Gemäss der UBS hat die SNB auch im dritten Quartal vom bisher ausserordentlich guten Börsenjahr 2024 profitiert und steckt selbst erhebliche Währungsverluste gut weg. Die SNB wird aber bald ihre Regeln für die Höhe der Rückstellungen und damit die Bildung von Eigenkapital überarbeiten müssen.
Read More »Schweizer Fondsmarkt im Aufwind
Der Schweizer Fondsmarkt profitiert von einer deutlich verbesserten Grundstimmung. Die Investoren haben im dritten Quartal wieder mehr Geld in Aktien- und Alternative-Anlagen-Fonds gesteckt. Bei den Marktanteilen kommt es in Folge der CS-Übernahme zu Verschiebungen.
Read More »GAM macht vorwärts mit der Kapitalerhöhung
Bereits im Mai hatten die Aktionäre des Asset-Managers GAM den Weg für eine Kapitalerhöhung freigemacht, um die Schuldenlast des Unternehmens abzubauen. Bis Mitte November soll die Emission nun vonstattengehen. Damit soll die Kreditfazilität des Hauptaktionärs abgelöst werden, der damit zudem seinen Anteil deutlich steigern wird.
Read More »Maerki Baumann eröffnet Middle-East-Hub in Abu Dhabi
Die Zürcher Privatbank Maerki Baumann will von der Dynamik im Nahen Osten profitieren und wird deshalb in Abu Dhabi eine Niederlassung eröffnen. Der Fokus liegt dabei im Bereich Blockchain-Technologie.
Read More »Zürcher Sobaco-Gruppe verpasst sich neue Struktur und will expandieren
Die auf das Outsourcing spezialisierten Partnerinstitute Incore und Sobaco werden neu unter dem Dach der Incore Holding zusammengefasst. Damit will das Unternehmen aus Schlieren auch die Weichen für weiteres Wachstum über die Landesgrenzen hinaus stellen.
Read More »US-Wahlen: Für SNB könnte es erneut ungemütlich werden
Wer macht das Rennen? Donald Trump? Oder doch Kamala Harris? Je nach Ausgang haben die US-Wahlen beträchtliche Folgen für den Finanzplatz Schweiz. Fünf Experten werfen exklusiv für finews.ch einen Blick in die Kristallkugel.
Read More »Gary Burnison: «Zeit für zeitlose Leadership»
Die Fähigkeit, effektiv auf Veränderungen zu reagieren, ist eines der grössten organisatorischen Unterscheidungsmerkmale. Sie trennt die Besten von den anderen, schreibt Gary Burnison in seinem Beitrag auf finews.first.
Read More »Agilität mit UBS, Julius Bär und dem Premierminister Kosovos
Nächsten Donnerstag wird Zürich zum Epizentrum für agile Transformation und digitale Zukunftsstrategien. Führungskräfte und Vordenker treffen sich im Kongresshaus Zürich, um Einblicke in die Macht der Agilität in Kombination mit KI und innovativen Managementansätzen zu gewinnen.
Read More »GZO: Kann ein so harter Schuldenschnitt «ausgewogen» sein?
Das von der GZO präsentierte Sanierungskonzept sieht vor, dass die Gläubiger zwei Drittel ihrer Forderungen abschreiben müssen. Es handle sich um einen ausgewogenen Kompromiss und eine bessere Lösung als ein Konkurs. Die Sicht vieler Obligationäre ist eine andere.
Read More »Helsana regelt VRP-Nachfolge
Der Krankenversicherer Helsana hat einen Kandidaten für den freiwerdenden Posten des Verwaltungsratsvorsitzenden gefunden.
Read More »