Die UBS hat als neue Eigentümerin der Credit Suisse die Klage gegen «Inside Paradeplatz» eingestellt. Der Finanzblog und die Grossbank haben eine Einigung erzielt.
Read More »Vontobel: CEO-Suche verdichtet sich
Während der noch amtierende CEO Zeno Staub seinen Wahlkampf für einen Sitz in Bern intensiviert hat, ist die Suche nach seinem Nachfolger an der operativen Spitze von Vontobel in eine entscheidende Phase gelangt.
Read More »Credit Suisse belastet Rechnung der UBS mit Milliarden
Medienberichten zufolge hat die von der UBS übernommene Credit Suisse abermals einen Milliardenverlust erlitten. Erstaunlich ist das nicht.
Read More »Eklat bei Bellevue Group – CEO geht
Auf den langjährigen CEO der Bellevue Group folgt ein Asset-Management-Fachmann, der die vergangenen 17 Jahre im Sold der Credit Suisse stand.
Read More »Brady Dougans fragwürdige Russland-Connection
Eine US-Biotech-Gesellschaft wirbt mit ihrem Engagement in der Ukraine, doch ihr zweitgrösster Aktionär ist ein russischer Milliardär mit zweifelhafter Vergangenheit. Die Spuren führen auch zur Schweizer Grossbank Credit Suisse und ihrem ehemaligen CEO Brady Dougan.
Read More »Marianne Wildi: Avantgardistin im Tschoope
Fintech, Digitalwährungen, das Öffnen von Schnittstellen für Dritte: Das sind für viele Schweizer Bankchefs Unwörter. Marianne Wildi, die scheidende Chefin der Hypothekarbank Lenzburg, hat die Digitalisierung der Branche gestaltet, anstatt sich dagegen zu stemmen.
Read More »Urs Rohner verliert Prestigemandat bei der Credit Suisse
Im CS-eigenen Nobelhotel Savoy Hotel Baur en Ville amtete der ehemalige Chairman der Schweizer Grossbank als Präsident. Dieses Amt übt er nun nicht mehr aus.
Read More »GAM: Liontrust-Deal fällt bei Aktionären durch
Die Offerte des britischen Vermögensverwalters hat die GAM-Aktionäre mehrheitlich nicht überzeugt. Das Zürcher Fondshaus führt nun Verhandlungen mit der Investorenallianz NewGAMe.
Read More »Hubert Keller: «Credit Suisse war eine Marke, auf die man gerne zugriff»
Im vergangenen Halbjahr hat Lombard Odier kräftig in Personal und Angebote investiert. Senior Managing Partner Hubert Keller sagt zu finews.ch, ab wann sich die kürzlich zur Genfer Privatbank gestossenen Credit-Suisse-Banker zu rechnen beginnen.
Read More »Fintech-Vorzeigebankerin Marianne Wildi tritt kürzer
Unter ihrer langjährigen Führung avancierte die Hypothekarbank Lenzburg zur Fintech-Avantgarde in der Branche. Nun zieht sich Marianne Wildi aus der operativen Führung der «Hypi» zurück.
Read More »