Bei Lebensversicherungsprodukten sind die Beispielrechnungen oft zu optimistisch, wie die Finanzaufsicht festgestellt hat. Die Aufsichtsbehörde fordert nun rasche Anpassungen.
Read More »Zinsanstieg gibt Urner Kantonalbank Auftrieb
Das Staatsinstitut weist für das erste Halbjahr eine deutliche Gewinnsteigerung aus. Dabei profitierte die Bank vor allem vom gestiegenen Zinsniveau.
Read More »Credit-Suisse-Kader übernimmt Leitung der Genfer Kantonalbank
Bei der Genfer Kantonalbank kommt es zu einem bedeutenden Wechsel. Nach fast 25 Jahren im Amt tritt Blaise Goetschin bald ab und reicht das Zepter an einen langjährigen Credit-Suisse-Kadermann weiter.
Read More »Raiffeisen investiert in Stabilität und Sicherheit
Dank ihrem stark inlandorientierten Geschäftsmodell hat die Schweizer Raiffeisen-Gruppe ein sehr gutes Semesterergebnis 2023 erzielt. Bis Ende des Jahres rechnet die zweitgrösste Bankengruppe der Schweiz mit einem häheren Gewinn als 2022.
Read More »Markus Wintsch: «Das Verschwinden der CS eröffnet Chancen»
Die Idee für das Geschäftsmodell des unabhängigen Vermögensverwalters Swisspartners ist auf einem einzigen Bierdeckel entstanden. Inzwischen ist das Unternehmen dreissig Jahre alt. CEO Markus Wintsch erinnert sich an die wichtigsten Entwicklungsschritte und sagt im Interview mit finews.ch: «Es wäre vermessen, wenn ich behaupten würde, alles lief immer wie geschmiert.»
Read More »Vitalik Buterin erhält die Goldkarte
Der Gründer von Ethereum und der weltweit zweitwichtigsten Kryptowährung Ether wurde in Taiwan mit der «Employment Gold Card» ausgezeichnet. Der in Moskau geborene Blockchain-Pionier gilt als starker Unterstützer der Inselrepublik.
Read More »US-Notenbankchef Jerome Powell in der Klemme
Die Finanzmärkte werden in diesen Tagen von Zins- und Konjunktursorgen geplagt. Vom wichtigsten Jahrestreffen der Notenbanker in den USA erhoffen sich die Anleger Aufschluss über den weiteren geldpolitischen Kurs.
Read More »UBS-CS: Die Megaübernahme ist gar nicht so gross
Die Zwangsübernahme der Credit Suisse durch die UBS erregt weltweit die Gemüter. Doch von der Grösse her kommt der Grossbanken-Deal in der Schweiz nur knapp auf das Podest.
Read More »Bank Avera steigert Gewinn um die Hälfte
Die Zürcher Regionalbank Avera hat im abgelaufenen Semester dank der Zinswende und eines Sonderpostens einen denkwürdigen Gewinnsprung erzielt.
Read More »In der Schweiz geht die Angst um die Finanzen um
Inflation und kletternde Versicherungsprämien sorgen für Stress in der Bevölkerung.
Read More »