Mit der zweiten Leitzinssenkung in diesem Jahr reagiert die Schweizerische Nationalbank, SNB, auf den geringen Inflationsdruck. Die Lockerung soll der Konjunktur helfen. Der Blick geht auch zum Aussenwert des Franken.
Read More »SNB: «Banken haben hohe Kapitalpuffer»
Die SNB zieht in ihrem Stabilitätsbericht die Lehren aus dem Fall CS. Sie fordert mehr Eigenmittel für die Tochtergesellschaften, eine vorsichtigere Berechnung des Kernkapitals und stärkere Sicherheiten. Den inlandorientierten Banken attestiert sie eine hohe Widerstandsfähigkeit.
Read More »EY Schweiz krempelt die Geschäftsleitung um
Bei EY Schweiz kommt es zu einer Reihe von personellen Änderungen. Eine Verwaltungsrätin kehrt in die Geschäftsleitung zurück und übernimmt den Beratungsbereich Financial Services.
Read More »Bundesrat sieht ausreichende Fortschritte bei Open Finance
Der Bundesrat sieht keinen Anlass, in der Schweiz beim Thema Open Finance regulierend einzugreifen. Die Fortschritte der Branche werden als ausreichend bewertet.
Read More »Greenwashing: Bundesrat schaut bei Regulierung in Richtung EU
Mit der geplanten Selbstregulierung in Bezug auf Greenwashing bei nachhaltigen Anlagen will die Schweizer Finanzbranche staatliches Eingreifen verhindern. Der Bundesrat hat das zur Kenntnis genommen. Die Regierung will aber abwarten, welchen Weg die EU gehen wird.
Read More »Höhere Zinsen belasten den M&A-Markt
Trotz höherer Zinsen, die Unternehmensverkäufe erschweren, wächst der Optimismus im Schweizer M&A-Markt. Die erwarteten Zinssenkungen und das zunehmende Wirtschaftsvertrauen könnten die Verkaufspreise im Laufe dieses Jahres ansteigen lassen.
Read More »Teurer als die Schweiz sind für Expats nur noch zwei Orte
Die vier grossen Schweizer Städte rangieren in einem neuen Ranking zu dem Lebenshaltungskosten für Expats erneut auf den vordersten Rängen. Vor allem die hohen Wohnkosten und der Wechselkurs zum Dollar spielen dabei eine Rolle. Nur die asiatischen Finanzzentren sind noch teurer.
Read More »SNB-Leitzins: Dieses Mal ist es besonders spannend
Wird die SNB den Leitzins am Donnerstag erneut senken? Die Geldpolitik fährt zurzeit auf Sicht. Weil klare Orientierungspunkte fehlen, stochern auch die Prognostiker im Nebel. Zudem tritt der langjährige Direktoriumspräsident ab. Ein unabhängiger Ökonom nutzt die Gunst der Stunde für Kritik am geldpolitischen Konzept.
Read More »«Fürstenbank» hält Einzug in exklusiven Verband
Die Liechtensteinische «Fürstenbank» LGT ist neues Buy-Side-Mitglied bei der Swiss Structured Products Association.
Read More »Der Finanzplatz hält die Schweiz wettbewerbsfähig
Die Schweiz rückt im weltweiten Ranking der Wettbewerbsfähigkeit auf den zweiten Platz vor. Ihre starke Stellung verdankt sie auch dem ausgebauten Finanzplatz mit seinem reifen Kapitalmarkt.
Read More »