Er war über 20 Jahre bei der US-Investment-Mager tätig. Nun macht David Tovey sein eigenes Ding und hat eine Investmentboutique ins Leben gerufen. Der Fokus liegt dabei auf Schweizer Aktien.
Read More »Warum sich die SNB wieder der Goldfrage stellen sollte
Vor 25 Jahren unterzeichneten 15 Zentralbanken das Goldabkommen und ebneten damit den Weg für die Goldverkäufe der Nationalbank. Damals sprach vieles gegen Gold als Anlage. Doch die meisten Annahmen haben sich als nicht richtig herausgestellt. Es drängt sich eine Korrektur auf.
Read More »Saxo greift in der Schweiz nach der Krone
Saxo Bank Schweiz lanciert eine neue Plattform, neue Produkte und lockt neue Kunden während den US-Wahlen mit Vorzugskonditionen. Das Ziel: Swissquote vom Thron zu stossen. Damit kommt Bewegung in einen Markt, der eh schon hart umkämpft ist.
Read More »Thomas Jordans doppelte Bilanz
Der Nationalbank ist es in der Zeit unter ihrem scheidenden Präsidenten gelungen, die Preisstabilität zu sichern. Sie hat damit ihren Auftrag erfüllt. Ihre Geldpolitik hat allerdings dazu geführt, dass sich die Bilanz stark ausgeweitet hat. Das ist eine Hypothek.
Read More »Mediobancas Compass will mit Fintech-Lösung Kauflust steigern
Der Konsumkreditarm der Mediobanca lanciert eine neue Plattform für Transaktionen mit aufgeschobener Zahlung. Sie basiert auf Technologie, die vom Schweizer Fintech HeidiPay entwickelt worden ist.
Read More »Sergio Ermotti warnt vor Wachstumsschwankungen in Asien
Für die Schweizer Grossbank UBS ist Asien ein Schlüsselmarkt. Bankchef Sergio Ermotti merkte diese Woche jedoch an, dass das Wachstum nicht immer linear verlaufen werde.
Read More »Berater gründen unabhängigen Vermögensverwalter
Das bislang vor allem in der Beratung tätige Unternehmen Ninety-Six Partners hat eine Lizenz als Vermögensverwalter erhalten und erweitert entsprechend seine Geschäftstätigkeit. Es wächst auch personell.
Read More »Investmentboutique verstärkt sich mit Ex-CS-Managerin
Vicenda baut das Angebot an Eigen- und Fremdkapital-Finanzierungen für KMU-Unternehmen und Unternehmer in Westeuropa weiter aus. Dazu verstärkt sich die Investmentboutique personell.
Read More »Chef der Auslandsbanken: «Unsere Bedeutung nimmt zu»
Seit fast einem Vierteljahrhundert ist Raoul Oliver Würgler für den Verband der Auslandsbanken in der Schweiz tätig. Vor fünf Jahren hat er die Leitung übernommen. Im Gespräch mit finews.ch äussert sich der Verbandsdirektor zu den neuen Marktchancen nach dem Ende der Credit Suisse, seinen Kontakten zu Swissmem und zur ungebrochenen internationalen Strahlkraft des Schweizer Bankenplatzes.
Read More »Basler Kantonalbank wird neu von einer CEO geführt
Beim Staatsinstitut von Basel-Stadt kommt es zu einer Stabsübergabe. Der bisherige CEO kündigt seinen Rücktritt an. Er macht den Platz frei für seine Stellvertreterin.
Read More »