Der italienische Versicherer Generali nimmt sein Schweizer Geschäft genauer unter die Lupe und prüft alle strategische Optionen, einschliesslich eines Verkaufs.
Read More »Klaus Wellershoffs Zwei Wealth lanciert Anlageplattform
Klaus Wellershoffs Zwei Wealth lanciert eine neue Plattform, die es Privaten erlauben soll, ihre gesamte Vermögensverwaltung über ein einziges System, unabhängig von den Anbietern, abzuwickeln.
Read More »Boris Collardi: Demontage des visionären Bankers
Er hat Julius Bär zur grössten Schweizer Privatbank aufgebaut und seine Vision für den Schweizer Bankenplatz gilt als «Blueprint« für die Branche. Unterm Strich erweist sich Boris Collardis Wirken als höchst fragwürdig.
Read More »Wie ein UBS-Berater und Bürgermeister in Texas den Unruhen begegnet
Harry LaRosiliere ist Bürgermeister der texanischen Stadt Plano und Senior Vice President im amerikanischen Wealth Management der Schweizer Grossbank UBS. Und er weiss, wie man gewalttätige Proteste vermeiden kann.
Read More »Private Banking: So kommt das Schiff auf Kurs
Fallende Märkte und steigende Kosten drohen, die hiesigen Privatbanken in eine tiefe Krise zu stürzen. Eine neue Studie gibt eine Anleitung, wie sie aus dem Sturm wieder herausfinden.
Read More »Rassismus: Die Schuld der Finanzindustrie
Der Rassismus ist in den USA und in der Finanzbranche institutionalisiert. Noch heute werden Afroamerikaner diskriminiert, weil Banken und Versicherer glauben, sie schaden dem Geschäft. Die Grundlage dafür lieferte ein Star der Statistik.
Read More »Das sind die Strategien gegen das Homeoffice-Burnout
Zahlreiche Schweizer Banker kehren nach langen Wochen im Lockdown an den Arbeitsplatz zurück. Für die Daheimgebliebenen kann dies den Stress potenzieren – dagegen helfen folgende Strategien.
Read More »René Hermann: «Executive Search funktionierte auch im Lockdown»
Selbst als in den vergangenen Wochen alle Welt auf Social Distancing getrimmt war, habe er Top-Manager an Banken vermitteln können, sagt der Headhunter René Hermann im Interview mit finews.tv. Er verrät auch, was sich im Suchprozess verändern wird.
Read More »CA Indosuez baut Geschäft mit Superreichen in Genf aus
Die Schweizer Tochter der französischen Vermögensverwalterin CA Indosuez stellt das Geschäft mit der schwerreichen Kundschaft und Family Offices unter neue Leitung. Die neue Kraft kommt von einer französischen Grossbank.
Read More »Corona: Credit Suisse stabiler als die UBS?
Die ewigen Rivalen UBS und Credit Suisse stehen mit der drohenden Wirtschaftskrise bei den Rating-Agenturen auf dem Prüfstand. Das Verdikt geht zumindest teilweise zugunsten der kleineren der beiden Schweizer Grossbanken aus.
Read More »