Er war bei der Credit Suisse ein wichtiger Baustein in der sogenannten «Unternehmerbank». Nun wechselt der Top-Banker zur UBS, wo er wieder mit Vermögensverwaltungs-Chef Iqbal Khan zusammenarbeiten wird.
Read More »Swiss Life wächst im Firmenkundengeschäft
Im Geschäft mit Unternehmenskunden blickt die Swiss Life gemäss eigenen Angaben auf ein erfolgreiches 2019 zurück. Sowohl Vollversicherungs- als auch teilautonome Lösungen wurden von kleineren und mittelgrossen Unternehmenstark nachgefragt.
Read More »Swiss Re rüstet in Asien mit namhaften Spezialisten auf
Der zweitgrösste Rückversicherer der Welt baut seine Position im Schaden- und Unfall- sowie im Lebens- und Krankenversicherungsgeschäfts (L&H) personell aus, umd die regionale Expansion in Asien zu beschleunigen.
Read More »Das Gedränge der Neobanken in der Schweiz
Schon wieder schickt sich eine Neobank an, den Schweizer Markt zu erobern. Dabei scheint es bereits genügend Player im Markt zu haben. Wie viele digitale Banken verkraftet die Schweiz?
Read More »Quintet holt früheren UBS-Topmanager als Präsidenten
Bei der luxemburgischen Bankengruppe Quintet folgt eine Ernennung nach der anderen. Nun wird ein früherer UBS-Topmanager als Chairman eingesetzt, wie Recherchen von finews.ch zeigen.
Read More »Kalte Dusche für den CEO: Ein Erfahrungsbericht
Es gibt ein fast unüberschaubares Angebot an Kursen, Vorträgen, Büchern und Videos zum Thema Umgang mit Stress. Doch vieles davon taugt wenig oder ist einfach Hokuspokus. Abends bei eisigem Wind in einen vier Grad kalten See einzutauchen, könne jedoch Wunder bewirken, behauptet Bernhard Böttinger.
Read More »Johnny El Hachem: «Die Globalisierung hat ihre Grenzen erreicht»
In der derzeitigen Krise ist Private Equity unverzichtbar, um Unternehmen auf dem Weg zu neuer Nachhaltigkeit zu unterstützen, schreibt Johnny El Hachem in seinem Beitrag für finews.first.
Read More »UBS: Ohne Zusicherung Frankreichs gibt’s keine Daten
Die Schweizer Grossbank UBS muss den französischen Beamten 45'000 Datensätze von Kunden aushändigen. So will es das Bundesgericht. Das Institut setzt sich aber weiterhin zur Wehr und leitet «angemessene Schritte» ein.
Read More »Wie Apple, Starbucks und Co. den Banken das Leben schwer machen
Tech-Konzerne wie Amazon, Apple oder Google drängen mit aller Kraft in die Finanzindustrie. Ihre Vorteile gegenüber den traditionellen Banken liegen nicht zuletzt in der Reputation.
Read More »Oliver Kutsch: «Von zusätzlichem Volumen profitieren alle»
Im Geschäft mit Schweizer Banken kooperiert die Swisscom neuerdings mit der Rivalin Inventx. Oliver Kutsch, Leiter Banking beim Telekom-Riesen, erklärt, warum das Sinn macht.
Read More »