Der frühere Ostschweizer Privatbankier Konrad Hummler hat eine neue Betätigung gefunden. Für ihn ist es eine Herzensangelegenheit.
Read More »Thorsten Polleit: «Warum das Bargeld verteidigt werden muss»
Die Kräfte, die das Bargeld abschaffen wollen, nutzen ungeniert die Gelegenheit, die ihnen die Coronakrise bietet, schreibt Thorsten Polleit in seinem Essay exklusiv für finews.first.
Read More »Warum es auch im Homeoffice eine Arbeitskultur braucht
Corona hat die Arbeitswelt auf den Kopf gestellt. Eine funktionierende Arbeitskultur braucht es nun auch zuhause. Ein neues Paper zeigt auf, wie eine solche etabliert werden kann und warum das wichtig ist.
Read More »Alain Gallati: «Man sollte die Krise klug nutzen»
Trotz Coronakrise und einer drohenden globalen Rezession hat die Privatbank Pictet im laufenden Jahr einiges vor. Das Genfer Institut will wachsen – und das auch von Zürich aus. Das sind die Pläne.
Read More »Revolut: Eine echte Bank – zum Ärger der Kundschaft?
Das britische Fintech Revolut startete, um Banken das Fürchten zu lehren. Nun demonstriert das Multi-Milliarden-Startup in der Coronakrise eindrucksvoll, wie man nicht nur Chancen verpasst, sondern auch Kunden vergrault.
Read More »Credit Suisse: Neuer Leiter für Glarus und Graubünden
Der bisherige Marktleiter des Firmenkundengeschäfts der Region Graubünden und Sarganserland der Grossbank Credit Suisse hat eine zusätzliche Aufgabe.
Read More »J.P. Morgan baut Bereich für Nachhaltigkeit aus
Die Asset-Management-Sparte des US-Finanzkonzerns J.P. Morgan hat vier Spezialisten für ihr Global Sustainable Investing Team engagiert.
Read More »Headhunter Dart setzt auf Banker-Expertise
Die auf die Finanzbranche spezialisierte Headhunter-Firma Dart hat ein Advisory Board zusammengestellt, das den Ausbau in Asien und Lateinamerika unterstützen soll. Zudem lanciert Dart eine Rekrutierungsplattform.
Read More »Valiant: Wechsel in der Zentralschweiz
Der bisherige Leiter der Valiant für vermögende Privatkunden in der Zentralschweiz tritt vor seiner Pensionierung ins zweite Glied. Ein Nachwuchsmann übernimmt für ihn.
Read More »ISP Group holt sich neuen COO von der Credit Suisse
Die Zürcher ISP Group nimmt einen Wechsel bei der Rolle des COO vor. Neu wird die Stelle von einem Plattform-Spezialisten der Credit Suisse besetzt.
Read More »