Vermögensverwaltungs-Doyen Pirmin Hotz erzählt im Interview mit finews.ch über sein erstes Kundengespräch im Pyjama und geisselt die derzeitigen Anlagetrends. Die Vermögensverwalter-Branche werde boomen – und konsolidieren.
Read More »Pictet: Das ist die grösste Gefahr für Aktienanleger
Die Langzeitstudie von Pictet über die Anlage-Performance in der Schweiz birgt zum volatilen Corona-Jahr 2020 Überraschungen. Die Auguren der Genfer Privatbank wissen, welchen Fehler viele Investoren in turbulenten Zeiten begehen – und warnen davor.
Read More »Rahn+Bodmer-Kader wechselt zum Bankenberatungszentrum
Das St. Galler Bankenberatungszentrum hat ein früheres Geschäftsleitungsmitglied der Zürcher Privatbank Rahn+Bodmer zum Partner ernannt.
Read More »Adnovum vervollständigt Management-Team in Asien
Das Schweizer Software-Unternehmen Adnovum hat ein neues Management-Team für seine Standorte in Asien ernannt.
Read More »Crypto Finance Gruppe drängt ins Private Banking
Die in Zürich tätige Crypto Finance Gruppe kann ihre Handelslösungen nun Kunden von Privatbanken direkt anbieten. Eine Partnerschaft mit einem der grossen Banken-IT-Anbieter ist der Schlüssel dazu.
Read More »Fintech-Star Miki Vayloyan tritt als CEO zurück
An der Spitze des Regtechs KYC Spider machte sich Miki Vayloyan einen Namen in der Digitalisierungs-Szene. Nun verlässt sie das Startup – ein Ex-Avaloq-Kader übernimmt.
Read More »GAM verliert Schlüsselkunden
Die Schwierigkeiten, mit denen das Schweizer Asset Management-Haus GAM zu kämpfen hat, nehmen wieder zu – einer der grossen institutionellen Kunden im Private Labelling-Geschäft will zu einem Rivalen wechseln.
Read More »Die besten Marktdaten auf einen Blick
J.P. Morgan Asset Management und finews.ch bieten alle drei Monate eine Anzahl von Grafiken mit den neusten Trends in der Finanzwelt. Nun aktueller denn je.
Read More »Jean-Baptiste Berthon: «Hedgefonds kommen auf den Bitcoin-Geschmack»
Während die Bitcoin-Hausse im Jahr 2017 grösstenteils von Privatinvestoren geprägt war, scheint der kräftige Kursanstieg nun von einem breiteren Spektrum an Anlegern getrieben zu werden, darunter auch von institutionellen Investoren, wie Jean-Baptiste Berthon in seinem Beitrag auf finews.first feststellt. Was hat das zu bedeuten?
Read More »Lyxor: Klimawandel auch in den Börsenindizes
Anlegerinnen und Anleger sollen künftig besser einschätzen können, wie sich ihre Indexfonds aufs Klima auswirken.
Read More »