Die Schweizerische Nationalbank ist nicht willens, ihre Unabhängigkeit von der Politik aufzugeben – zu gut hat die klare Abgrenzung funktioniert. Damit positioniert sich ihr Präsident Thomas Jordan auch für künftige Verteilkämpfe um die Honigtöpfe der SNB.
Read More »Was die Banken heute wirklich wollen
Dass sich Banken im Jahr 2020 auf die Digitalisierung konzentrieren sollten, weiss man eigentlich bereits. Eine neue Studie beantwortet die Frage, ob sie es auch tun – oder nicht.
Read More »Sandro Meichtry: «So lernen wir Generation Y kennen»
Die Bank Thalwil kooperiert mit einem Fintech und verspricht sich davon, neue Kunden zu erreichen. «Es ist spannend, unsere Aktivitäten so ins Immobiliengeschäft auszuweiten», sagt CEO Sandro Meichtry im Interview mit finews.ch.
Read More »Adriana Ospel: Mit der SVP ins Schwyzer Banking
Adriana Ospel, die Witwe von Marcel Ospel, will in den Bankrat der Schwyzer Kantonalbank – und zwar als Vertreterin der SVP. Das sorgt für Irritationen.
Read More »Neuer Schweiz-Chef für Swiss Re Corporate Solutions
Die im Versicherungsgeschäft für Unternehmen tätige Firma Swiss Re Corporate Solutions hat hierzulande einen neuen Länderchef ernannt.
Read More »Steueroptimierung kommt Banque Eric Sturdza teuer zu stehen
Die Banque Eric Sturdza optimierte ihre Steuerausgaben via die britische Insel Guernsey, bis das Bundesgericht dem Ganzen einen Riegel schob. Darum weist das Institut für 2019 einen happigen Verlust aus – andere Genfer Banken sind jetzt nervös.
Read More »Achiko: Eintritt in Schweizer Markt steht kurz bevor
Das an der SIX kotierte indonesische Fintech Achiko will nun den Schweizer Markt für Zahlungsdienstleistungen entern. In der Zwischenzeit profiliert sich das Unternehmen dank und mit der Coronakrise.
Read More »SNB: 10 Milliarden Franken für die Banken
Die Schweizerische Nationalbank verfolgt wegen der Coronakrise und wegen deflationärer Tendenzen weiterhin eine expansive Geldpolitik. Im Inland sorgt sich die SNB um Insolvenzen. Für die Banken ist die Liquidität sichergestellt.
Read More »Nationalrat will Zweckbindung für SNB-Überschüsse
Die Politik macht Ernst: Der grosse Parlamentskammer hat am Mittwoch zwei Vorstösse unterstützt, die eine Zweckbindung von Überschüssen der Schweizerischen Nationalbank verlangen.
Read More »Geldwäscherei Meldestelle kommt nicht zur Ruhe
Der Chef der Schweizerischen Meldestelle für Geldwäschereifälle tritt nach einem knappen Jahr im Amt zurück. Offenbar nach einer Auseinandersetzung mit dem Bundesamt für Polizei.
Read More »