Die Arbeit an der digitalen Zukunft im Finanzmarkt gewinnt auf Behördenseite zunehmend an Dynamik – passend zur Entwicklung im privaten Bereich. Das Zentralbankenorgan BIZ nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein und treibt die Entwicklung nicht nur im Bereich Kryptowährungen voran.
Read More »Impact Investing: Ein Segen für die Armen oder bloss für die Banken?
Die anhaltende Corona-Pandemie hat die Notwendigkeit von Impact Investments nochmals verstärkt. Vor diesem Hintergrund lancieren Banken und Vermögensverwalter eine Vielzahl von Fonds und anderen Produkten. Finanzspezialisten der Universität Zürich warnen vor jetzt vor dem «Impact Washing».
Read More »BB Biotech erhöht Dividende
Die Schweizer Beteiligungsgesellschaft hat 2020 erfolgreich investiert. Der Gewinn stieg gegenüber dem Vorjahr, was sich auch auf die Dividende auswirkt.
Read More »Grayscale-CEO: «Den Bitcoin zu ignorieren, wird zum Risiko»
Der New Yorker Kryptofonds-Anbieter Grayscale verwaltet mit seinem Bitcoin-ETF das am schnellsten wachsende Finanzprodukt der Welt. CEO Michael Sonnenshein nennt exklusiv die Gründe, warum den Krypto-Währungen eine grosse Zukunft bevorsteht.
Read More »M&A 2020: Die grössten Deals mit Schweizer Beteiligung
Die Corona-Pandemie hat den Markt für Fusionen und Übernahmen spürbar beeinträchtigt. Trotzdem kam es gerade in der Finanzbranche zu erstaunlich grossen Deals.
Read More »Die neue Hackordnung im Schweizer Fondsmarkt 2020
Selbst im volatilen Corona-Jahr 2020 haben zahlreiche Anlegerinnen und Anleger Geld in Fonds investiert. Der Markt legte um knapp 90 Milliarden Franken zu. Drei grosse Anbieter dominieren das Geschäft.
Read More »Schweiz hebt Sperre von tunesischen Potentatengeldern auf
Die Schweizer Regierung hat eine Sperre von Geldern, welche mutmasslich durch die früheren Machthaber auf Schweizer Bankkonten versteckt worden waren, aufgehoben. Tunesien hofft immer noch auf eine Rückgabe an das finanziell gebeutelte Land.
Read More »Achiko trommelt Aktionäre zusammen
Das letztes Jahr in die Schweiz gezogene Fintech-Healthcare-Unternehmen bittet um Erlaubnis zur Kapitalerhöhung – die Gründe.
Read More »Schweizer Family Offices: Die aktivsten Dealmaker
Family Offices in Europa und in der Schweiz florieren – und sie spielen dank ihrer Investments eine nicht unbedeutende wirtschaftliche Rolle. In der Schweiz stechen fünf Family Offices als rege Investoren hervor.
Read More »Immobilienmarkt: Wohin mit all den leeren Büros?
Trotz eines massiven Nachfragerückgangs im vergangenen Jahr, wächst das Angebot an Büroflächen in der Schweiz fast ungebremst weiter. Zusätzlich macht sich noch ein weiteres, beunruhigendes Phänomen immer stärker bemerkbar.
Read More »