Weit weg von der Schweizer Finanzplatz-Öffentlichkeit haben frühere Banker ein Private-Banking-Imperium mit Assets under Management von 50 Milliarden US-Dollar aufgebaut. Herzstück ist eine Bank auf den Bahamas.
Read More »Weiterer CS-Mann im Vorstand des Zürcher Clearstream Fund Centre
Die Abwicklungstochter der Deutsche Börse verstärkt den Vorstand der aufs Fondsgeschäft spezialisierten Einheit in Zürich. Die Dienstleistungen von Clearstream bilden einen wichtigen Teil der «Infrastruktur» der Branche.
Read More »VP Bank erleidet Gewinneinbruch und will effizienter werden
Die Liechtensteiner ziehen sich aus Hongkong zurück und schliessen den Bereich für Privatmarktanlagen. Mit diesen und weiteren Massnahmen will die VP Bank wieder auf Wachstumskurs kommen.
Read More »Ersparniskasse Affoltern i. E. steigert den Gewinn
Mehr Kundengelder, mehr Kundenausleihungen und mehr Gewinn: Die Ersparniskasse Affoltern i. E. legt einen überzeugenden Halbjahresabschluss vor.
Read More »Gehört eine strikte Annahmepflicht von Bargeld in die Verfassung?
Vom Trend hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft profitieren spezialisierte Dienstleister und auch Detailhändler. Bundesrat und Nationalbank beteuern, am Bargeld und damit an der freien Wahl der Zahlungsmittel festhalten zu wollen. Dem harten Kern der Bargeldverfechter genügt das nicht.
Read More »HarbourVest baut sein Schweiz-Geschäft aus
HarbourVest ist einer der grössten und etabliertesten Private Equitiy Investment Manager. Seit Kurzem führt er ein eigenes Büro in Zürich und plant schon die erste personelle Aufstockung.
Read More »LGT: Rückläufiger Zinsertrag frisst Fortschritte weg
Die «Fürstenbank» profitiert in der Vermögensverwaltung vom freundlichen Umfeld. Gleichwohl sinkt der Konzerngewinn markant. Das liegt am rückläufigen Zinsertrag und dem deutlich gestiegenen Geschäftsaufwand.
Read More »Bafin pfeift Schweizer Vermögensverwalter zurück
Ein Schweizer Vermögensverwalter hat ohne Erlaubnis Anlageberatung in Deutschland betrieben. Nun schritt die Finanzaufsicht (Bafin) ein.
Read More »Peer Steinbrück: «Die Schweiz hat die richtigen Lehren gezogen»
Er prangerte lautstark das Schweizer Bankgeheimnis an: Peer Steinbrück, ehemaliger deutscher Finanzminister. Im Oktober tritt er am Finance Forum in Zürich auf. Im Exklusiv-Interview gibt er sich überraschend versöhnlich mit dem Finanzplatz Schweiz.
Read More »Go-Kart in Gross mit Allround-Talenten
Der Name «Mini» steht traditionell für britisch-eigenwillige Kleinwagen mit einem spassbetonten Fahrgefühl, das an einen Go-Kart erinnert. Beim neuesten Spitzenmodell «Mini John Cooper Works Countryman All4» opfert der Hersteller ein wenig das Marken-Erbe der Kleinräumigkeit, gewinnt dafür aber substantiell an Alltagstauglichkeit.
Read More »