Das nennt sich dann wohl Konsolidierung. Der Genfer Vermögensverwalter GMG betreibt kein operatives Geschäft mehr und hat auch seine Lizenz zurückgegeben. Sein hat allem Anschein nach die Westschweizer Expansion eines verbundenen Zürcher Unternehmens vorangetrieben.
Read More »Moody’s honoriert Fortschritte bei EFG
Die Ratingagentur Moody's hat den Ausblick für das langfristige Emittenten-Rating der EFG Bank angehoben. Die Einstufung bleibt aber gleich.
Read More »LUKB legt zu und setzt für 2025 die Latte hoch
Die LUKB sieht sich auf Kurs, die Jahresziele zu erreichen. In den ersten drei Quartalen konnte der Gewinn gesteigert werden. Steigende Ausleihungen und ein gutes Handelsgeschäft stützen.
Read More »Zukunft Asset Management: Das sagen die Experten
Wie sieht die Zukunft des Asset Management aus? Wie sehr wird Künstliche Intelligenz das Geschäft verändern? Welche Rolle wird die Personalisierung von Portfolios spielen? Exlusiv für finews.ch geben vier Experten ihre Einschätzung ab.
Read More »Sein Wein gilt als die Entdeckung in der Toskana
Fabio Chiarelotto vom Weingut Montepeloso heimst für seine «Toskaner» derzeit gerade viel Lob ein. Dabei besass der gebürtige Solothurner alles andere als günstige Voraussetzungen als Winzer.
Read More »Schweizer Finanzplatz ist gutes Pflaster für nachhaltige Investments
In einem Ranking der weltweit besten Standorte für nachhaltige Investments haben Zürich und Singapur Genf überholt. London verteidigt seinen Spitzenplatz knapp.
Read More »Too-big-to-fail: Bankenverband pocht auf schlanke Revision
Die Schweizerische Bankiervereinigung hält längst nicht alle vom Bundesrat vorgeschlagenen Massnahmen für stabilitätsfördernd. Sie plädiert für eine Gesamtschau, will die Wettbewerbsfähigkeit des Finanzplatzes wahren und wendet sich gegen zusätzliche Kompetenzen für die Finma. Insbesondere bei der Eigenmittelregulierung fordert sie eine internationale Abstimmung.
Read More »Sygnum eröffnet Büro in Lugano und lanciert Bitcoin-Initiative
Mit der Kryptobank Sygnum erhält der Finanzplatz Lugano eine wichtige Akteurin zur weiteren Verbreitung von digitalen Vermögenswerten und der Blockchain-Technologie.
Read More »Temenos mit Engpässen in der Lizenz-Pipeline
Der Banksoftware-Anbieter Temenos hat im dritten Quartal Umsatz und Gewinn gesteigert. Doch verzögerte Abschlüsse und schwaches Wachstum bei dem Lizenz-Einnahmen lasten auf der Guidance.
Read More »Daniela Fischer: «Agilität ist kein IT-Buzzword mehr»
Daniela Fischer, Leiterin Human Responsibility bei Axa Schweiz, begrüsst den Wandel von Agilität vom Buzzword zum Management-Prinzip. Die Fähigkeit, flexibel und schnell auf ein unvorhersehbares Umfeld zu reagieren, sei unverzichtbar – nicht nur im Tech-Kontext, sagt die HR-Chefin mit Blick auf den Business Agility Day von kommender Woche im Interview mit finews.ch.
Read More »