Aus Produktesicht sei das Verschwinden der Credit Suisse kein grosser Verlust: Zu diesem harten Urteil gelangt eine neuer Vergleich.
Read More »Welche Banken sich höhere Sparzinsen leisten können
Weil die Banken mit ihren Sparzinsen dem Leitzins zumeist hinterher hinken, werden sie als Abzocker verschrien. Eine neue Modellrechnung entkräftet diesen pauschalen Vorwurf. Sie zeigt aber auch: manche Banken könnten sich aktuell wohl höhere Sparzinsen leisten.
Read More »Partners Group erwartet weitreichende Flurbereinigung im Metier
Die Zinswende hat die erfolgsverwöhnte Private-Equity-Branche bereits hart getroffen. Nun warnt David Layton, der CEO des erfolgsverwöhnten Schweizer Vermögensverwalters Partner Group: Von 11’000 Akteure der Branche bleiben im nächsten Jahrzehnt nur noch 100 übrig.
Read More »Credit Suisse: Blue Bonds sind nicht ganz so grün
Blue Bonds sind ein kleines, aber wachsendes Segment des Marktes für nachhaltige Anleihen. Nun wurden neue Richtlinien für die Finanzierung des Meeresschutzes festgelegt. Damit rückt auch die Schweizer Grossbank Credit Suisse als Pionierin der Papiere ins Rampenlicht.
Read More »Ist dies die beliebteste Adresse für Private Banker der CS?
In den letzten Tagen tauchten zahlreiche ehemalige Mitarbeitende der Credit Suisse bei EFG International auf. Reiner Zufall – oder Kalkül der Konkurrenz?
Read More »Deutschland im Banne der Schweizer Privatbanken
Der deutsche Private-Banking-Markt wird von Schweizer und Liechtensteiner Finanzinstituten verstärkt bearbeitet. Sie wollen in einem der attraktivsten Märkte Europas neue Ertragspotenziale erschliessen. Das sorgt nun im Nachbarland für Aufsehen.
Read More »Neues Segment an der BX Swiss mit prominenter Market Makerin
Seit diesem Montag können Anlegerinnen und Anleger neu eine Auswahl attraktiver Anlagefonds im Bereich «Sponsored Funds» über die Börse BX Swiss handeln.
Read More »Schweizer Bankmarke verschwindet nach 175 Jahren
Der Name einer umtriebigen Schweizer Retailbank verschwindet. Stattdessen soll nun eine schlichte Marke mit drei Buchstaben die Verbindung zwischen Herkunft und Moderne schaffen.
Read More »Onlineversicherer Smile will im Ausland Lorbeeren holen
Die Helvetia-Tochter Smile baut das Angebot in Österreich aus. Als nächstes steht Spanien im Fokus.
Read More »EFG will mit Ex-Credit-Suisse-Bankern in Israel hoch hinaus
Die Zürcher Privatbank EFG International verfügt nun über eine eigene Tochterfirma in Tel Aviv. Chef des Geschäfts mit reichen Israeli wird eine Ehemaliger der Credit Suisse.
Read More »