Angesichts der massiven Interventionen von Staaten und Notenbanken verabschieden sich die Aktienkurse von der wirtschaftlichen Realität. Das bringt die Vermögensverwalter in ein schweres Dilemma.
Read More »Wie haben die externen Vermögensverwalter Corona gemeistert?
Mit dem Ausbruch der Coronakrise in Europa stürzten die Finanzmärkte im vergangenen März ab – und erholten sich unglaublich schnell. Dieser Tage erreichte der US-Technologie-Index Nasdaq 100 sogar ein neues Allzeithoch. Was sind die Erwartungen der unabhängigen Vermögensverwalter für die nächsten Monate?
Read More »UBS: Geldwäschereifall um korrupten jemenitischen Ex-Präsidenten
Die UBS soll Millionen von Dollar des 2017 getöteten Ex-Präsidenten Jemens, Ali Abdulla Saleh, gewaschen haben. Die Grossbank wehrt sich seit Jahren in dem Verfahren der Bundesanwaltschaft und will Beweismaterial nicht herausgeben.
Read More »Alpinum Investment Management baut Zürcher Team aus
Ein Fachmann im Bereich Alternative Investments wechselt zur Zürcher Finanzboutique Alpinum Investment Management und übernimmt dort die Rolle als Head Business Development und Investor Relations.
Read More »Schwarze Analysten – von Firmenchefs diskrimiert?
Marktbeobachter werden systematisch benachteiligt, wenn sie einer Minderheit angehören. Das besagt eine neue Studie.
Read More »SIX am Ziel: Unter den TopTen weltweit
Die Schweizer Börsenbetreiberin SIX hat die spanische Konkurrentin übernommen. Sie gehört nun zu den zehn grössten Börsen der Welt.
Read More »Iqbal Khan: UBS Wealth Management setzt zum Sprung an
Die Schweizer Grossbank UBS kommt im Wealth Management trotz Krise voran. Ob in Asien oder in Lateinamerika, der neue Co-Chef Iqbal Khan sieht weitere Wachstumschancen.
Read More »Hypi Lenzburg wird Partnerin von Valuu
Die Hypothekarbank Lenzburg wird ihre Produkte neu auch auf der Vergleichsplattform Valuu von der Postfinance aufschalten.
Read More »Claudio de Sanctis: Die neue Macht bei der Deutschen Bank
Claudio de Sanctis ist derzeit der Swiss Banker mit dem rasantesten Aufstieg bei der ausländischen Konkurrenz. Doch im neuen Machtbereich bei der Deutschen Bank drohen Gefahren.
Read More »Glarner Kantonalbank soll Staatsgarantie verlieren
Der Kanton Glarus will nicht mehr für seine Kantonalbank haften. Zu gross sei das Risiko, den Kanton in den Ruin zu treiben, so die Regierung.
Read More »