Hochrangige Entscheidungsträger aus Politik, Aufsichtsbehörden und Wirtschaft werden am dritten Point Zero Forum in Zürich die wichtigsten Themen einer Finanzwelt im Umbruch diskutieren. finews.ch ist Medienpartner des dreitägigen Anlasses.
Read More »Benjamin Melman: «Löst Frankreich eine Finanzkrise aus?»
Schon bevor Emmanuel Macron beschloss, das Parlament aufzulösen, hätte Frankreich mehr unternehmen sollen, um sein Defizit zu senken, schreibt Benjamin Melman in seinem Artikel für finews.first.
Read More »Nick Pfau: «Bei Lumen Capital übernehme ich neue Verantwortung»
Gut zwei Jahre nach der Gründung startet der Schweizer Vermögensverwalter Lumen Capital seine zweite Entwicklungsphase. Er sucht unternehmerisch denkende Leute, die für ihre Kundinnen und Kunden Lösungen mit Mehrwert entwickeln und so das Geschäftsmodell der Firma mitgestalten wollen, wie Verwaltungsrat Nick Pfau im Interview mit finews.ch erklärt.
Read More »Ex-UBS-Manager wird Präsident von Bitcoin Suisse
Finanziell hat Bitcoin Suisse den Turnaround in diesem Jahr geschafft. Nun hat sich das Unternehmen an der Spitze neu aufgestellt.
Read More »«Finance 2.0» packt ein heisses Eisen an
Am 25. Juni 2024 findet zum fünften Mal die «Finance 2.0 – Crypto Assets Konferenz» in Zürich statt. Neben der Verleihung der glamourösen «Swiss Crypto Awards» steht auch ein heikles Thema auf der Tagesordnung.
Read More »Orell Füssli-Tochter macht mit bei Projekt der US-Security
Ein auf digitale Identitäten spezialisiertes Start-up qualifiziert sich für ein US-Sicherheitsprogramm. Dahinter steckt eines der ältesten Schweizer Unternehmen.
Read More »Markus Ruffner: «Musks Bonus – ein Lehrstück in Aktionärs-Demokratie»
Die Aktionäre von Tesla sprachen sich deutlich für den 56 Milliarden Dollar-Bonus für Elon Musk aus. Das sei auch richtig, schreibt Markus Ruffner, Verwaltungsrat Neue Privat Bank in Zürich. Misserfolge und nicht unternehmerische Ausnahme-Leistungen sollen sanktioniert werden, schreibt er in seinem exklusiven Gastbeitrag für finews.ch.
Read More »Kecker Zinsschritt von Jordans Nationalbank
Die SNB senkt den Leitzins erneut – obschon das Risiko, dass sie falsch liegt, relativ gross ist. Sie lobt die Banken kurz und hebt die Baustellen bei der Finanzstabilität hervor. Und als erste Zentralbank weltweit hat sie eine geldpolitische Operation auf einer Plattform durchgeführt, die auf der Distributed-Ledger-Technologie basiert.
Read More »Exodus der Millionäre in China
Die Zahl der Millionäre, die im Jahr 2024 ihren Wohnsitz verlagern werden, wird laut einem Bericht von Henley & Partners Rekordhöhen erreichen, wobei China bei den Abflüssen an der Spitze steht.
Read More »Corefinanz holt HIAG-Finanzchef in den Verwaltungsrat
Das auf Fremdfinanzierungs-Strategien spezialisierte Beratungsunternehmen ergänzt seinen Verwaltungsrat mit einem namhaften Finanzexperten.
Read More »