Die frühere Healthcare-Spezialistin von Lombard Odier hat eine neue Herausforderung als Investment-Strategin angenommen, wie Recherchen von finews.ch ergaben.
Read More »André Rüegg: «An einer solchen Rolle ist er nicht interessiert»
Mit Hansjörg Wyss hat die Bellevue Gruppe einen hochkarätigen Healthcare-Investor an Bord geholt. Was Wyss vorhat, und wie sich das Unternehmen im Zuge der Corona-Pandemie ausrichtet, verrät Bellevue-CEO André Rüegg im Interview mit finews.ch.
Read More »Wechsel im Verwaltungsrat von Immofonds
In einem der zehn grössten Immobilienfonds der Schweiz kommt es zu einem Wechsel im Verwaltungsrat.
Read More »Walliser Kantonalbank organisiert Divisionen und Führung neu
Bei der Walliser Kantonalbank erfolgen mit dem Antritt des neuen CEO Oliver Schnyder einige Änderungen. Eine neue Division entsteht.
Read More »UBS spannt mit Partners Group zusammen
Die Grossbank UBS forciert ihren Ausbau von Privatmarktanlagen und holt sich dafür mit der Partners Group den besten Namen in diesem Geschäft ins Boot. Die Angebote sollen keineswegs nur für superreiche Kunden sein.
Read More »Credit Suisse: Der Kronfavorit für Urs Rohners Nachfolge
Nach einem harzig verlaufenen Suchprozess biegt die Credit Suisse für die Nachfolge von Urs Rohner auf die Zielgerade ein. Im Gegensatz zu den vielen klingenden Namen, die gehandelt wurden, ist der heisseste Anwärter vordergründig unscheinbar. Doch er würde gut zu CEO Thomas Gottstein passen.
Read More »Starbankerin der UBS angelt sich globale Aufgabe
Die grösste Schweizer Bank betraut ihre Länderchefin in Grossbritannien mit einer neuen Rolle. Der steile Aufstieg der Investmentbankerin bei der UBS setzt sich damit fort, wie finews.ch erfahren hat.
Read More »Leben in unsicheren Zeiten – drei Wege, damit umzugehen
Die verschärfte Corona-Pandemie und die damit verbundenen Massnahmen der Behörden haben Konsequenzen: Sie schüren vor allem Unsicherheit. Damit können viele Menschen schlecht umgehen. Dennoch gibt es Wege, diese Situation erfolgreich zu meistern.
Read More »CS-Investmentbanker soll Kredite an Reiche auf Zack bringen
Die Credit Suisse hat in der Vermögensverwaltung an Ertragskraft eingebüsst. Umso wichtiger wird die Kreditvergabe an die reiche Klientel – dazu hat die Bank nun extra eine Elitetruppe geschaffen, wie Recherchen von finews.ch zeigen.
Read More »Druck auf SNB-Anlagepolitik steigt
Die Kritik an der Anlagepolitik der Schweizerischen Nationalbank nimmt nicht ab. Im Gegenteil: Die Klima-Allianz gibt jetzt erst richtig Gas.
Read More »