein. Für die Leitung des Sales & Marketing ist eine interne Lösung gefunden worden.
Read More »Iqbal Khan erneuert UBS-Partnerschaft für die Rennstrecke
Anlässlich des Grossen Preises von Singapur gab die UBS an diesem Wochenende bekannt, dass sie ihre Zusammenarbeit mit dem Mercedes-AMG Petronas Formel-1-Team verlängert.
Read More »